Ich wundere mich wie man ernsthaft einen solchen Thread aufmachen kann. Im weiteren Verlauf meiner Stellungnahme wird klar werden, warum.
Cola ist ein künstliches Designgetränk das nicht nur den Knochen Kalk entzieht.
Das liegt an der Phosphorsäure. Diese entzieht dem Körper zur Verwertung und Neutralisation Kalzium und beeinträchtigt auch die Kalziumaufnahme selbst.
Da künstliche Süssstoffe schon lange in Verdacht stehen krebserregend zu sein, ist die Zuckercola genau betrachtet die gesündere Variante.
Eine der älteren Studien, die zu einem solchen Ergebnis kam:
Bei der internationalen Konferenz über Krebs und Umweltwissenschaften, die Ende September 2005 in Italien über die Bühne ging, präsentierte die European Ramazzini Foundation for Cancer Research aus Bologna eine Studie zum künstlichen Zuckerersatz. Mehr als 1.800 Ratten wurden untersucht. Das Ergebnis: Aspartam erhöht das Risiko von Nierenkrebs und Tumorerkrankungen im Kopf.
Doch dieses Ergebnisse waren nicht alles: Erst im Juli 2005 hatte das Institut an weiblichen Ratten eine signifikant höhere Rate an Leukämie und Lymphomen attestiert. Und das bei Dosen, die sehr nahe an jene von Menschen, die zuckerfreie Getränke zu sichnehmen, herankommt.
[LINK "https://www.ramazzini.it/fondazione/docs/AspartameGEO2005.pdf"]
Wer sich schon immer gefragt hat, was der in Oreganos Zitat erwähnte Hinweis „enthält eine Phenylalaninquelle“ soll. Der bezieht sich auf das Vorhandensein des Süßstoffes Aspartam, aus dem während des Verdauungsvorganges Phenylalanin freigesetzt wird. Er ist als Warnhinweis für Menschen zu verstehen, die aufgrund der Stoffwechselstörung Phenylketonurie (PKU) eine phenylalaninarme Diät einhalten müssen.
Natriumcyclamat ist in den USA seit 1970 verboten, da es in Tierstudien Blasenkrebs erzeugte. In der EU bisher unbegrenzt erlaubt.
Der Farbstoff E150d wird in der EU zwar als harmlos bewertet, aber ob er es ist?
Bei der Herstellung von E150d wird Zucker mit Ammonium und Sulfiden bei hoher Temperatur und unter hohem Druck zur Reaktion gebracht.
Dabei
entstehen 2-Methylimidazol und 4-Methylimidazol, beides Stoffe, die von der US-Regierung als krebserregend dokumentiert sind.
In Laborversuchen an staatlichen Instituten fand man heraus, dass diese Chemikalien bei Ratten und Mäusen
Lungenkrebs, Schilddrüsenkrebs und Leukämie verursachten.
Da kann ich nur sagen- Willst Du, dass es dir irgendwann schlecht geht, dann trinke am Besten viel zuckerfreie Cola.
Cola im gleichen Atemzug mit Fruchtsäften zu erwähnen, die diejenigen Vitalstoffe enthalten, die für den Körper lebenswichtig sind, ist daher nur ein schlechter Witz. Helau, Alaaf.
