- Beitritt
- 16.02.18
- Beiträge
- 3.976
In Krisen- und Katastrophenzeiten immer so weiter machen, wie es schon immer war (in den guten alten Zeiten sozusagen), das ist schon immer gefährlich und auch ungesund gewesen.
Ich sehe das anders, gerade Beständigkeit gibt Sicherheit.
Wieso sollte was verändert werden, was sich gut bewährt hat?
Das wäre aus meiner Sicht ganz und gar nicht fortschrittlich oder zukunftsorientiert.
Wobei unsere Gesellschaft mittlerweile so geprägt ist, dass ständig alles verändert werden muss.
Beispielsweise Erziehung, Schulsystem, Geschlechterrollen bzw. individuelle Wunschkörperkreation, Klimaänderungen, Veränderungen am Arbeitsplatz, Arbeitskräfteeinsparung und Ersatz durch Roboter ...
Viele Veränderungen sind gar nicht gut, sie sind eine Katastrophe.
Wieso sollte was verändert werden, wenn die Mehrzahl mit dem zufrieden ist, wie es im Moment ist?
Es sind zwei unterschiedliche Foren mit unterschiedlichen breit gefächerten Interessengebieten, wo sich nur manches überschneidet.
@Gleerndil ,
ich kann dein Anliegen verstehen, dennoch vermute ich, dass es die Mehrheit hier im Forum anders sieht.
Ich spreche von mir persönlich.
Ich besuche beide Foren regelmäßig und finde das in Ordnung so, da jedes seine Spezialitäten vorweist, die ich nach Laune nutze.
Manches, was ich im anderen Forum poste, könnte ich hier nicht schreiben wg. der allgemeinen Nutzungsbedingungen. Außerdem ist symptome.ch vorwiegend ein Forum, in dem kranken Menschen geholfen werden kann / soll.
Nutzt du auch beide Foren Gleerndil oder ist dir das zu umständlich oder was genau ist der Grund, dass es dich verärgert, dass die Foren beide, jedes für sich, individuell ist?
War nicht das ganzheitlich-avantgardistische die Stärke des Forums?
Ich vermisse es sehr!
Und ich finde das sehr gefährlich und sehr ungesund!
Kannst du das bitte genauer ausführen?
Was genau vermisst du und was findest du sehr gefährlich und sehr ungesund?
Beste Grüße
von Mara