Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.17
- Beiträge
- 866
Forum-Verhalten und was man - vielleicht - ändern könnte
Mir fällt auf, dass sich in letzter Zeit einige engagierte User aus dem Forum verabschiedet haben oder gesperrt wurden.
Ich finde das schade, habe mich gefragt woran das liegen könnte und bin immer wieder zum gleichen Schluss gekommen.
Es hat meiner Ansicht nach damit zu tun, dass jede(r) in einem Thema reinschreiben kann, was er oder sie will - mehr oder weniger.
Könnte der Themen-Owner bestimmen, was zu seinem Beitrag passt, was ihm (oder ihr) vielleicht weiterhilft,
würden zwar nicht mehr so viele Beiträge entstehen, die Qualität der Beiträge wäre aber wahrscheinlich wesentlich höher.
Und jeder, der ein neues Thema eröffnet, müsste sich mit den Beiträgen dazu selber auseinander setzen.
Damit würde auch das Problem entschärft, dass der Admin immer allen Beiträgen nachrennen und entscheiden muss,
ob und welche Forums-Regeln verletzt wurden. Der Admin könnte sich bei Verstößen an den Themen-Owner und an den Beitrags-Owner halten. Man könnte das Ganze etwas lockern, indem man dem Themen-Owner überlässt, ob er Themenbeiträge sofort freigeben will.
Vielleicht würde damit auch das Problem des "Beitrag ignorieren" gelöst bzw. es wäre etwas klarer, warum ein Beitrag vom Themen-Owner keine Beachtung findet. Ich nehme an, es geht nicht nur mir so, dass Beiträge ignoriert oder einfach überlesen werden.
Ob mein Vorschlag so technisch umsetzbar ist und ob das von den Verantwortlichen so gewollt ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Ansonsten wäre mein Vorschlag: etwas mehr Selbstdisziplin, die Erwartungen an seine Beiträge etwas reduzieren und dafür die Qualität etwas erhöhen, andere Ansichten sachlich prüfen und unliebsame Beiträge ignorieren.
Gute Gesundheit euch allen
Mir fällt auf, dass sich in letzter Zeit einige engagierte User aus dem Forum verabschiedet haben oder gesperrt wurden.
Ich finde das schade, habe mich gefragt woran das liegen könnte und bin immer wieder zum gleichen Schluss gekommen.
Es hat meiner Ansicht nach damit zu tun, dass jede(r) in einem Thema reinschreiben kann, was er oder sie will - mehr oder weniger.
Könnte der Themen-Owner bestimmen, was zu seinem Beitrag passt, was ihm (oder ihr) vielleicht weiterhilft,
würden zwar nicht mehr so viele Beiträge entstehen, die Qualität der Beiträge wäre aber wahrscheinlich wesentlich höher.
Und jeder, der ein neues Thema eröffnet, müsste sich mit den Beiträgen dazu selber auseinander setzen.
Damit würde auch das Problem entschärft, dass der Admin immer allen Beiträgen nachrennen und entscheiden muss,
ob und welche Forums-Regeln verletzt wurden. Der Admin könnte sich bei Verstößen an den Themen-Owner und an den Beitrags-Owner halten. Man könnte das Ganze etwas lockern, indem man dem Themen-Owner überlässt, ob er Themenbeiträge sofort freigeben will.
Vielleicht würde damit auch das Problem des "Beitrag ignorieren" gelöst bzw. es wäre etwas klarer, warum ein Beitrag vom Themen-Owner keine Beachtung findet. Ich nehme an, es geht nicht nur mir so, dass Beiträge ignoriert oder einfach überlesen werden.
Ob mein Vorschlag so technisch umsetzbar ist und ob das von den Verantwortlichen so gewollt ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Ansonsten wäre mein Vorschlag: etwas mehr Selbstdisziplin, die Erwartungen an seine Beiträge etwas reduzieren und dafür die Qualität etwas erhöhen, andere Ansichten sachlich prüfen und unliebsame Beiträge ignorieren.
Gute Gesundheit euch allen