Themenstarter
- Beitritt
- 01.06.09
- Beiträge
- 12
Hallo,
seit circa 5 Wochen ernähre ich mich so weit möglich histaminarm, da mein Arzt (zum Glück sehr schnell) nach Ausschließen von allergischen Reaktionen auf eine Histaminintoleranz kam. (eine Stuhlprobe hat diese bestätigt, aber auch Entzündungsmarker gefunden und festgestellt, dass die Darmflora quasi weg ist)
Ich bekomme Asthmaanfälle von Sekt und Bier und habe mittlerweile jeden Tag Quaddeln, mal schlimmer, mal weniger schlimm. Zum Glück schwillt meine Lippe nicht mehr an - das war schon blöd so zur Arbeit zu gehen...
Mittlerweile bin ich aber ziemlich gefrustet, denn anscheinend habe ich noch nicht alles Histamin in meiner Nahrung ausgeschlossen.
Ich habe natürlich aufmerksam in diesem Forum gestöbert und Listen im Internet gefunden und von meinem Arzt erhalten. Außerdem habe ich mir zwei Bücher von Thilo Schleip gekauft (die ich in meiner derzeitigen "Suchsituation" für völlig ungeeignet halte). Demnach habe ich eigentlich alles eliminiert.
Für Auswärtsessen habe ich mir Daosin besorgt und mein Arzt hat mich mit diversen Mineralstoffen (Selen, Mangan, Zink) und Mutaflor und einem Lactobazillus Präparat ausgestattet, um die anscheinend nicht mehr vorhandene Darmflora wieder aufzubauen. Außerdem nehme ich ein Vitamin B Präparat.
Jetzt frage ich mich, was noch immer diese Quaddeln auslöst: morgens gibt es Schafjoghurt (ach, LI habe ich auch, aber schon laaaaaaange) mit Dinkeldüsis und Fencheltee, mittags im Moment meist Spargel und Kartoffeln. Zwischendurch und abends Knäckebrot und Reiscracker (Sauerteigbrot vertrage ich auch nicht) mit Ziegenfrischkäse, Margarine und manchmal Marmelade (Mango). Ab und zu Fleischwurst oder Kochschinken - Hähnchenbrust abgepackt scheint auch nicht zu gehen.
Grünen Tee (davon habe ich quasi "gelebt") habe ich abgeschafft und Kaffee trinke ich fast gar nicht mehr. Manchmal trinke ich lactosefreie Milch. An rohem Gemüse esse ich hauptsächlich Möhren, Kohlrabi, Paprika, Gurke und Feldsalat. Abwechslung bringt Apfelsaft und mal Mango oder Apfel.
Ganz schön einseitig...und deprimierend.
Hat jemand einen Tipp, was davon immer noch Ausschlag auslösen könnte? Würde gerne ohne Allergietabletten und Cortisonsalbe auskommen
(Ich vermute ja die Fleischwurst oder den Kochschinken..., aber davon esse ich nicht viel).
Das Ganze fing übrigens ganz harmlos und unregelmäßig an und jetzt geht's nicht mehr weg
.
Hat jemand Erfahrungen mit Heilfasten gemacht? Müsste mich vermutlich krankschreiben lassen, um das erfolgreich durchzuführen...
Ist schon nervig, wenn sich alle Gedanken ums Essen oder besser Nichtessen drehen.
Vielen Dank im Voraus!
LG
stargirl
seit circa 5 Wochen ernähre ich mich so weit möglich histaminarm, da mein Arzt (zum Glück sehr schnell) nach Ausschließen von allergischen Reaktionen auf eine Histaminintoleranz kam. (eine Stuhlprobe hat diese bestätigt, aber auch Entzündungsmarker gefunden und festgestellt, dass die Darmflora quasi weg ist)
Ich bekomme Asthmaanfälle von Sekt und Bier und habe mittlerweile jeden Tag Quaddeln, mal schlimmer, mal weniger schlimm. Zum Glück schwillt meine Lippe nicht mehr an - das war schon blöd so zur Arbeit zu gehen...
Mittlerweile bin ich aber ziemlich gefrustet, denn anscheinend habe ich noch nicht alles Histamin in meiner Nahrung ausgeschlossen.
Ich habe natürlich aufmerksam in diesem Forum gestöbert und Listen im Internet gefunden und von meinem Arzt erhalten. Außerdem habe ich mir zwei Bücher von Thilo Schleip gekauft (die ich in meiner derzeitigen "Suchsituation" für völlig ungeeignet halte). Demnach habe ich eigentlich alles eliminiert.
Für Auswärtsessen habe ich mir Daosin besorgt und mein Arzt hat mich mit diversen Mineralstoffen (Selen, Mangan, Zink) und Mutaflor und einem Lactobazillus Präparat ausgestattet, um die anscheinend nicht mehr vorhandene Darmflora wieder aufzubauen. Außerdem nehme ich ein Vitamin B Präparat.
Jetzt frage ich mich, was noch immer diese Quaddeln auslöst: morgens gibt es Schafjoghurt (ach, LI habe ich auch, aber schon laaaaaaange) mit Dinkeldüsis und Fencheltee, mittags im Moment meist Spargel und Kartoffeln. Zwischendurch und abends Knäckebrot und Reiscracker (Sauerteigbrot vertrage ich auch nicht) mit Ziegenfrischkäse, Margarine und manchmal Marmelade (Mango). Ab und zu Fleischwurst oder Kochschinken - Hähnchenbrust abgepackt scheint auch nicht zu gehen.
Grünen Tee (davon habe ich quasi "gelebt") habe ich abgeschafft und Kaffee trinke ich fast gar nicht mehr. Manchmal trinke ich lactosefreie Milch. An rohem Gemüse esse ich hauptsächlich Möhren, Kohlrabi, Paprika, Gurke und Feldsalat. Abwechslung bringt Apfelsaft und mal Mango oder Apfel.
Ganz schön einseitig...und deprimierend.
Hat jemand einen Tipp, was davon immer noch Ausschlag auslösen könnte? Würde gerne ohne Allergietabletten und Cortisonsalbe auskommen
Das Ganze fing übrigens ganz harmlos und unregelmäßig an und jetzt geht's nicht mehr weg
Hat jemand Erfahrungen mit Heilfasten gemacht? Müsste mich vermutlich krankschreiben lassen, um das erfolgreich durchzuführen...
Ist schon nervig, wenn sich alle Gedanken ums Essen oder besser Nichtessen drehen.
Vielen Dank im Voraus!
LG
stargirl