Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie kommst du darauf, dass das kein Zufall ist diese Erkrankung?
Ich habe mir die nicht gewünscht oder herbeigedacht.
Leider ist hier im Zimmer jetzt auch irgendetwas auf das ich jetzt von Woche zu woche mehr Reagiere, da auch ich hier nicht mehr gut luft kriege Trotz luftReiniger.Jetzt hast du in diesen Luftreiniger investiert und kannst wieder einigermaßen gut atmen.
Mit den Zuversicht und Hoffnung machen bestimmt auch viele andere hochgradig mcs Betroffener denen es trotzdem nicht besser geht.Ich quäle mich nicht durch's Leben, sondern habe viele Möglichkeiten gefunden, mit meinen Handicaps umzugehen und auch viele Heilerfolge erzielt. Entscheidend ist dabei das Mindset, man darf sich nicht aufgeben und in Selbstmitleid versinken. Hoffnung und Zuversicht sind der Weg zur Heilung, die ich auch dir wünsche.
Ich vermute, dass die sog. Elektrosensibilität damit zu tun hat, dass diese Geräte die Luft positiv aufladen, genau wie Kunststoffe übrigens auch. Du kannst dieses Problem mit einem Ionisator (Anionengenerator) leicht beseitigen, der die Luft wie in der Natur negativ auflädt. Steckdosenionisatoren gibt es schon ab ca 20,- €, einen Versuch ist das allemal wert, zumal dadurch auch viele Gerüche neutralisiert werden.
Mit dem Ionisator ist ja interessant. aber die gibt es auch wieder nur in Plastik was wiederum ein Problem darstellt.
Ich werde dir deine Wohnung auch nicht sauber machen, tut mir leid.
https://www.symptome.ch/threads/auf...u-in-der-krankheit.144185/page-3#post-1308840
Das hier ist echte Kaliseife:
Kaliseife 1 Liter traditionelle pflanzliche Kalischmierseife
Kaliseife-Schmierseife Traditionsqualität cremig weiß Kaliseife aus pflanzlichen Ölen, dickflüssig ohne Tenside, Duftstoffe und Hilfsmittel. Sehr gut geeignet gegen Blattläusen und andere Insekten.
https://www.alginshop.de/
(gibts auch bei Amazon)
Alkohol ist nie geruchsfrei. Im Gegenteil.reinigen mit Duftstoffreien Alkoholen
Du hast irgendwo geschrieben, daß Du Dich aus einer Depression wieder herauf gearbeitet hattest. Hast Du mal überlegt, ob diese Depression evtl. nicht auch von Giften verursacht worden sein könnte? Nur eben auf andere Art und Weise, nämlich über das Gehirn?...
Mir ging es vorher soweit gut. ich war fit. ich habe Sport getrieben. war gut trainiert. könnte alles selbst erledigen. es Sah nicht so aus, das im Vorfeld schon eine mcs sich angebahnt hätte.
Vor allen Dingen verstehe ich einfach nicht warum ein Jahr Lang alles nur schleichend schlechter war, ich mehrere Putzmittel und Lösungsmittel und Benzin verwendet/getankt habe Und dann durch einen Lackiertes Brett krank geworden bin. ich verstehe das einfach nicht. ich würde dann davon ausgehen, dass ich dann vorher schon hätte Kränker werden müssen. Da ich auch da mit Lösemittel zwischendurch zu tun hatte. ...
...
Wohngifte können nach einschlägigen Veröffentlichungen u.a. zu folgenden typischen Krankheitsbilder führen:
- Allergien: Reaktionen: Typ I (Soforttyp, atopisch/ anaphylaktisch, IgE- vermittelt); Typ II (zytotoxisch); Typ III (immunkomplex- vermittelt) und Typ IV (zellvermittelt, verzögert); Allergische Alveolitis
- Autoimmunerkrankungen, ein Überbegriff für Krankheiten, deren Ursache eine überschießende Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe
- Chronisch-obstruktive Atemwegserkrankungen:
Asthma bronchiale, Auswurf, Husten, Lungenentzündung, Nebenhöhlenentzündungen (Sinusitis), obstruktive (spastische) Bronchitis
- Weitere häufig genannte Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen mit Bezug zu Umweltgiften:
Abgeschlagenheit, Aggressionen, Augenreizungen, Durchfall, erhöhte Erregbarkeit, Fertilitätsstörungen, Gedächtnisstörungen, Gefäßstörungen, Haarausfall, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Krebs, Müdigkeit, Multiple Sklerose, Neuralgie, Parästhesien (Kribbeln, Zucken, Jucken), Diabetes, Neurodermitis, Neuropathie, Osteoporose, Rheuma, Schwitzen, Sehstörungen, Tinitus, Übelkeit, Überempfindlichkeit, Urämie
- Psychische Erkrankungen und Nervenschäden durch Umweltgifte:
Nach Ansicht von Experten sind psychische Krankheit meist ein Begleitsymptom einer generalisierten Nervenschädigung durch Nervengifte. Die toxische Enzephalopathie mit Depression, Denk- und Gedächtnisstörungen, Sprach- und Schreibstörungen, Lähmungen, ist gekoppelt mit der toxischen Polyneuropathie mit Magen-Darmsymptome wie Nahrungsmittelallergien, Herzsensationen, Hautveränderungen mit Missempfindungen sowie Muskel- und Gelenkschwäche.
Als Nachweise werden u.a. Allergien im IgE und Blutveränderungen genannt.
- MCS = Vielfache Chemikalien-Unverträglichkeit, Häufige Beschwerden bei MCS:
Trockenheit und Entzündungen im Hals-, Nasen und Rachenraum, Nebenhöhlenentzündungen, Atemwegssymptome, Grippeartige Beschwerden, Hauterkrankungen, Kopfschmerzen, Magen- und Darmprobleme, Gelenk- und Muskelschmerzen, Schwindelgefühle, Müdigkeit, Antriebs- und Konzentrationsstörungen, Depressionen.
Schwäche im Körper: 7Noch etwas:
Du schreibst oft, dass es Dir schlecht geht und einige Wochen später, dass es dir damals im Vergleich zu jetzt noch relativ gut ging. Für uns ist es schwierig abzuschätzen, wie es Dir wirklich geht und wie stark die Symptome sind. Vielleicht kannst Du ab und zu hinter Deinen Symptomen Zahlen von einer Skala zuordnen z.B: 10 für lebensbedrohlich und 0 für nicht vorhanden.