Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Wenn die geschlüpft sind, kann ich mir vorstellen, dass der schöne
Papa mich wegscheuchen will.
Und dann ziehen sie auch schnell aufs Wasser...der See ist recht gross
und sie sind dann weit draussen.

Liebe Felis
der Papa ist meistens schon aggressiv wenn seine "Schwänin" brütet.;)
Die kleinen kommen aber immer auch wieder an Land - musst halt rausfinden wo:)
Schönen Tag und HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo :)
Grade als ich vorhin meinen vereinsamten, nicht abgefressenen
Meisenknödel vom Balkon abhängen wollte, sah ich die kleine Freche da wegfliegen.
Ich holte schnell den Foto, das Bild ist durch meine Doppelglasscheiben in der
Küche gemacht.
Ich versteckte mich auf dem Balkon in der Hoffnung,
sie ohne Scheibe am Knödel nochmal zu erwischen.
Nix da. Als ich aufgegeben habe, machte ich gerade die Türe zu, und da flog
sie an und futterte.Piepste sogar, wie ich fand recht frech in meine Richtung.Hüpfte von der Wäscheleine an das Futter.Hin und her.

Ich setzte ihr somit eine Frist von zwei Tagen:
Entweder du lässt mich dich endlich richtig fotografieren,
oder der Knödel kommt weg :D


Wobei das um die Jahreszeit nun ja nicht mehr schlimm ist, und sie
bereits an der Birke picken.
Immer schön in meine Richtung linsend.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • IMG_2966.JPG
    IMG_2966.JPG
    255.9 KB · Aufrufe: 13
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis,

ich glaube, die Meise weiß ganz genau, daß sie es da mit einer netten Person zu tun hat, die ihr das Futter noch eine Weile zur Verfügung stellt. - Nächsten Herbst/Winter schmecken die doch sowieso nicht mehr ;).

Ich habe bei mir festgestellt, daß die Meisen anscheinend die Möglichkeit, ohne große Antrengung an Futter zu kommen, ganz gerne nutzen: bei mir fliegen sie immer noch eifrig an meine Flsche mit Sonnenblumenkernen, obwohl es auch schon Anderes gibt.

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Oregano :)
Ich denke auch, sie weiss genau, dass ich keine Meisen esse.
Die wollen mich foppen.
Eine Flasche mit Sonnenblumenkernen..vielleicht hätten sie das den
Winter über eher genommen.
Denn da flog nicht eine an den Knödel.

Felis:wave:
 
Hallo Felis,

ich habe diese Flasche gekauft, weil ich es einleuchtend finde, daß das Futter da so gut wie nicht naß wird. Und sie wurde auch fleißig angeflogen:
Die Meisen immer nur ganz kurz, um einen Kern zu holen und ihn dann auf einem kräftigeren Ast aufzumachen. Die Grünfinken dick und behäbig und lange sitzen bleibend, völlig unbeeindruckt von den ständigen schnellen Anflügen der Meisen, die auch gerne wieder gepickt hätten.

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

hallo Ihr lieben Vogelfütterinnen,

ich wundere mich darüber, dass auch bei mir viel weniger Vögel zum Fressen kamen als die anderen Jahre. Es wurde nur ein Knödel verbraucht, anstelle von 8-10 letztes Jahr. Das lose Futter ist nur ca zu einem Fünftel weg.?????

Es wird wohl viel weniger Vögel in der Nähe geben - ich hoffe mein Kater ist nicht Schuld :mad:.

Lieben Gruß, Mondvogel
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich konnte diesen Winter auch nur wenig Vögel füttern - zumal der Schnee auch nie lange lag. Im Moment sind aber ganz viele im Garten und schon ganz fleissig am Nester bauen - ich habe an den Zaunpfählen Behälter aufgehängt mit den weichen Hundehaaren - und da ist immer ein reges Treiben, da nehmen sie dann die Haare fein säuberlich in den Schnabel - nicht etwa schnell, nein, sie zupfen da ganz langsam, und drehen und wenden die Haare, so dass die schön gerade im Schnabel liegen. :)))
HERZLICH/T
KARDE
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja, bei mir werden auch Nester gebaut: heute morgen habe ich Spatzen beobachtet, wie sie Teile von altem Farn ordentlich geordnet im Schnabel weg getragen haben. Wir haben eine große Buchenhecke, in der die Spatzen seit Jahren zu Hause sind und wo die Katzen zum Glück nicht hin kommen.

Ich finde schon, daß es viel zu viele Katzen in den Gärten gibt: bei uns marschieren täglich und regelmäßig mindestens 5 Katzen herum, die einen Vogel so zwischendurch nicht verschmähen.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_4143.jpg
    IMG_4143.jpg
    511.5 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Sehr schönes Kätzchen.. nennt man die nicht Schildpatt-Katze?

Hier war es sehr frostig heute Morgen:
 

Anhänge

  • RIMG0056.jpg
    RIMG0056.jpg
    577.3 KB · Aufrufe: 8
  • RIMG0063.jpg
    RIMG0063.jpg
    539.5 KB · Aufrufe: 7
  • RIMG0059.jpg
    RIMG0059.jpg
    541.1 KB · Aufrufe: 7
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Kerstin,

ich kenne diese Katzen unter dem schlichten Namen "Dreifarbige" :D, aber das ist sicher nicht der korrekte Name.

Bei uns ist es heute relativ warm und vor allem sonnig :fans:.

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Sehr schönes Kätzchen.. nennt man die nicht Schildpatt-Katze?

Guten Morgen
ja, man nennt Sie Schildpatt - oder Glückskatzen :freu:
angeblich sollen alle 3 Färber Weibchen sein - Genbedingt. Ein Kater soll sehr viel wert sein - falls es den gibt, hab ich mal gelesen :eek:).
Wobei mein Kater der 20 wurde rot/weiss auch einige schwarze Haare hatte, ob er die nach der Kastration bekam weiss ich nicht, könnte ja auch sein.
Meine Katzen bevorzugen Mäuse, die gibt es im Wald massenweise. Die vielen Vögel hier sind sehr schlau aufgewachsen, warnen sich sehr gut wenn eine meiner Katzen im Garten oder anliegenden Wald ist..
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Wer reitet, genießt jetzt sicher die ersten halbwegs warmen und sonnigen Tage, wie z.B. hier.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_7415.JPG
    IMG_7415.JPG
    92.6 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_7414.JPG
    IMG_7414.JPG
    40.9 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_7413.JPG
    IMG_7413.JPG
    68.5 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo hier:),

habe ein Schwan Video gefunden was zu Felis Schwänen passt.

Liebe Grüße an Alle hier :)
Friedoline aus Nordfriesland Moin 👋
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Seit Tagen sehe ich auf zwei großen Ackerflächen, die sich neben zwei kleinen unterschiedlichen Wäldchen befinden, Rehe. Jeweils ca. 7 - 8 auf einer
Fläche. Sie scheinen sich dort sehr, sehr sicher zu fühlen.
Ich mach mir jedoch Sorgen, da die Flächen an eine stark befahrene Durch-
gangsstraße liegen und hoffe, daß sie genug auf sich achtgeben.

alles Liebe
flower4O
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hübsche und sonnige Bilder, Oregano.
Und frostige Blumen, Kerstin.
Flower, Rehe...Wildwechsel ist wirklich
immer so eine Sache.Ja, hoffentlich passen sie auf.

Ich habe auch zwei 'Dreifarbige':)
Haubentaucher bauen im Schilf ein Nest.
Man kann sie nur von einer Brücke aus sehen.Weiter reicht da meine Kamera leider nicht.
Bei der Schwanenfamilie wurde von einem Mann ein Schild angebracht.
'Bitte die Schwäne nur von der Brücke aus beobachten.
Alles andere stört die Tiere beim Brüten.'

Das war es dann also, dachte ich.
Ich habe gesehen, dass die Tiere auf dem Nest mit Brot beworfen
worden waren.
Als ich dann auf der Brücke stand, kam der Mann nach ein paar Minuten zu mir und sagte, er habe damit nicht mich gemeint.
Er habe mich schon mehrfach gesehen, auch dass die Tiere ganz ruhig
blieben und ich wohl Bilder mache.
Und mich sehr vorsichtig bewege.Ich könne das
ruhig weiterhin.Es gäbe Leute, die am Gitter rüttelten oder klopften.:rolleyes:

Ist jetzt natürlich blöd, wenn ich da so nah bin und das Schild daneben.
Obwohl ich die 'offizielle' Erlaubnis dazu habe.
Der Schwanenvater scheint müde zu sein, mit meist ganz geschlossenen Augen
schwamm er da vor dem Nest.Den Kopf allerdings nicht ins Gefieder gesteckt
.
Später traf ich ihn ausserhalb, wie er um das Nest ging. Ein riesen Kerl, der, wenn er aufrecht seinen Hals nach oben reckt, mir gut bis zur Brust reicht.
Das Wetter wieder recht kalt, grau und nun regnerisch.


Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • IMG_3002.jpg
    IMG_3002.jpg
    303.5 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_2993.jpg
    IMG_2993.jpg
    273.4 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_3016.JPG
    IMG_3016.JPG
    380.7 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_2986.JPG
    IMG_2986.JPG
    220.3 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_3027.JPG
    IMG_3027.JPG
    460.2 KB · Aufrufe: 12
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis,

jetzt bist Du also "autorisierte" Schwanenbeobachterin und -fotografin. Herzlichen Glückwunsch :). Es ist schlimm, wie dumm und unbedacht sich manche Menschen verhalten :mad:.

So ein großer Schwan ist ganz schön eindrucksvoll! Ich werde nie vergessen, wie so ein Schwanemann, der zu einem Nest am Rhein gehörte, einmal auf unser Ruderboot, das relativ nahe am Nest vorbei fuhr, los ging. So schnell sind wir selten gerudert ;).

Ich habe gestern an unserem Weiher Enten gesehen und einen Wasservogel, den ich gar nicht kannte: Leider lief er schnell weg, und ich war nicht schnell genug mit dem Fotoapparat.
Es hatte schwarze Federn am Körper, und am Kopf war einiges knall rot. Es könnte ein Blässhuhn gewesen sein, das ich sonst nur im Wasser schwimmend kenne. Wenn es nicht mehr so kalt ist, werde ich mal schauen, ob ich es wieder treffe.

Auf dieser Seite sind schöne Bilder von Haubentauchern, Felis:
NABU | Stunde der Gartenvögel | Vögel bestimmen | Wasservögel im Park
und ich beneide Dich um die Haubentaucher mit Nest. Das sind einfach putzige Wasservögel, die ich sehr mag.

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

jetzt bist Du als "autorisierte" Schwanenbeobachterin und -fotografin. Herzlichen Glückwunsch :).

Danke :cool::eek:)

So ein großer Schwan ist ganz schön eindrucksvoll! Ich werde nie vergessen, wie so ein Schwanemann, der zu einem Nest am Rhein gehörte, einmal auf unser Ruderboot, das relativ nahe am Nest vorbei fuhr, los ging. So schnell sind wir selten gerudert ;).

Das war bestimmt ein sehr bewegtes Bild :D


Auf der Seite war ich neulich auch. Da sind einige Vögel versammelt, die hier
auch schon waren.

Und die Haubentaucher haben putzige Küken.:):)

Felis :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,

deine Bilder sind so toll.....ich habe schon überlegt, ob ich mich mal auf den Weg in die große Stadt mache und schaue, was ich so entdecke...:). Deine Fotos gehören in einen guten Tieraufnahmenbildband - meine Meinung :)

ganz lieben Gruß, Mondvogel :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Movo,
das schmeichelt mir natürlich.
Aber ich bin mir meiner Grenzen sehr bewusst.Ein paar wenige vielleicht.:)
Da habe ich ganz andere Bilder gesehen, von Vögeln im Flug zum Beispiel,
Wildgänse oder Schwäne in einer wunderschönen Landschaft.
Gestochen scharf, Flügel durch deren Schwungfedern bei der Landung
oder im freien Flug ein unheimlich schönes Licht schien, ob nun abends oder morgens.
Da bekomme ich Gänsehaut.Wegen den Tieren selbst und aber auch wegen
dem Können dieser Fotografen.

Liebe Grüße und einen vielleicht mal sonnigeren
Sonntag (sie scheint gerade orangefarben ins Zimmer)
Felis.
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Heute scheint bei mir wunderschön die Sonne:)aber der Frühling versteckt sich noch,leider.
Es war auch sehr windig und die Sonnenstrahlen wärmten nicht.

Liebe Grüße von Wildaster:wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben