Themenstarter
- Beitritt
- 24.07.16
- Beiträge
- 23
Hallo an die Runde 
Ich bin ein sehr schwerer fall für jedliche Behandlung, aber ich bemuhe mich natürlich eine passende Lösung aus meiner schwieriger Situation zu finden.
Also, bei mir ist die Sache sehr komplex.
Hashi (wahrscheinlich noch andere autoimune Erkrankungen)
Allergien allgemein
MCS (offiziel noch nicht diagnostiziert, da ich Angst vor der Psychiatrisierung habe
)
Als Auslöser für meine Probleme war ein Infekt, den ich auf der Sauna vor 12 Jahren angesteckt habe) + Allergene in der Wohnung + Hashi, die auch Allergien fördert) + meine Dummheit (Nasespühlung mit Emsersalz, aber mit weiteren Substanzen
)
Ich muss aber sagen, dass einige Einsätze mir schon geholfen und auch geschadet haben.
Einsatz 1 (positiv)
Akkupunktur. Ich würde sagen, 70% der Beschwerden und reaktive Schwellung in der Nase waren nach einer Sitzung weg. Also, gegen "normale" Allergien und Entzündungen wirkt wahrscheinlich durch die Ausschüttelung von bestimmten Hormonen (Cortisol, Adrenalin, B-Endorfin)
Einsatz 2 (Negativ)
Akupunktur.. leider Gottes. Ich wollte vollständige Heilung, aber es wurde mist gemacht. Die Achse Hypophyse-Schilddrüse-Nebennieren-Magendarm wurde so stark belastet, dass ich dadurch fast gestorben bin. Alle Allergien waren zurück, aber 10 mal stärker.
Einsatz 3 (positiv, aber lang)
Entzündung - gezielte Antibiotikotherapie
Autoimun - langsame LT Steigerungbist auf 175, aber schon bei 150 war deutliche Besserung, was die Allergien/Geruchempfindlichkeit anging. Zu beachten, ich hatte zu diesem Zeitpunkt B12 Wert von mehr als 400 und ich habe für mich Zitrone als quasi Heilmittel entdeckt, besonders nach dem Histaminhaligen Essen.
Letzte 6 Jahre konnte ich fast problemlos als Freiberufler pendeln, aber ich habe in dieser Zeit keine Antibiotika genommen.
Ich musste nur aufpassen, dass ich miich warm genug anziehe und trank immer viel Tee mit Zitrone.
Was die Geruchsempfindlichkeit angeht (MCS) ist sie nachgelassen. Ich konnte immer was spüren, aber meistens nur kurzfristig, dann fast nichts mehr. Typische MCS Sache sind aber unverändert geblieben - einige Parfümtypen, Laminatboden/Formaldeghyd (stark nachgelassen), ein bissel Fluor usw waren für mich störend, aber nicht mehr.
Nun habe ich nicht aufgepasst und wurde zum zweiten mal krank (im März), dann kam ein Antibiotirum dazu (Tavatic).. und dann war die Hölle los. Zusammen mit ärzlichen Fehlentscheidungen.
Die Einzelheiten habe ich da ausführlich geschrieben
Ein riesen Schub. Bitte um Hilfe
Wer Lüst und Zeit hat, könnte den ganzen Thread durchlesen. Die Sache ist wirlich traurig, vor allem, weil ich in diesem Zustand absolut nicht mehr einsatzfäig bin
Ich muss aber gleich sagen, ich suche nach Lösungen und wäre für konkrete Vorschläge sehr dankbar
Ich bin ein sehr schwerer fall für jedliche Behandlung, aber ich bemuhe mich natürlich eine passende Lösung aus meiner schwieriger Situation zu finden.
Also, bei mir ist die Sache sehr komplex.
Hashi (wahrscheinlich noch andere autoimune Erkrankungen)
Allergien allgemein
MCS (offiziel noch nicht diagnostiziert, da ich Angst vor der Psychiatrisierung habe
Als Auslöser für meine Probleme war ein Infekt, den ich auf der Sauna vor 12 Jahren angesteckt habe) + Allergene in der Wohnung + Hashi, die auch Allergien fördert) + meine Dummheit (Nasespühlung mit Emsersalz, aber mit weiteren Substanzen
Ich muss aber sagen, dass einige Einsätze mir schon geholfen und auch geschadet haben.
Einsatz 1 (positiv)
Akkupunktur. Ich würde sagen, 70% der Beschwerden und reaktive Schwellung in der Nase waren nach einer Sitzung weg. Also, gegen "normale" Allergien und Entzündungen wirkt wahrscheinlich durch die Ausschüttelung von bestimmten Hormonen (Cortisol, Adrenalin, B-Endorfin)
Einsatz 2 (Negativ)
Akupunktur.. leider Gottes. Ich wollte vollständige Heilung, aber es wurde mist gemacht. Die Achse Hypophyse-Schilddrüse-Nebennieren-Magendarm wurde so stark belastet, dass ich dadurch fast gestorben bin. Alle Allergien waren zurück, aber 10 mal stärker.
Einsatz 3 (positiv, aber lang)
Entzündung - gezielte Antibiotikotherapie
Autoimun - langsame LT Steigerungbist auf 175, aber schon bei 150 war deutliche Besserung, was die Allergien/Geruchempfindlichkeit anging. Zu beachten, ich hatte zu diesem Zeitpunkt B12 Wert von mehr als 400 und ich habe für mich Zitrone als quasi Heilmittel entdeckt, besonders nach dem Histaminhaligen Essen.
Letzte 6 Jahre konnte ich fast problemlos als Freiberufler pendeln, aber ich habe in dieser Zeit keine Antibiotika genommen.
Ich musste nur aufpassen, dass ich miich warm genug anziehe und trank immer viel Tee mit Zitrone.
Was die Geruchsempfindlichkeit angeht (MCS) ist sie nachgelassen. Ich konnte immer was spüren, aber meistens nur kurzfristig, dann fast nichts mehr. Typische MCS Sache sind aber unverändert geblieben - einige Parfümtypen, Laminatboden/Formaldeghyd (stark nachgelassen), ein bissel Fluor usw waren für mich störend, aber nicht mehr.
Nun habe ich nicht aufgepasst und wurde zum zweiten mal krank (im März), dann kam ein Antibiotirum dazu (Tavatic).. und dann war die Hölle los. Zusammen mit ärzlichen Fehlentscheidungen.
Die Einzelheiten habe ich da ausführlich geschrieben
Ein riesen Schub. Bitte um Hilfe
Wer Lüst und Zeit hat, könnte den ganzen Thread durchlesen. Die Sache ist wirlich traurig, vor allem, weil ich in diesem Zustand absolut nicht mehr einsatzfäig bin
Ich muss aber gleich sagen, ich suche nach Lösungen und wäre für konkrete Vorschläge sehr dankbar
Zuletzt bearbeitet: