Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich hoffe dass ich bald mal ein trauliches Foto schiessen kann.

Hi Frank!

Ja, sieh mal zu, dass du sie vor die Linse bekommst! Mach den Mädels klar, dass das eine einmalige Chance ist, als Model ins Internet zu kommen! :D

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hi Sonora,

Ja, sieh mal zu, dass du sie vor die Linse bekommst! Mach den Mädels klar, dass das eine einmalige Chance ist, als Model ins Internet zu kommen! :D

also die eine von den vieren, welche immer Knuffe in den Babybauch von den anderen bekommt, lässt sich schon ab und an mal die Stirn ganz vorsichtig kraulen... - die anderen halten noch immer 1 bis 3 m Abstand...

Ich mache Nahaufnahmen - mit Posing...:cool: natürlich von den Kühen, nicht von mir...:D

Liebe Grüsse
Frank:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Oooooch!!! :D So ein charmantes Gruppenbild mit Herrn würden wir hier auch nicht verachten! :bier: Dann müsste allerdings deine Frau mit Hand anlegen, weil – ich weiß nicht, ob DAS mit Selbstauslöser klappt! :idee:

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Danke für die Blumen :fans:

Ja, die Margeriten sehen leider wie Gänseblümchen aus.

Ich habe wieder die Funktion der Nahaufnahme (ein Blumensymbol) im menü der Kamera nicht gefunden :mad:

Aber ich kann ja mal ein Foto von den Gänseblümchen machen :D

vielleicht sieht man dann den Unterschied :))):)))


LG
Rianj
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Rianji,

Aber ich kann ja mal ein Foto von den Gänseblümchen machen :D

vielleicht sieht man dann den Unterschied :))):)))

haben denn Deine Gänseblümchen auch so lange Stengel wie die Mageriten??:eek::D

Liebe Grüsse
Frank
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ach, eigentlich ist s ja auch Wurscht...hauptsache schön! Und, dat isses eben!

:fans: Lieben gruß
Marina, die auch gleich wieder im Garten ist...bei meinem (un)geliebten Unkraut
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

neee, eben nicht :D

darin liegt der feine Unterschied :p)


leider hat`s mit dem Fotografieren heut zeitlich nicht gereicht.


Lg
Rianj
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo, ihr Lieben!

Heute wurde mir mal wieder klar, wie sehr die Menschen den Bezug zur Natur verloren haben. Ich war wieder in unserem Naturschutzgebiet, wo heute ziemlich viele Leute unterwegs waren. Zwar verläuft sich das auf dem großen Gebiet, aber an dieser Stelle ist so etwas wie ein Knotenpunkt.

Direkt auf dem Weg (rechts ein Teich, links ein Bach) waren Schwäne mit einem Jungen. Davor und dahinter stauten sich die Fahrradfahrer. Einige fanden es spannend und schauten sich alles aus vernünftiger Entfernung an. Einige waren aber auch genervt und nölten, dass es jetzt schon Verkehrsstau wegen ein paar Schwänen gibt. :rolleyes: Die Leute hätten einfach einen kleinen Umweg fahren können und gut wär... Aber was haben sie gemacht?!? Sie mussten natürlich an den Schwänen vorbeifahren. Die Schwäne gingen mit dem Kleinen etwas zur Seite und schon waren die Leute nicht zu halten. Nicht, dass ihr denkt, sie wären vorsichtig einer nach dem anderen vorbeigegangen – nein, sie mussten – als Autofahrer auf dem Fahrrad :rolleyes: natürlich vorbeifegen. :eek:

Ok! Ich habe gut reden, ich bin mit Schwänen aufgewachsen und wusste, was kommt. Der Schwan griff einen der Radfahrer an. Der Radfahrer fiel hin und natürlich samt Fahrrad auf den Schwan. Die Federn flogen, als ob es schneien würde.

Nun glaubt bitte nicht, dass die Leute vernünftig wurden. Nein, sogar die Kinder mit ihren Fahrrädern wurden an diesem wütenden Schwanenpaar entlangdirigiert! :eek:

DAS ging dann zum Glück gut!

In der Zwischenzeit hatte sich das Kleine im Unterholz versteckt und die Eltern riefen kläglich nach ihm. Es dauerte eine Weile, bis sie es wiederhatten. Etwas später waren alle drei wieder glücklich im Wasser.

Der Schwanenvater war noch eine Weile sehr aufgebracht. Ich habe dann erst mal mein Essen mit ihnen geteilt, damit sie wieder ruhig werden. Aber "der Alte" war noch so in Fahrt, dass er jede Ente jagte, die auch nur in die Nähe kam.

Wie ist das bloß passiert, dass die Menschen zu gar kein Verhältnis mehr zu wilden Tieren haben??? :confused:

Ich habe euch ein paar Fotos geschossen, vielleicht gefallen sie euch! Von dem Sturz habe ich aber keine, da war ich zu erschrocken – ich bin ja kein Reporter! :schock: Wie ihr seht, ist der Mann im Karo-Hemd noch mal davongekommen. Schwäne sind wirklich sehr stark. ICH möchte nicht von ihnen Hiebe bekommen!!!

Die Gesichter der Menschen habe ich lieber weggemacht!

Viele liebe Grüße :wave:
Sonora


Hallo, ihr Lieben!

Mittlerweile habe ich erfahren, dass viele gar nicht wüssten, wie sie sich in einer solchen Situation verhalten sollten. Für alle, die daran Interesse haben, erkläre ich es einfach mal!

Also, wenn ihr einer Schwanenfamilie begegnet, achtet darauf, dass ihr einen angemessenen Abstand haltet, den die Eltern für vernüftig halten. Kommt ihr zu nah, zeigen euch die Schwäne das. Sie fauchen entweder oder sie drohen mit den Flügeln, wie ihr das auf den Fotos sehen konntet. Dann zeigt Respekt und geht etwas zurück. Mehr wollen die Schwäne gar nicht.

Ist nicht viel Platz vorhanden, so wie es am Wochenende auf dem Weg war, dann gibt es auch da "Benimm-Regeln". Die Schwäne waren zur Seite gegangen, zeigten damit "good will". Die Schwanen-Nettikette (überhaupt der Wildtiere) hätte jetzt erwartet, dass die anderen so weit wie möglich auf der anderen Seite des Weges – langsam und leise – vorbeigehen. Es hätte auch nicht geschadet, ruhig dabei mit den Schwänen zu sprechen. Was, das ist ganz egal. Es kommt dabei nur auf die ruhige Stimme an.

Allerdings ist es immer etwas heikel, wenn Babys dabei sind. Da weiß man nie, wie die Tiere reagieren. Aber wenn man Kontakt mit dem Tier aufnimmt, dann gibt es Signale, die man eigentlich versteht. Im Notfall würde ich einfach laufen! :eek:) Dann ist der Schwan Sieger...

Ich hatte ja keine Fotos davon, wie der Schwan den Fahrradfahrer angegangen ist. Die Flügel waren so hoch, dass er dem Mann ins Gesicht schlagen konnte. Dabei rammte er "den Feind" (das Fahrrad) mit der Brust von der Seite ins Vorderrad. Ein wütender Schwan ist nicht harmlos. Aber es hätte nicht so weit kommen müssen, wenn die Menschen "so höflich" gewesen wären wie die Schwäne.

Hoffentlich konnte ich das gut erklären, ist gar nicht so einfach! :D

Es gibt übrigens auch eine lustige Geschichte. Als ich gerade krabbeln/laufen konnte, bin ich meinen Eltern mal abgehauen – mitten in einen Trupp Schwäne mit Jungen. Aber die Schwäne haben mir nichts getan, ich stand wohl noch unter "Kinderschutz". Nur die Erwachsenen, die haben fast einen Anfall gekriegt vor Angst. :D Das halten sie mir heute noch vor!

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Sonora,

Deine Beschreibung einer möglichen Begegnung mit den Schwänen ist goldrichtig und (für mich) sehr verständlich!:)

Sie gilt auch nicht nur für Schwäne, sondern in dieser Form für alle (auch kleineren) Wasservögel, wobei es dann nicht immer der "Papa" ist der verteidigt, sondern oft die alleinerziehende Mama...

Leider sind Begegnungen wie die von Dir beschriebene (Mensch trifft auf Natur) so sehr selten geworden, dass viele nicht mehr wissen (auch vom Instinkt her) wie man sich richtigerweise verhalten müsste!

Und vom Grundsatz her gilt Deine Beschreibung für jede Wildtierfamilie - nur, die bestimmen den Mindestabstand und wir wissen nicht wo der liegt. Bei einer Wildschweinfamilie würd ich z.B. gar nicht mehr überlegen wo der liegt, sondern nur noch den Rüchzug starten...:eek:

Die Enkelin meiner Nachbarin hat das erleben müssen und sich grad noch rechtzeitig auf einen Hochsitz retten können... - sonst hätte das böse ausgehen können. Wildschweine können kurzzeitig ein mittleres Pferdetempo erreichen!

Liebe Grüsse
Frank
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo, ihr Lieben!

Gestern Abend, so zwischen 21.30 Uhr und 22.00 Uhr, bin ich vor das Haus gegangen, um die Fahrräder runterzubringen. Es war noch ziemlich hell. Auf einmal sah ich, dass ein ganz riesiger Mond am Himmel stand, außerdem war er eher orange als gelb. Es sah überwältigend aus! Ich bin dann einfach die Straße entlanggegangen, um mir das Schauspiel anzusehen, ohne wie ein Depp draußen vor dem Haus zu stehen und in die Luft zu starren. :zwinkern:

Auf dem Weg – es war übrigens sooo schön warm – hörte ich kleine Vogelstimmchen, ganz viele waren es. Ich schaute nach und sah, dass unter den Häusern ganz viele Mauersegler- oder Schwalbennester waren. Von dort kam das "Konzert". Auf dem Rückweg ging ich auf meiner eigenen Straßenseite unter den wunderschönen Linden entlang und sah, wo die Vögel sich zum Schlafen niedergelassen hatten und sich noch putzten. Das war auch wunderwunderschön! :D

Kurz vor meinem Haus sah ich dann noch eine Fledermaus, die dort hin und her schoss, ich konnte richtig gut die Form der Flügelchen sehen.

Als ich wieder vor unserem Hauseingang ankam, war es, als hätte ich einen Kurzurlaub gemacht. Es war ein so besonderer Abend, wie es ihn nicht so oft gibt. :D Mit allen Sinnen war ich in der Natur gewesen, ohne zu wissen, wie das eigentlich passiert war, sie hatte mich irgendwie aufgesaugt... :bang:

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Sonora,

das war bestimmt wunderschön.

Eine Fledermaus hab ich dies Jahr leider noch nicht gesehen.

Wir hatten dafür schon einige Glühwürmchen im Garten :).

LG
Rianj
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo, liebe Rianj!

Dafür habe ich schon ganz, ganz lange keine Glühwürmchen mehr gesehen. Ich glaube, da war ich noch Kind! Richtig schade! Kannst sie ja mal von mir grüßen! :D

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja mach ich :p)

bei dem zu erwartenem warmen Wochenende wird `s wohl was draus werden :D

LG
Rianj
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo,

ich hab da mal ein Foto von den 3 Piepmätzen geschossen...;)

Sie wohnen direkt über unserer Terassentür, auf einer Astgabel einer Weinrebe.:cool:

Es sind Grauschnäpperkinder - die Eltern sind gewandte Mückenfänger. Allerdings dürfen wir nun eine Weile unsere Terasse nicht so nutzen wie wir gerne möchten, denn sind wir dort, werden die Kleinen nicht mehr gefüttert... - und Hunger sollen sie nicht leiden!

Wenn man sie sich mal anschaut, so könnte man denken sie hätten sich als Geschwister nicht so sonderlich lieb... - vielleicht ist es auch nur etwas zu eng im Nest geworden...:rolleyes::)

Liebe Grüsse
Frank
 

Anhänge

  • DSCF0428.jpg
    DSCF0428.jpg
    459.5 KB · Aufrufe: 16
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo, liebe Rianj!

Dafür habe ich schon ganz, ganz lange keine Glühwürmchen mehr gesehen. Ich glaube, da war ich noch Kind! Richtig schade!

Liebe Grüße :wave:
Sonora
Im Mossautal gab es die in rauen Mengen.:D
Seit wir da weggezogen sind habe ich allerdings auch keine mehr gesehen.
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo,

bei uns gibt es auch kaum noch Glühwürmchen, das letzte Mal sah ich eines vor ungefähr 15 Jahren.
Und nun hat sich gestern nacht doch tatsächlich eines zu uns ins Wohnzimmer verirrt!
Da war ich echt platt.
Wir haben es wieder hinausgeleitet, und ich hab mich riesig gefreut. :)

liebe Grüße von hexe :hexe:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Schön.:)
Anscheinend gibt es manche Tierchen eh nur noch regional.
Im Mossautal gab es auch reichlich Fledermäuse, Heupferdchen und Libellen.

Sehr schön finde ich aber auch das Taubenschwänzchen. www.agon-schwerte.de/insekten/taubenschwanz.html
Sieht in Aktion aus wie ein kleiner Kolibri.:)
Und das habe ich bisher nur an meinem derzeitigen Wohnort hier im Kinzigtal erlebt.:) War ganz schön erstaunt, als ich das zum ersten Mal gesehen habe.:D
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Heiß!!! :eek:

Hallo nicht der papa!

Hey, das ist ja ein Ding!!! Das habe ich noch nie gesehen!!! Cool!!! :D

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Sonora!

Jetzt heule ich gleich wieder!!!

Was nicht der Papa da zeigt kam immer an meine ermordeten Winden.....:traurig::traurig:
Wirklich wie kleine Kolibris......sehen die aus.

Ich hoffe auf baldige Nachzucht meiner verseiften gestorbenen Futterquelle für diese schönen Taubenschwänzchen......

Blue
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hi Frank!

Hast DU süße Babys!!! :D Ich finde, die sitzen da wie echte Geschwister! In dem Alter hält man doch meistens nur gegen andere zusammen! Ansonsten geht es darum, wem welche Hälfte vom Kinderzimmer gehört und wo die Linie ist... Und überhaupt: Die anderen kriegen immer das bessere Futter! :D

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Oben