Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!
Hallo flower

Ganze zwei Mauereidechsen fand ich nur. Kann sein, dass die anderen noch aufwachen.
Früher stapelten sich die Tierchen dort fast. Seit aber die Mauer in diesem Bereich neu verputzt wurde, sind sie weniger geworden.
Es ist ausgerechnet der Teil der Mauer, der am längsten von der Sonne beschienen wird

Ich hoffe, die Stadt hat kein Geld mehr für die anderen Bereiche.

(Friedhofsmauer).
Ja klar, bevor eine Mauer kippt..aber man kann bestimmt auch anders, als komplett zu versiegeln und überall.
Im nicht allzu weit entfernten Güterbahnhofsgelände wurden sie auch vertrieben, weil die Bahn einen Lagerplatz errichten will.
Allerdings hat man wohl eine Ersatzheimat eingerichtet. Das finde ich gut.
Vertrieben werden sie, weil es geschützte Tiere sind - ansonsten würde man einfach drauf los baggern womöglich.
Man vertreibt sie mit Folien.
Freiburg-West: Deutsche Bahn will Mauereidechsen aus ihrer Heimat vergraulen - badische-zeitung.de
Auf dem Bild sieht man links über der Strasse sogar einen Teil der Friedhofsmauer.
Ich würde gerne auch einmal eine Zauneidechse finden.
Sie sind hübsch mit grün gefärbt.
Oder eine Smaragdeidechse. Völlig grün und manchmal mit Blau dabei.
Aber die sind mittlerweile so selten...
Ein einziges Mal sah ich ein komplett grünes Tier am Libellenteich.
Bis ich aber die Kamera bereit hatte, war sie weg.
Ich sah nie wieder eine dort.
Eidechsen sind faszinierende Tiere.
Liebe Grüße von Felis