Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Daß Du den Falken so erwischt hast, ist bei seiner Schnelligkeit ja fast ein Wunder!
Ich bin begeistert :fans:.

Hallo Oregano!
Die Einzelaufnahmen waren in dem Moment, da er einen Bogen flog und etwas näher bei mir war.
Ich hatte ihn für ungefähr 3 Sekunden im Visier.
Dass sie so einigermaßen scharf wurden, hat mich tierisch gefreut.

Vielleicht magst Du Dich als Bienen- und Hummelflüsterin betätigen und sie
darum bitten, Richtung Norden zu fliegen, um unsere Region wieder zu bereichern.

Hallo Flower!
Wenn es nach meinem Flüstern ginge, würde es nun bald bei dir summen und brummen.

Hier ist noch ein Bild auf dem man einen der Falken sehen kann. Dort oben unter diesem wahnsinns Nest der Störche wohnen sie.
Unter fast jedem Storchennest brüten übrigens auch Spatzen.:)

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 153.jpg
    153.jpg
    519.7 KB · Aufrufe: 11
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Flower!
Wenn es nach meinem Flüstern ginge, würde es nun bald bei dir summen und brummen.
Liebe Grüße von Felis

Liebe Felis, :)
Danke für Deinen liebevollen Bienen- und Hummelflüsterin-Einsatz.

Ein enormes Storchennest auf dem, so sieht es aus, altem Schornstein. Und
darunter die Falken und Spatzen.

alles Liebe
flower4O
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo :)
Es gab durch das miserable Wetter Verluste.
Teilweise haben die Störche keine oder nur ein Jungtier. Selbst grössere Jungtiere starben wegen der grausigen Nässe.
"Meine" beiden Storchenpaare haben ihre jeweils zwei Küken durchgebracht. Und jetzt:

Sie üben das Fliegen!

Das war so wunderschön anzusehen. Voller Aufregung und Unruhe trippelt der Jungstorch vorher auf dem Nest herum, hebt seine Flügel in den Wind.
Und dann der Moment: Er hebt ab. Über dem Nest "stehend" - erste freie Flügelschläge.
Es war ein unglaublicher Moment für mich.
Ich war selbst ganz aufgeregt.

Das muss ich unbedingt verfeinern. Länger bleiben können.
Auf besseres/beständigeres Licht dabei hoffen. Nochmal und nochmal sehen.
Es war eines der schönsten Erlebnisse in meiner ganzen Fotozeit.
Ich empfand Bewunderung, aufgeregte Freude und einen tiefen Respekt vor der Natur. Diese Vögel üben, unbeirrt der anstehenden Gefahren, ihre Schritte und Flügelschläge ins Leben.
Den weiten Weg nach Afrika, Ende August, werden diese Jungtiere alleine vor den Eltern antreten.
Es ist und bleibt ein Geheimnis woher sie den Weg wissen.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.1.jpg
    1.1.jpg
    456.4 KB · Aufrufe: 17
  • 1.JPG
    1.JPG
    428.8 KB · Aufrufe: 17
  • 2.jpg
    2.jpg
    286.2 KB · Aufrufe: 16
  • 5.jpg
    5.jpg
    483.7 KB · Aufrufe: 15
  • 6.jpg
    6.jpg
    456.9 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

... Die Störche breiten einfach ihre Flügel aus und wehren ab.
Ich versuchte auf die Störche scharf zu stellen und den hereinbrausenden Falken durch Zufall dann mit auf das Bild zu bekommen.
Damit ich etwas von der Situation fest halten kann ...
Liebe Felis,

:fans:

Die Bilder von dem Falken und den Störche sind ja absolut toll.
Da muss man erst mal die Geduld und das Gespür dafür haben ... Respekt.
Vielen Dank.

Bei uns in der Gegend sind auch viele Jungstörche der Witterung zum Opfer gefallen, ich glaube vor 2- oder 3 Jahren war es auch ähnlich.

Im Anhang ist unsere erste reife Feige in diesem Jahr.
Nass vom Regen, ein Wunder dass es trotz der Witterung so früh reife Früchte gibt.
Die Feige darf meine Frau essen, da ich gerade nichts festes essen kann/will.
 

Anhänge

  • Erste Feige.JPG
    Erste Feige.JPG
    444.2 KB · Aufrufe: 10
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebes Naturkind!
Was musst du auch zur Feigenzeit fasten;)
Aber deine Frau freut sich bestimmt und dir bekommt das Fasten hoffentlich gut.
Danke für das Bild. Lecker!

Ich habe hier noch die Storchenkinder hoch oben auf dem Silo.
Das sind die Webcam Screenshot-Störche, welche beide so furchtbar nass dort saßen.
Und auch sie üben jetzt.So schön an zu sehen.
Achtung...Kamera läuft...

Liebe Grüße von Felis:wave:
 

Anhänge

  • 7.jpg
    7.jpg
    287.9 KB · Aufrufe: 11
  • 8.jpg
    8.jpg
    361.9 KB · Aufrufe: 10
  • 10.jpg
    10.jpg
    465.3 KB · Aufrufe: 10
  • 11.jpg
    11.jpg
    448.5 KB · Aufrufe: 10
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

... Was musst du auch zur Feigenzeit fasten;)
Aber deine Frau freut sich bestimmt und dir bekommt das Fasten hoffentlich gut. Danke für das Bild. Lecker!
Liebe Storchenfrau,

danke für die weiteren Bilder und die Wünsche.
Zum Glück ist die richtige Feigenzeit erst Ende Juli, August.
Den richtigen oder falschen Zeitpunkt zum Fasten gibt es ja sowieso nie ...
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Juhu,

danke für die schönen Fotos - in MEINEM Arbeitinger Nest ist gar nichts mehr los.....jedenfalls nicht wenn ich hochschaue.

Dafür habe ich aber in einem Ort ein paar km weiter ein richtiges Gewusel auf dem Nest entdeckt - die übten wohl auch gerade.....ich konnte nicht so genau hinschauen; es war schon kriminell genug wie ich dort durch die Haupstr. zockelte mit Blick auf's Storchennest....:rolleyes:....

ciaociao, movo :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

:mad: Leider waren die geflügelten Feinschmecker schneller ...
 

Anhänge

  • Erste Feige war einmal.jpg
    Erste Feige war einmal.jpg
    481.3 KB · Aufrufe: 10
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebes, beraubtes Naturkind :)

Zum Glück ist die richtige Feigenzeit erst Ende Juli, August.
Den richtigen oder falschen Zeitpunkt zum Fasten gibt es ja sowieso nie ...

Das hat sich der geflügelte Dieb wohl auch so gedacht und deswegen.... :D

:mad: Leider waren die geflügelten Feinschmecker schneller ...


War das ein Star?


Dafür habe ich aber in einem Ort ein paar km weiter ein richtiges Gewusel auf dem Nest entdeckt - die übten wohl auch gerade.....ich konnte nicht so genau hinschauen; es war schon kriminell genug wie ich dort durch die Haupstr. zockelte mit Blick auf's Storchennest....:rolleyes:....

Anhalten, liebe movo?
Schön, dass sie überlebt haben.

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebes, beraubtes Naturkind :)
Das hat sich der geflügelte Dieb wohl auch so gedacht und deswegen.... :D
... war das ein Star?
Liebe Felis,

wohl eher ein Meisterdieb, getarnt als Spatz.
Im Normalfall gehen etwa 80% an uns, 20% an die Vögel, das ist ok.
Bis jetzt steht es aber 0% zu 100%, das ist nicht ok :D

Das wär doch eher was für Dich mit Deinem Talent - Foto vom feigenfressenden Vogel ... ob ich das jemals schaffen werde!?
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo zusammen!



wohl eher ein Meisterdieb, getarnt als Spatz.
Im Normalfall gehen etwa 80% an uns, 20% an die Vögel, das ist ok.
Bis jetzt steht es aber 0% zu 100%, das ist nicht ok :D

Das wär doch eher was für Dich mit Deinem Talent - Foto vom feigenfressenden Vogel ... ob ich das jemals schaffen werde!?

Liebes Naturkind :)
Nein, das ist nicht ok.
Ich wollte mal nachfragen, ob denn die Prozente inzwischen gerechter verteilt sind?

Foto vom feigenfressenden Spatz. Das schaffst du!!
Ich kann keine Auftragsbilder mehr machen.:))) Wenn ich an das Versieben meiner Balkonhummelfotografie denke....
Nicht ein scharfes Bild!

Störche aber kann ich :D..
Ich war bei ihnen und träumte von Flugbildern über dem Nest.
Es kommt nur nie so, wie man sich das in den Kopf setzt und das ist vielleicht auch gut so. Man lernt dadurch zu warten und hier Dinge zu nehmen, wie sie kommen.
An dem Tag waren sie nur am Nest, ohne auch nur einen Flügel zu schwingen :rolleyes:

Dafür durfte ich noch einmal eine Paarung sehen.Ich hoffe allerdings, dass sie folgenlos bleibt. Die Zeit bis zum Abflug wäre viel zu knapp für die Küken.

Und: Einer der Jungstörche vom Silo ist flügge.
Durch Zufall konnte ich gerade noch etwas von ihm erhaschen.
(Vorletztes Bild Altvogel, letztes Bild Jungstorch :kiss: )
Wie süß er fliegt, das sind noch kurze und schnellere Flügelschläge, als sie die großen Altvögel haben.
Sicher sind jetzt beide Jungstörche flügge und lernen nun sich selbst zu ernähren.
 

Anhänge

  • 14.jpg
    14.jpg
    395.7 KB · Aufrufe: 14
  • 16.jpg
    16.jpg
    354.4 KB · Aufrufe: 14
  • 18.jpg
    18.jpg
    340.9 KB · Aufrufe: 14
  • 13.JPG
    13.JPG
    312.3 KB · Aufrufe: 15
  • 1.JPG
    1.JPG
    259.3 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Als ich dann am Nest auf Flugbilder wartete und wartete, flogen die Schwalben in der Nähe und setzten sich auf den Boden. Das habe ich selten so gesehen. Sie sammelten dort wohl noch kleine Grashalme für die Nester.
Das hier sind Rauchschwalben. :)

Meine Störche wollten nicht üben, ich aber wollte sie doch fotografieren.:kiss:
So musste Mama für ein "Portrait" herhalten und eines der Küken bei der Gefiederpflege.
Ich finde die Schnabelfarbe der Jungvögel jetzt so schön.
Sie färbt sich von dunkel nach Rot.

An dem Tag habe ich unterhalb des Nestes noch zwei wunderschöne und große Schwungfedern eines Altvogels gefunden.

Ich habe noch nie eine Storchenfeder in der Hand gehabt.
Die werde ich in Ehren halten. :)


Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 3.JPG
    3.JPG
    450.9 KB · Aufrufe: 19
  • 2.jpg
    2.jpg
    325.5 KB · Aufrufe: 17
  • 4.jpg
    4.jpg
    320.5 KB · Aufrufe: 18
  • 2.1.JPG
    2.1.JPG
    382.1 KB · Aufrufe: 14
  • 3.1.JPG
    3.1.JPG
    456.2 KB · Aufrufe: 14
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

......

Gruß
Malve
 

Anhänge

  • 3376.jpg
    3376.jpg
    432.9 KB · Aufrufe: 17
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Im Klostergarten

In Bild 2 verstecken sich etliche Bienen in einer Artischockenblüte

Gruß
Malve
 

Anhänge

  • 7773.jpg
    7773.jpg
    459 KB · Aufrufe: 18
  • 7774.jpg
    7774.jpg
    453.7 KB · Aufrufe: 19
  • 7775.jpg
    7775.jpg
    438.3 KB · Aufrufe: 19
  • 7776.jpg
    7776.jpg
    279.4 KB · Aufrufe: 17
  • 7778.jpg
    7778.jpg
    250.9 KB · Aufrufe: 17
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Fortsetzung

Gruß
Malve
 

Anhänge

  • 7779.jpg
    7779.jpg
    485.3 KB · Aufrufe: 16
  • 7800.jpg
    7800.jpg
    497.6 KB · Aufrufe: 16
  • 7801.jpg
    7801.jpg
    479.7 KB · Aufrufe: 15
  • 7802.jpg
    7802.jpg
    532.9 KB · Aufrufe: 15
  • 7803.jpg
    7803.jpg
    391.8 KB · Aufrufe: 15
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Fortsetzung

- Tollkirsche
- Suchbild: Wo ist die Hummel?
- Die Malve hat Besuch

Gruß
Malve
 

Anhänge

  • 7804.jpg
    7804.jpg
    379.1 KB · Aufrufe: 18
  • 7805.jpg
    7805.jpg
    488.4 KB · Aufrufe: 19
  • 7806.jpg
    7806.jpg
    436.6 KB · Aufrufe: 22
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Der Hochzeitspfau; heute zeigte er sich in seiner ganzen Pracht...

Gruß
Malve
 

Anhänge

  • 7809.jpg
    7809.jpg
    386.6 KB · Aufrufe: 34
  • 7900.jpg
    7900.jpg
    447.2 KB · Aufrufe: 35
  • 7902.jpg
    7902.jpg
    371.5 KB · Aufrufe: 37
  • 7905.jpg
    7905.jpg
    410 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Malve,
das sind tolle farbenfrohe Bilder und ich glaube,dass sich Felis über das Gewusel in deinen Blüten sehr freuen wird.:)

Dein Hochzeitspfau in voller Pracht ist eine Augenweide.:fans:

Liebe Grüße von Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Wildaster,

den Pfau habe ich leider nicht so "perfekt" erwischen können; es gab einen Fotografen-"Stau", als er seine Schau begonnen hat, und die Umzäunung störte zusätzlich das Bild.
Ich hatte das Gefühl, dass das stolze Tier es richtiggehend darauf angelegt hat, Eindruck zu schinden:cool:. Er sah das Interesse der Zaungäste und legte sich mächtig ins Zeug:D.

Das Bienengewusel war unglaublich; im Apothekergarten nebenan waren unzählige Hummeln zugange, die wuselten jedoch so schnell, dass ich sie mit der Kamera kaum festhalten konnte.

Gruß,
Malve
 
AW: Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Malve,bei so einem schönen Tier stört der Zaun überhaupt nicht und dein Pfau hat echte Modelqualitäten.:)

Zum Glück war hier kein Zaun und nur ich war Zaungast.....

Liebe Grüße von Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1468830199.276360.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1468830199.276360.jpg
    21.5 KB · Aufrufe: 20
  • ImageUploadedBySymptome.ch1468830219.482362.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1468830219.482362.jpg
    98.7 KB · Aufrufe: 21
  • ImageUploadedBySymptome.ch1468830281.233129.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1468830281.233129.jpg
    26.9 KB · Aufrufe: 19
  • ImageUploadedBySymptome.ch1468830302.975194.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1468830302.975194.jpg
    17.9 KB · Aufrufe: 20
  • ImageUploadedBySymptome.ch1468830351.344371.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1468830351.344371.jpg
    140 KB · Aufrufe: 20
Oben