Themenstarter
- Beitritt
- 04.08.10
- Beiträge
- 18
Hallo zusammen,
in meiner Verzweiflung wende ich mich mal wieder hier hin.
Ich leide seit Jahren unter vielfältigen Unverträglichkeiten insbesondere bzgl. Baustoffe und Möbel. Ich lebe in einem Haus, in dem ich glücklicherweise alles meiden kann, was nicht geht.
Natürlich versuche ich immer mal wieder Dinge/Möbel einzubringen, in der Hoffnung, dass das geht. Leider funktioniert seit ca. 2 Jahren überhaupt nichts mehr. Die Materialien scheinen egal: Metall, Keramik, Holz, Plastik....scheinbar alles, sei es auch noch so klein, löst bei mir Reaktionen aus. Das Verrückte daran: sämtliche Möbel, die ich bereits in meinem Haus stehen habe, verursachen keine Probleme.
Darunter sind bei weitem nicht nur "gesunde" Möbel, sondern durchaus auch einige Stücke einer bekannten schwedischen Möbelhauskette. Diese hatte ich sogar allesamt neu gekauft und habe sie von Anfang an ohne Probleme vertragen. Nun ist es so, dass ich vor kurzem ein gebrauchtes Teil, dass ich so schon einmal im Haus stehen habe, gekauft hab und darauf reagiere. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Außerdem versuche ich seit Jahren eine Matratze für meine Tochter zu finden, die ich vertrage (siehe anderer Thread). Leider erfolglos. Das Verrückte: Eine Matratze, die ich nun schon seit einiger Zeit im Keller zum auslüften stehen habe und die ich, wenn ich sie zum testen ins Haus hole, nicht vertrage, hatte meine Frau vor kurzem ohne mein Wissen ins Haus geholt. Sie stand zwei Tage und Nächte im Haus, ohne das ich darauf reagierte. Als ich sie entdeckt hatte, fingen die Reaktionen wieder an. Jedes Mal wenn ICH sie danach zum Testen ins Haus holte, reagierte ich wieder.
Es ist zum wahnsinnig werden. Mittlerweile bin ich ich mir fast sicher, dass allein meine Angst vor einer Reaktion, zu dieser führen kann. Anders kann ich mir das Beschriebene nicht erklären.
Ich freue mich, wenn ich mit diesem "komischen" Beschwerdebild nicht allein bin und vielleicht jemand einen Tipp hat, wie man damit umgehen kann.
Viele Grüße
Chris
in meiner Verzweiflung wende ich mich mal wieder hier hin.
Ich leide seit Jahren unter vielfältigen Unverträglichkeiten insbesondere bzgl. Baustoffe und Möbel. Ich lebe in einem Haus, in dem ich glücklicherweise alles meiden kann, was nicht geht.
Natürlich versuche ich immer mal wieder Dinge/Möbel einzubringen, in der Hoffnung, dass das geht. Leider funktioniert seit ca. 2 Jahren überhaupt nichts mehr. Die Materialien scheinen egal: Metall, Keramik, Holz, Plastik....scheinbar alles, sei es auch noch so klein, löst bei mir Reaktionen aus. Das Verrückte daran: sämtliche Möbel, die ich bereits in meinem Haus stehen habe, verursachen keine Probleme.
Darunter sind bei weitem nicht nur "gesunde" Möbel, sondern durchaus auch einige Stücke einer bekannten schwedischen Möbelhauskette. Diese hatte ich sogar allesamt neu gekauft und habe sie von Anfang an ohne Probleme vertragen. Nun ist es so, dass ich vor kurzem ein gebrauchtes Teil, dass ich so schon einmal im Haus stehen habe, gekauft hab und darauf reagiere. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Außerdem versuche ich seit Jahren eine Matratze für meine Tochter zu finden, die ich vertrage (siehe anderer Thread). Leider erfolglos. Das Verrückte: Eine Matratze, die ich nun schon seit einiger Zeit im Keller zum auslüften stehen habe und die ich, wenn ich sie zum testen ins Haus hole, nicht vertrage, hatte meine Frau vor kurzem ohne mein Wissen ins Haus geholt. Sie stand zwei Tage und Nächte im Haus, ohne das ich darauf reagierte. Als ich sie entdeckt hatte, fingen die Reaktionen wieder an. Jedes Mal wenn ICH sie danach zum Testen ins Haus holte, reagierte ich wieder.
Es ist zum wahnsinnig werden. Mittlerweile bin ich ich mir fast sicher, dass allein meine Angst vor einer Reaktion, zu dieser führen kann. Anders kann ich mir das Beschriebene nicht erklären.
Ich freue mich, wenn ich mit diesem "komischen" Beschwerdebild nicht allein bin und vielleicht jemand einen Tipp hat, wie man damit umgehen kann.
Viele Grüße
Chris