- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
...
Studie zu Augenmanifestation bei Covid-19
Bisher gibt es eine Studie, welche die Augenmanifestation und klinischen Merkmale von COVID-19-Patienten untersucht hat [2]. Insgesamt wurden 534 Patienten im Mobile Cabin Hospital und im Tongji Hospital rekrutiert. Es wurden Informationen zu demografischen Merkmalen, Expositionsverlauf, Augensymptomen, systemischen Begleitsymptomen, Augentropfenmedikamenten, Augenschutz, radiologischen Befunden und SARS-CoV-2-Nachweis in Nasopharynxabstrichen mittels RT-PCR aus Fragebögen und elektronischen Patientenakten gesammelt.
Ergebnisse der Studie
Das Durchschnittsalter der Patienten im Mobile Cabin Hospital und im Tongji Hospital betrug 40 bzw. 50 Jahre. Von 534 COVID-19-Patienten hatten:
Einige COVID-19-Patienten wiesen zudem eine Augenerkrankung in der Vorgeschichte auf, einschließlich Bindehautentzündung (33 Personen; 6,18%), trockenes Auge (24 Personen; 4,49%), Keratitis (14 Personen; 2,62%), Katarakt (9 Personen; 1,69%) und diabetische Retinopathie (5 Personen; 0,94%).
- 25 Patienten (4,68%) eine Hyperämie der Bindehaut (durchschnittliche Dauer der Hyperämie betrug 4,9 ± 2,6 Tage (Mittelwert [SD]) und lag zwischen 2 und 10 Tagen)
- 112 Patienten ein trockenes Auge (20,97%),
- 68 Patienten verschwommenes Sehen (12,73%)
- 63 Patienten ein Fremdkörpergefühl (11,80%)
In Übereinstimmung mit früheren Studien waren die häufigsten klinischen Symptome:
Fazit der Studie
- Fieber
- Husten
- Müdigkeit
Die konjunktivale Reizerscheinung war eines der COVID-19-bedingten Augensymptome, die möglicherweise klinisch-diagnostisch von Bedeutung sind.
...
Corona-Infektion - Auch die Bindehaut kann betroffen sein | Gelbe Liste
Die American Academy of Opthalmology weist in einem Coronavirus-Update für Ophthalmologen darauf hin, dass das Virus eine Bindehautentzündung verursachen kann.

Also auch die Augen beachten, wenn der Verdacht auf eine Corona-Infektion besteht...
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: