Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Einen meiner "Hausvögel" würd ich gern loswerden.
Dass die Dromseln ans Fenster klopfen, wenn sie meinen, sie bräuchten was und die Kohlmeisen bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit auf dem Terassentisch rumturnen, ist ja oki.

Aber die Nachtigall ...
Die kann einen echt fertig machen. Ich empfind da nix romantisches dran, wenn sie in unüberhörbarer Lautstärke und Tonhöhe direkt vor meinem Wohnzimmerfenster nächtelang Präsenz zeigt.
Im Moment ist sie ja noch nicht wieder da, aber letztes Jahr war ich kurz davor mir zu überlegen, wie ich das Tier erlege - und das soll echt was heissen.
Nun hoff ich einfach, dass sie ein anderes zuhause zum Lärmen gefunden hat, bzw. finden wird, wenn sie aus dem Süden zurückkommt.
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Puttchen Prummel! :)

Schick sie zu mir.
Für mich ist das Musik.

Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

... ich kann dir Hoffnung machen.
Ende Mai/ Anfang Juni verstummt sie.
Dann hat sie anderes zu tun....;)
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

...was man von den startenden Autos, den
nervenden Musiken aus den handys und sonstigen Dauerbeschallungen
von Zweibeinern ohne Flügel leider nicht sagen kann. :cool:

:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

....es ist für mich so schön, vom Gesang der Vögel aufgeweckt zu werden.
Bei mir ist es eine Amsel oder mehrere, die so schön flöten.
Laßt die Vögel leben, es werden schon genug in den südlichen Ländern abgefangen und verspeist. :eek:

Segensgrüße

sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Juhu, ja die Vögel hören sich schön an..meistens...ich habe sie allerdings auch schon dahin verwünscht, wo der Pfeffer wächst - und zwar im Juni, wenn es bereits vor 4 Uhr dämmert, und alle paar Minuten eine andere Vogelart dazukommt....da ich eh schlecht schlafe, und von dem Konzert aufwache, fehlen mir die Stunden Schlaf einfach tagsüber.....Tagsüber kann ich nie schlafen....
Tagsüber höre ich die Vögel gerne, oder in der Abenddämmerung.....
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Sidisch, ich tu ihr ja nix.

Aber der Krawall der Dromseln mit dem Sonnenaufgang reicht mir neben dem Getriller tagsüber schon. Die Nachtigall trällert (um nicht zu sagen sturmpfeifft mit wahnsinnigem Lärmpegel direkt vorm -meist offenen- Wohnzimmerfenster) in der Zeit von ca. 23:00 bis Sonnenaufgang.

Es gibt also ne Menge Tage in der hellen Jahreszeit, wo nie Ruhe ist oder man grad 1-2 Stunden.
Und das ist dann sogar für mich zuwenig.
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

So unterschiedlich die Wahrnehmungen.
Wenn ich die Vögel höre, egal welche, egal zu
welcher Uhrzeit, dann beruhigt mich das.

Und wenn ich eine unruhige Nacht habe, kann
ich mich bei ihrem Gesang entspannen und lauschen...
und nochmal einschlafen.
Mit dem Gedanken "Na, Du, bist du auch schon wach?".

Also meine Schnecken, die ich in nächster Zeit fotografieren
möchte, die zeige ich hier besser nicht.:cool:
Nachher droht ihnen noch jemand mit dem Schneckenkorn
dem Messer
oder dem Salz.:eek:

Felis :):)
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Weiss wieder einer von euch, wie dieses blaue Blümchen heisst?
Drei Zentimeter gross das Blütenköpfchen?
Wächst bis auf Ausreisser meistens in den Gärten.

Das andere Bild zeigt einen Nistkasten in einer Kastanienallee.
An jedem Baum hing einer, etwa zwanzig Stück.
Vogelfreunde :D haben die dort aufgehängt und hoffen auf den Einzug.
Ich bin gespannt, wer drinnen wohnen wird.
Die Allee der Kinderstuben. :)

Auf meinem Rückweg begegnete mir das Schneckchen hier.
Ich finde, sie schaut wirklich so, als würde sie nicht wissen, ob sie
der Welt noch trauen kann.
Dabei war es doch nur ich. :D


Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 27.3.11 203.JPG
    27.3.11 203.JPG
    97.9 KB · Aufrufe: 7
  • 27.3.11 300.JPG
    27.3.11 300.JPG
    163.5 KB · Aufrufe: 6
  • 27.3.11 230.JPG
    27.3.11 230.JPG
    116.9 KB · Aufrufe: 10
Schön hast Du das gesagt, Felis.
Ich erfreue mich auch zu jeder Zeit an den Vogelstimmen und am Gehämmer der Spechte. Mich stört auch nicht im Sommer das Quaken der Frösche im nahen Teich und im Herbst nicht das Röhren der Damhirsche. Ich warte nun wieder auf den Ruf des Uhus. Total romantisch. Nur beim ständigen Kiwitt der Eulen gruselts mich etwas.

Ich kenne Leute, die haben ihren Hahn umgebracht, weil sie morgens ihre Ruhe haben wollten. Kann ich nicht verstehen.
Eher würde ich den Fernseher zerhacken.
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ihr missversteht.

Fernseher hab ich längst zerhackt, meine Vögel lieb ich über alles. Aber was die Nachtigall hier veranstaltet ist jenseits von gut und böse. Es ist die Lautstärke direkt vorm Fenster.

Hähne, denen es an den Kragen sollte, weil sie krähen, hab ich zwei gehabt. Nacheinander, hier durften sie krähen.
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ihr missversteht.

Fernseher hab ich längst zerhackt, meine Vögel lieb ich über alles. Hähne, denen es an den Kragen sollte, weil sie krähen, hab ich zwei gehabt. Nacheinander, hier durften sie krähen.

Puttchen Prummel :):wave:
Nein, so missverstehe ich zumindest nichts.

Und wenn du in die Hände klatschst, wenn sie dir zu laut wird?

Es gab eine Zeit, da hatte ich beruflich mit den Taten der Menschen zu tun, die sich durch Tiere gestört fühlten.
Und was ich da sah, war alles andere als schön.
Vergiftete Tauben, zerschossene Amseln, Katzen die man plagte, weil das
Liebeswerben in den Nächten heftige Geräusche macht.....
und deswegen bin ich da sehr empfindlich.

Liebe Grüße dir,
Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Und wenn du in die Hände klatschst, wenn sie dir zu laut wird?

Stört sie nicht. Ihr ist es auch egal, wenn ich auf sie zugehe. Selbst Licht stört sie nicht.

Wie gesagt, ich hoff sie findet ein schöneres Plätzchen. Wobei, mir würds ja schon gefallen, wenn sie einfach nen Busch 30m weiter wählen würde. Da stehen auch genug ;)
 
Sie liebt Dich nun mal, Puttchen. Sonst hätte sich die Nachtigall längst einen anderen Platz gesucht.
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis,

deine blaue Blume nennt sich traubenhyazinthe.

Medea
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja das ist schön so zu wohnen das haben wir uns auch ein bisschen kosten lassen.
Wir haben damals sehr lange gesucht bis wir gefunden haben was wir suchten.Wenn man so ein Anwesen kauft dann muß es auch alle Wünsche enthalten.
Bevor man 50 Jahre oder mehr Miete bezahlt kann man besser ein Haus kaufen,vor allem war es schwierig mit so viel Land was zu bekommen,meistens haben Häuser so 300- bis höchstens 600 qm .
Wir fühlen uns sehr wohl unter den Tieren.
Leider ist es auch nicht immer schön wenn dann so ein Marder kommt und frist die Entchen ist das schon sehr traurig aber das ist die Natur.
feuerzangenbowle habe ich sehr oft gesehen damals war das der absulute Hit ,ich glaube nicht das die Menschen heute noch aus den Sesseln gerissen werden wegen diesem Film.
Pfeifer ist gut.
Gestern haben ich noch mit ihm gesprochen er findet den Namen auch ok:)))


Liebe Grüße


grille
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis,

deine blaue Blume nennt sich traubenhyazinthe.

Medea

Liebe medea! :):):)
Danke, dass Du dich meiner erbarmt hast und ich nun genau weiss,
wie sie heisst.
Ich hatte irgendetwas mit "Beeren" im Kopf.

Tschüüüß :wave:
Felis


Guten Morgen, liebe Grille!
Wenn ich einen Vogel hätte (ich meine nun den auf dem Baum)
würde ich ihn auch so nennen.
Pfeiffer mit drei f.
Passt.
Einen schönen Tag Dir,
Felis:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Morgen felis;

das ist eine Traubenhyazinthe - aber eigentlich ist sie in Gärten eingebürgert worden. SIe wachsen natürlicherweise in den Reben. (Und auch das kann so nicht stimmen, denn sie waren sicher vor den Menschen mit ihren Reben da)

Traubenhyazinthen finde ich total schön; es sind die einzigen, die momentan auf meinem Balkon blühen; später kommt in den gleichen Topf wieder der Basilikum - und nächstes Jahr staune ich wieder über die blauen Blümchen:):)

Ach, jetzt hatte ich Medeas "Aufklärung" ganz übersehen. (Doppelt hält besser)
 
Oben