Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Wahrnehmung, Gedanken und Immunsystem
Ich bin davon überzeugt, dass wir unserem körpereigenen Immunsystem etwas gutes tun können, wenn es uns ein Stück weit gelingt, die Wahrnehmung dessen was wir erleben, durch unser Bewusstsein in gewisser Weise zu steuern.
Oder um es mit dem Stoiker Epiktet/ Epiktatos zu sagen:
Louise Hay hat es so ausgedrückt:
Stärkung der Psyche und der körpereigenen Abwehrkräfte
Ein positives Selbst- und Weltbild, eine positive und vernünftige Selbst- und Fremdwahrnehmung, ein realistisches Selbstbewusstsein und eine entsprechende optimistische Weltsicht, sind meines Erachtens eine gute Voraussetzung, um auf der psychischen Ebene das Immunsystem zu stärken.
Positive Affirmationen nach Louise Hay, das "Konzept der Ermutigung" nach Theo und Julitta Schoenaker www.tatjana-becker-online.de - Mut tut gut , Kognitive Methoden wie zum Beispiel die REVT Home , Meditationen, Autogenes Training Autogenes Training und vieles mehr, können sicher hilfreich sein.
Und natürlich die "Schönen Dinge des Lebens".

Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag von
Leòn
Ich bin davon überzeugt, dass wir unserem körpereigenen Immunsystem etwas gutes tun können, wenn es uns ein Stück weit gelingt, die Wahrnehmung dessen was wir erleben, durch unser Bewusstsein in gewisser Weise zu steuern.
Die Macht der Gedanken - Psyche - Einfluss auf das Immunsystem...Alles was wir erleben, wird im Bewusstsein als Information dargestellt. Wenn wir diese Informationsdarstellung kontrollieren, können wir beeinflussen, wie wir uns fühlen. Denn die Freude am Leben hängt letztlich davon ab, wie der Verstand filtert und deutet. Ein Mensch kann sich glücklich oder unglücklich machen... .
Oder um es mit dem Stoiker Epiktet/ Epiktatos zu sagen:
https://www.symptome.ch/threads/nicht-die-dinge-an-sich.4879/"Nicht die Dinge, die sich ereignen, machen uns zu schaffen,
sondern die Art und Weise, wie wir sie wahrnehmen"
Louise Hay hat es so ausgedrückt:
Die Zeit - Modernes Leben : Die amerikanische Ratgeber-Autorin Louise Hay in Deutschland“Die Gedanken, die wir uns auswählen, sind die Werkzeuge, mit denen wir die Leinwand unseres Lebens bemalen.“
Stärkung der Psyche und der körpereigenen Abwehrkräfte
Ein positives Selbst- und Weltbild, eine positive und vernünftige Selbst- und Fremdwahrnehmung, ein realistisches Selbstbewusstsein und eine entsprechende optimistische Weltsicht, sind meines Erachtens eine gute Voraussetzung, um auf der psychischen Ebene das Immunsystem zu stärken.
Positive Affirmationen nach Louise Hay, das "Konzept der Ermutigung" nach Theo und Julitta Schoenaker www.tatjana-becker-online.de - Mut tut gut , Kognitive Methoden wie zum Beispiel die REVT Home , Meditationen, Autogenes Training Autogenes Training und vieles mehr, können sicher hilfreich sein.
Und natürlich die "Schönen Dinge des Lebens".

Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag von
Leòn
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: