Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn sich am heutigen Freitagvormittag die Sonne verfinstert, denkt kaum jemand an Albert Einstein. Und doch war es eine Sonnenfinsternis – jene vom 29. Mai 1919 –, die den in Fachkreisen anerkannten Physikprofessor zum Superstar der Wissenschaft machte.
Sie sollen stets an das Göttliche erinnern. Die Mantren und Abbildungen auf den Fähnchen sollen dem gesamten Universum und allem Leben Schutz und Segen bringen. Probleme oder Leiden werden durch das Aufhängen einer Gebetsfahne dem Wind zur Transformation übergeben, so dass das Leben wieder fließen kann. Die bunten Fahnen stehen symbolisch für die fünf Elemente. Mit der Zeit lösen sich Gebetsfahnen durch die Einwirkung von Sonne, Wind und Regen auf. Dies ist auch gewünscht, weil so der Segen in die fünf Elemente gelangen kann.
..ich möchte dann manchmal dabeigewesen sein..
Die Frösche haben wirklich schöne Augen und ab heute schaue ich mir die die Froschkönige etwas genauer an.![]()