Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo :wave:

Bilder vom See.
Die Schwäne brüten :freu:
Auf dem ersten Bild sieht man das Weibchen.
Auf dem zweiten Bild das Männchen.Und im Nest sind sogar
schon die Eier!
Das Gelege war im Gebüsch vom Schilf umgeben.
Ganz vorsichtig bin ich herangegangen, um sie nicht zu stören
und um von dem riesen Kerl nicht angegriffen zu werden.
Er hat mich nur aufmerksam beäugt.
 

Anhänge

  • März 011 158.JPG
    März 011 158.JPG
    374.8 KB · Aufrufe: 15
  • März 011 161.jpg
    März 011 161.jpg
    327.9 KB · Aufrufe: 16
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

...die Schildkröten haben den Winter überlebt.
Ich entdeckte sie auch im Schilf.
Sie schwammen oder sonnten sich. :)
Sie so frei zu sehen ist für mich nicht gerade alltäglich.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • März 011 043.jpg
    März 011 043.jpg
    407.9 KB · Aufrufe: 8
  • März 011 037.JPG
    März 011 037.JPG
    334.3 KB · Aufrufe: 11
  • März 011 087.jpg
    März 011 087.jpg
    224.7 KB · Aufrufe: 9
  • März 011 156.JPG
    März 011 156.JPG
    417.9 KB · Aufrufe: 9
  • März 011 059.JPG
    März 011 059.JPG
    393.2 KB · Aufrufe: 11
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Herrliche Bilder Felis ganz toll.
So freilaufende oder schwimmende Schildkröten habe ich noch nie gesehen meine waren immer eingezäunt.
Es gibt schon noch sehr schöne fleckchen auf der Erde.
Geniese es.

grille:kiss:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Juhu,
(Liebe Grille; hier ist die Vegetation einfach ca 3-4 Wochen früher als nördlicher; da muss man sich dran gewöhnen als "Eingewanderte"; bei mir hat es Jahre gedauert, bis ich zum richtigen Zeitpunkt los bin um z.B. Bärlauch zu sammeln; immer hat er schon geblüht)

Schildkröten habe ich heute Mittag 16 gezählt -im hiesigen Stadtgarten. Die wurden ausgesetzt (und es kommen immer welche dazu), und leben dann hier. In meiner Mittagspause beobachte ich sie beim Sonnen ...ist schon nett.
Der Reiher war nicht da...der frühstückt öfter mal im Stadtgartenteich die Goldfische. (hat mir mal ein Wohnungsloser auf seiner Schlafbank erzählt.)
Das ausgesetzte Laufenten-schwulenpaar hat die bestehende Entenkolonie
aufgemischt.
Die Alten Leutchen aus dem angrenzenden Seniorenheim überfüttern die Viecher mit Brot.
Ich habe auch schon - nicht dieses Jahr - Kinder beobachtet, die Goldfische mit einem Eimer aus dem Wasser geholt haben.

Es ist echt was los in unserem verschlafenen Stadtgarten. :D mb
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

..nun sei doch nicht so unromantisch.:cool:
Aber es stimmt, dass die Schildkröten in den Teichen
alle ausgesetzt sind.
Schön finde ich sie trotzdem.
Scheinbar kommen sie über den Winter.
Im Stadtgarten hier habe ich noch nie welche gesehen.

Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Na Felis, dann wohnst Du nicht dort, wo ich arbeite.....:cool:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

....oder ich komme nicht so oft in den Stadtgarten....:cool: ?
Welche Haarfarbe hatten denn die Kinder, die Goldfische holten?:eek:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Och, die Haarfarbe, die habe ich vergessen.....:rolleyes:

Das Eimerchen war glaube ich gelb..........
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Monsterbird
Das hast du schön geschrieben ich konnte es mir richtig vorstellen.
Ja bei uns sind es manchmal nur 40 km und das Wetter ist total anders.
Am Rhein unten da blüht schon alles und bei uns sind die Knospen noch zu..
Gute Nacht

Grille:kiss:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Juhu, gestern sind die ersten Osterglocken vor meinem Fenster im Garten aufgegangen. :freu::freu::freu:
Gegenüber Freiburg sind wir hier fast immer drei Wochen zurück. :rolleyes:

Segensgrüße

sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Auf welcher Höhe lebst Du denn, sidisch?

Da wo ich wohne, ist alles auch ca 3 Wochen zurück....
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich wohne hinter den "sieben Bergen" gegen die Baar zu, habe die Alb im Osten vor Augen und im Süden die Alpen.

Segensgrüße :wave::wave::wave:

sidisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Dann wundert es mich, dass es nur 3 Wochen ausmacht....
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Geraade hat sich unser Familienvogel wieder gemeldet ( ich weiß nicht ob es immer der selbe ist) jedes Jahr sitz er hier recht im Baum und spricht mit mir und wehe ich antworte nicht.

Er pipt dann pipe ich das selbe und immer weiter so es ist so schön.
Jetzt sind auch die Osterglocken aufgegangen.
Habe mir ein paar Sräucher reingeholt für die Vasen.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende
Wir grillen gleichtmmmmmmmmmmmmmmmm

Grille:bier:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Grille..es ist der selbe Vogel....haben auch hier so einen. Heißt Venteveo. Kommt schon seit drei Jahren.

Wünsche auch ein schönes Wochenende. Difi
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Danke Difi
Das ist auch eine Idee er bräuchte mal einen namen.
Wenn ihr wollt könnt ihr einen Namen suchen für meinen Pfeifer.
Grille
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Halt Pfeifer ,wie in der Feuerzahngenbowle.:D Difi
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

ja genau,das ist prima.

Danke und schlaf schön


Grille
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Feuerzangenbowle.

Pfeiffer mit drei "f".
Einer der Lieblingsfilme meines Vaters.
Der Unfug der Jungs, das bubenhafte Benehmen...eine
Seite meines Daddy 's bis zuletzt.
Wie schön, das hier zu finden.
Pfeiffer. Der beste Name für das Vögelchen.

Liebe Grüße
Felis :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Juhu,

das war stets der running gag in meiner Ursprungsfamilie: Wenn jemand fragte, ob der Name mit einem "x" geschrieben wird, haben wir geantwortet (mache ich heute noch manchmal) nein mit 3 "x" - alles in Anlehnung an Pfeiffer aus der Feuerzangenbowle. Aber die Leute schauen dann ganz konsterniert, die Feuerzangenbowle-generation gibt es nicht mehr. Ich selber habe den Film nie gesehen.

Viel Spaß mit Euren Hausvögeln, das ist ja nett; habe ich noch nicht erlebt, obwohl ich stets baumnah wohne. Aber vielleicht wundert sich der Hausvogel, dass da wieder ein anderes monsterbird wohnt. Wer weiß?

Ciao
 
Oben