Hallo AbdAk,
das ist ja schön dich zu lesen! Und so ein Zufall, dass ich gerade auf dein Posting aufmerksam geworden bin, da ich selbst nicht mehr so oft und lange Zeit gar nicht mehr hier war/bin.
Hallo. Als erstes entschuldige ich mich auch noch einmal bei dir und bei den anderen, für meine damaligen undankbaren Antworten. Du hast hier sehr viel geschrieben und es ist wirklich beachtlich und lobenswert, dass du damals trotzdem die Geduld bewahrt hast und sehr sachlich geblieben bist, obwohl das bei meinen Beiträgen schon lange keine Selbstverständlichkeit mehr war, überhaupt noch zu antworten.
Ich freue mich wirklich sehr, dass es dir wenigstens ein bisschen besser geht. Ich habe mich schon gefragt, was du so machst. Es ist sicher gut für dich, dass du ausgezogen bist. Gräme dich nicht, Abi kann man, wenn man es möchte nachholen. Konntest du denn dadurch deine Ernährung besser umstellen? Wenn ja, wie?
Ich hatte damit angefangen, vor mehreren Monaten nochmal vollständig auf Fleisch zu verzichten. Der Verzicht zeigte keine Besserung der Haut, aber ich habe gemerkt, dass ich auch ohne Fleisch auskomme bzw. überhaupt kein Verlangen danach habe. Deshalb habe ich von da an auch keines mehr gegessen.
Da ich an ein paar Wochenenden wieder viel Zucker aß und sich die Haut drastisch verschlechterte, habe ich auch aufgehört, diesen in größeren Mengen zu mir zu nehmen. Das war mir auch zuvor bewusst, aber der Verzicht fiel mir auf längere Zeit immer ziemlich schwer, als ich noch bei meinen Eltern wohnte. Milch lasse ich entsprechend nun auch weg. Wenn ich sie unbedingt möchte, dann werde ich auf Hafermilch zurückgreifen, aber das war bis jetzt nur ein einziges Mal der Fall.
Grundsätzlich esse ich zum Frühstück Cornflakes, Haferflocken, Chia Samen und Äpfel. Mittags esse ich Bananen, Reiswaffeln, Hirse-Maiswaffeln und am späten Nachmittag abwechselnd Kartoffeln, Möhren, Hülsenfrüchte (Verschiedene Linsen, Kichererbsen), ganz selten Reis oder Nudeln. Oft mit einer Bio-Tomatensoße, die ebenfalls Paprika und Zucchini enthält. Es ist keine sonderlich abwechslungsreiche Ernährung, aber ich komme derzeit gut damit zu recht. Viel besser, als mit Fertiggerichten und die anderen Sachen, die ich alle nicht mehr esse. Jahreszeitenabhängig werde ich auch auf Kirschen, Erdbeeren, Orangen, Wassermelone, Lauch und auf weitere Gemüse/Obstsorten zurückgreifen. Die Verträglichkeit habe ich bei diesen Lebensmitteln noch nicht genauer beobachtet.
Mehrere der Dinge, die ich nun esse bzw. nicht esse wurden auch öfters in den Antworten erwähnt.
Was machst du nun bezüglich Schule etc?
Ich finde es echt krass tws. was heutzutage von den Jugendlichen und sogar schon von Kindern so verlangt wird, dieser Leistungsdruck überall.... Wenn ich manchmal mit der Bahn so gegen 18 Uhr nach Hause fahre sieht man da echt noch Kinder mit Schulranzen, die sich kaum noch wachhalten können.
Ich kann nur sagen: Gesundheit (auch seelische!!!) ist das allerwichtigste und alles andere findet sich dann.
Lieben Gruß
Piratin
Seitdem ich durchgefallen bin, war ich nicht mehr in der Schule. Und seitdem sind die Pickel weniger geworden, weil sehr viel Stress verschwunden ist. Auch habe ich nicht mehr so viele Schmerzen durch die Entzündungen wie damals. In den letzten Schulwochen konnte ich deutlich spüren, dass mein Herz durch den Stress an seine Grenzen gekommen ist. Das ist bis heute auch nicht mehr verschwunden. Wenn ich mich zu sehr über etwas aufrege, dann bekomme ich ein Stechen im Herz.
Seit knapp einem Jahr absolviere ich ein berufsbezogenes Praktikum in einem Unternehmen und bewerbe mich dieses Jahr für eine Ausbildung zum Mediengestalter. Ich habe eine gute Grundbegabung dafür und hoffe sehr, dass es eine feste Zusage geben wird. Das wäre ohnehin der Beruf gewesen, den ich unbedingt nach dem Abitur ausüben wollte.
Sobald wieder etwas erwähnenswertes bezüglich der Haut und dem allgemeinen gesundheitlichen Zustand passiert, werde ich es hier jeder Zeit mitteilen. Momentan belasten mich meine Rückenprobleme seelisch mehr als körperlich und ich muss dringend aktiv etwas gegen die Ursachen machen. Ich laufe täglich insgesamt 90 Minuten (der Weg zur Arbeit und zurück) in einem guten Tempo und das alleine nützt gar nichts. Ich möchte eine geeignete Therapie und Gymnastik finden und habe schon ein paar Anlaufstellen. Sport kann sich auch positiv auf die Haut und den Stress auswirken.
Dir auch alles Gute!
Hallo Abdak,
es ist leider immer noch so, dass man erst dann etwas zu ändern beginnt, wenn der eigene Leidensdruck groß genug geworden ist und alle Theorien, Therapien und Diagnosen nicht weiter geholfen haben.
Magst Du das Thema noch einmal aktiv aufgreifen und uns verraten, was Du bereits verändert hast, und wo Du noch nicht so klar durch blickst oder Unterstützung gebauchen kannst?
Liebe Grüße Tarajal
Hallo Tarajal. Die wichtigsten Sachen zu deiner Frage habe ich weiter oben im Beitrag beschrieben. Fragen habe ich derzeit keine. Ich würde mich aber bestimmt jeder Zeit wieder an dieses Forum wenden, wenn es ein Problem gibt, dass ich nicht alleine lösen kann. Allerdings nicht mehr so, wie ich das damals gemacht habe. Es gibt auch leider immer noch niemanden, an den ich mich in meinem Umfeld direkt wenden kann, weshalb ich schon seit Jahren das Internet als erste Lösung sehe.
Sofern es um die Ernährung geht, würde ich auf jeden Fall auch zuerst in den bereits gegebenen Antworten nach Informationen suchen. Auch eine Danke an dich!
Ich werde auch zukünftig einen Moderator anschreiben und fragen, ob gewisse Antworten, die ich damals gegeben hatte, aus diesem Thema gelöscht werden können, weil sie hier nichts verloren haben.