Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Fata Morgana,Hallo julisa
Für 1 Person 3 EL Oel im Frühstück? boah.............das finde ich ENORM viel. Auch wenn es ein gesundes Oel ist.
Liebe Grüsse
FataMorgana:wave:
Hallo Julisadas gehört so zum Quark-Leinöl Frühstück nach Budwig:
Dr. Johanna Budwig und die Öl-Eiweiss-Kost - Rezepte: Quark-Leinöl-Müsli
Hallo FrühstücksfanOft ist es bei mir so, dass ich mich schon Abends auf das Frühstück vom nächsten Tag freue.![]()
Hallo Rawotina.Hallöchen,
ich frühstücke so ähnlich wie Julisa. Quark mit Öl und Inulin oder Flohsamen (für den Darm), manchmal auch mit Müsli. Danach eine Banane und 1 Tasse Kaffee. Dann bin ich munter und zufrieden.
Hallo VroniWenn du da wirklich 6 - 7 Stunden satt bist, dann hast du einen guten Zuckerspiegel, denn bei dieser Menge an Zucker könnte man schnell in eine Heißhungerfalle mit Trägkeit fallen. Außerdem findet da der Körper höchstens in deinem vielleicht vollwertigen Kürbiskernweckerl (wenn nicht mit Malzsirup eingefärbt) ein paar verwertbare Vitalstoffe.
Wenn du da wirklich 6 - 7 Stunden satt bist, dann hast du einen guten Zuckerspiegel, denn bei dieser Menge an Zucker könnte man schnell in eine Heißhungerfalle mit Trägkeit fallen. Außerdem findet da der Körper höchstens in deinem vielleicht vollwertigen Kürbiskernweckerl (wenn nicht mit Malzsirup eingefärbt) ein paar verwertbare Vitalstoffe.
Hallo Vroni
Das dacht ich mir in der Tat auch gleich, als ich es las.
Da stellt sich halt die Frage, woraus Putzteufelchens Träume sind. Meldet sich da der Teil des Körpers, der am nächsten Morgen ideal ernährt wird in Bezug auf die Gesundheit ... oder was trügerischeres?
Okay..? Also, ich hab mit meinen Kinder abgemacht, dass es am Di und Do immer Rührei mit angebratenen Speck gib und dazu Knäckebrot. Ich gehe dann von 8-9h trainieren, Bauch, Beine, Po, und es geht vorallem um Kraftaufbau, also ideal mit den Proteinen!Hallo Ladybird!
Also Eiweiß würde ich eher vor und nach dem Sport einnehmen, wenn du Kraft-, Kampf- oder Schnellkampfsport machst, um die Muskelmasse aufzubauen.
Z.Bsp. ein Vollkornbrötli (sry, das li kommt vom Schweizerdeutsch), mit Aufschnitt, Gurke, Tomate, Mozzarella etc. Da es doch ein wenig Kohlenhydrat hat!Ansonsten würde ich 2 - 3 Stunden vor dem Sport eher leichte Kohlenhydrade zu mir nehmen, die nicht belasten und doch Energie liefern.
Ich hab mir das angewöhnt :freu:Viel trinken nicht vergessen.
Das mit dem Fett, da achte ich mich, es gibt auch gesundes Fett, und der Körper braucht das auch! Was ist jetzt eigentlich mit dem Rapsöl, jetzt hab ich gedacht ich hät ein gutes Öl gefunden für die Salatsauce, und höre, dass es gar nicht so gut ist.. naja, immerhin besser als Sonnblumenöl, nicht? Nur mit Olivenöl will ich auch nicht.Ebenso nach dem Sport Kohlenhydrate zu sich nehmen, um den Glykogenspeicher aufzufüllen. Grundsätzlich aber abwechslungsreich essen, um eine optimale Versorgung mit Vitalstoffen zu erreichen und nicht zu fett.
Zwei weisst du nun, die habe ich oben erwähnt, und dann geh ich noch ins Unihockey, dass heisst, relativ ein schneller Sport für die Gelenke. Vllt sollte ich Gelenknährstoff zu mir nehmen in Kapseln.. Und ansonsten geh ich Biken, Berg rauf, und nach Single-Trails Ausschau halten..da spür ich es dann gern am Abend und noch ein paar Tage an den Handgelenken. Und Inlines fahren, da spür ich es wieder an den Gelenken, bei den Füssen.Was für einen Sport machst du? Machst du exzessiv Sport oder nur, wenn es sich zeitlich ausgeht?
Ich backe seit bald drei Jahren das Brot auch selbst, aber weisst du was? Ich fang auch mal an Brötchen zu formen, anstatt aus einem Kilo 2 BroteIch esse ohnehin am liebsten meine selbst gemachten Vollkornbrötchen, zudem viel mageren Käse und Topfen,
Danke, das wünsch ich auch dir! Warum ein verlängertes Wochenende? Jetzt wo es so schön wird............................ :wave: :kraft:Viel Spaß am Sport und ein schönes verlängertes Wochenende wünscht
Vroni :kraft:
Das geht ganz gut. Zweimal bin ich am Morgen wenn sie in der Schule sind, Unihockey "dürfen" sie "noch" mitkommen, solange es noch am Anfang ist, wir haben die Halle noch nicht lange, aber es macht richtig Spass und alle profitieren und sind am Abend patschnass!! Und Biken kommt auch der ältere (er wird 13 Jahre) manchmal mit. Der jüngere (er wird 10) "muss" noch mehr ins Fahrrad wachsen, es ist ihm noch ein wenig zu gross, aber er spielt sowieso lieber Fussball mit seinen Freunden. Ansonsten geh ich alleine (morgens) oder mit meinem Mann, dann wird es aber meist so gefährlichHallo Ladybird!
Also, du bist ja eine richtige Sportskanone! Wie schaffst du das mit Familie? Gehst du noch arbeiten daneben?
Okay, dann muss ich mal schauen gehen..Das mit den fotografierten Menüs, da gibt es bei uns verschiedene Portale, wo man Kochrezepte hinein stellen kann.
Aber den Magerquark, oder? Hmm, die Radieschen finde ich noch recht scharf, da muss ich meist das rote wegnehmen..Topfen ist Quark, da mache ich gerne verschiedene Aufstriche damit (mit Schnittlauch, Radieschen, Gurken, verschiedenen Kräutern, etwas Olivenöl und Knoblauch dazu...) Ist halt magerer wie Butter. Fertige Aufstriche verwende ich nur in Ausnahmefällen, und dann eher die pflanzlichen auf Sojabasis oder Gemüsebasis.
Du meinst auch Mostbröckli? Weisst du was das ist? Hmm, ich liebe das!!Wurstwaren sollte man eher meiden, geräuchertes und gepökeltes ist eben nicht so gesund.
Was meinst du genau mit: ohne Brett?Die Brötchen lassen sich ohne Brett und großes Mehl stauben zubereiten, nehme einfach zwei Löffel und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, Umluft 25 min. bei 190 Grad und sind super zum mitnehmen.
Ich verwende Kokosfett wenn ich z.Bsp. Poulet, Fisch oder Steak brate. Rapsöl verwende ich für die Salatsauce. Die Maragrine werd ich noch aufbrauchen, stelle aber nacher auf echten Butter um. Alles im MasseAlso Rapsöl fürs anbraten und hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl für den Salat würde ich auf jeden Fall empfehlen, pflanzliche Margarine nehme ich die Alsan, dass ist auf Palmfett aufgebaut und wird leichter verdaut als Butter oder Margarine (auf Transfette achten = gehärtetes Pflanzenfett).
Ich hitze die Pfanne auf, leg den Speck rein und brate ihn knusprig. Dann lege ich ein Haushaltpapier auf das Schneidbrett bereit und leg ihn drauf. Dann nehm ich wieder ein Haushaltpapier und sauge das Fett weg von der Pfanne. Dann mache ich das Rührei in Kokosfett. Ich empfinde es gar nicht fettig und schwer.Wenn ich mir so ein Rührei mit Speck anbraten würde, dann könnte ich nicht trainnieren, das wäre mir viel zu schwer und zu fett.
Dann müsste ich um 6h essen, aber bis ich beim Sport bin, hab ich ja schon wieder HungerAußerdem sollte man mind. 2 Stunden vorher essen, geht sich das mit dem Morgensport aus? Knäckebrot dazu wäre vor dem Sport auch ein bischen zu schwer, da trocken.
Ich bin halt eher der salzige Typ. Schon als Baby spuckte ich den Abpfel-Bananen-Brei raus. Bei Kartoffel und Karotten gar nicht, hihiMagere Käsesorten gibt es genug, einfach auf die Kalorientabelle schauen, so unter 20% Fett wäre toll. Mozarella und Feta gibt es auch in magerer Version.
Seit ich die Ernährung umgestellt habe ist es so: 3xIch bin eben eher der kleine Esser, dafür öfter.
Oh, dann hast du ja richtig zu tun und es wird bei dir auch so einiges laufen. Schön! Ich stehe auch gerne in der Küche, ich finde das einfach schön, wenn man das Essen zubereiten kann. In letzter Zeit fotografierte ich immer wieder mal, weil ich Spass habe an der Umstellung. Was ich merke, es sieht meistens nicht appetitlich aus, dafür schmeckt es aber um so mehrÜbrigens, ich bin Haushälterin und bin vorwiegend mit dem Kochen für die Familie mit dementem Senior, Jungchef, zwei slowakischen Pflegerinnen, Tochter und sporadisch erwachsenen Enkeln beschäftigt. Keine leichte Aufgabe, koche den ganzen Vormittag und koste mich durch die Küche. Da kannst du dir vorstellen, dass ich mit dem Kosten schon zunehme. Bin aber auch sonst recht aktiv, also geht es jetzt noch, obwohl der Bauchring schon ein wenig sichtbar wird.
Das wünsche ich dir auch, und einen schönen Abend!Liebe Grüße und viel Spaß beim Sport und Kochen