Themenstarter
- Beitritt
- 22.04.14
- Beiträge
- 256
Hallo, ich brauche dringend eine richtige Ernährung, die bei Akne angebracht ist. Ich habe nun schon 1 Jahr mit unnötigen Diskussionen in Foren und mit Ärzten verschwendet. Und ich bekomme momentan als weiter mehr Pickel im Gesicht. Selbst wenn eine Ernährungsumstellung nichts helfen sollte - Ich habe es doch noch nie richtig geschafft, mich gesund zu ernähren. Also kann niemand behaupten, dass es bei mir nichts bringen würde, gesund zu essen.
Ich bitte weiterhin hier nur Dinge zu schreiben, die auch mit den Lebensmitteln zu tun haben. Bitte keine weiteren "Akne-Medikament und ähnliches"-Empfehlungen. Von "Ketogenem Essen" möchte ich auch nichts weiter hören. Ich möchte für mich selbst herausfinden, was ich darf und was nicht.
Nur was soll ich machen? Es ist mir in der heutigen Zeit nicht ermöglicht, mich "so einfach" gesund zu ernähren, wie ich mich auch ungesund ernähren kann.
Ich habe mir wirklich genausten Gedanken zu allem gemacht und brauche nun eure Hilfe. Ich habe alles in Punkte unterteilt. Es reicht natürlich völlig, wenn jemand nur zu einem Punkt etwas sagen kann. ich bin dankbar für jede Hilfe.
Punkt 1) Verzicht auf Weizen
Brot
Ich war heute in allen 5 Bäckereien, die es in meiner kleinen Stadt gibt. Und niemand scheint dort Brot ohne Weizen zu backen. Wo anders komme ich nicht hin und ich will keine Weltreise wegen gesundem Brot beginnen. Mir kann auch niemand welches bringen. Was soll ich also machen? Ihr sagt immer Weizenfreie Ernährung. Nur wie?
Ernährt sich jemand Weizenfrei und kann mir dazu Ratschläge geben?
Mein Gedanke ist auch schon länger, Brot selbst zu backen, wenn es keine andere Lösung gibt. Was brauche ich dazu?
- Wasser
- Ein wenig Salz
- Ein "gesundes" Mehl (Dinkelmehl?)
(Weizenmehl kostet bei Aldi laut Internet 32Cent/KG)
(Dinkelmehl hingegen 1,99Euro/KG)
Da frage ich mich, ob es nicht viel teuer wird, selbst zu backen, als ein Brot vom Bäcker zu kaufen? Denn es muss ja auch lange - mindestens 1 Stunde gebacken werden und kostet somit Strom.
Und ich brauche ja auch noch mehrere Zutaten zum Backen. Ich lese oft "Trockenhefe". Aber angeblich soll dieser ebenfalls ungesund sein und wo bitteschön bekomme ich den her? Auch hier wird nirgendswo einer verkauft. Und bei mir gibt es nur ein Aldi. Oder gibt zu dem Trockenhefe auch eine gesunde Alternative?
Ich denke so weit sind das die eigentlichen Zutaten. Nur muss ich erst einmal an sie ran kommen. Oder Gewürze brauche ich keine dran. Es soll gesund sein und halbwegs essbar sein. Alles andere ist mir inzwischen egal. Aber wenn jemand was an Zutaten empfehlen kann (auf meinen Fall bezogen, weil ich sie nicht bekomme), dann gerne.
Menschen die sich ungesund ernähren sagen, dass es zu schwer ist sich gesund zu ernähren, oder sich nicht lohnt. Seitdem ich mir Gedanken mache, sehe ich das aber mittlerweile genau so.
Jetzt kann man auch schreiben, ich solle Brot kaufen, was nur wenig Weizen enthält. Aber ich war in dem Akne-Forum schon einmal in einer Diskussion und da waren User feste davon überzeugt: Wenn man Milch trinkt und dadurch Akne bekommt, dann ist es egal, wie viel Milch man trinkt, man bekommt so oder so Akne. So beziehe ich das auch auf die Weizen. Und da kann nichts gegen sprechen. Zumindest möchte ich nicht weiter darüber diskutieren.
Gesunde (Vollkorn)Nudeln
So gesehen das gleiche Problem. Ich finde sie nirgends. Aldi Nord verkauft keine. Und selbst wenn, eventuell sind trotzdem Weizen untergemischt. Denn das sogenannte "Vollkornbrot" enthält auch Weizen. Denn Bäcker verkaufen es, backen aber keine Brote ohne Weizen.
Es gibt auch noch Reis. Dieser ist wahrscheinlich auch gesund, aber ich möchte trotzdem nicht auf Nudeln verzichten. Auch hier brauche ich Ratschläge.
Punkt 2) Obst & Gemüse
Ich esse:
- Bananen
- Äpfel
- Tomaten
- Gurken
- Kartoffeln (gekocht)
- Möhren (gekocht)
- Gemüsebrühe: Zählt zwar nicht, aber ich esse sie ab und zu in Verbindungen von Kartoffeln und Möhren - Ich weiß nicht ob sie ungesund ist.
Würdet ihr von gewissem Obst/Gemüse abraten, oder sollte ich dringend noch etwas aufnehmen in meiner Liste?
Punkt 3) Verzicht auf Milch
Ich lasse ab nächster Woche wirklich wieder alles weg, was Milch enthält.
Keine Schokolade (bzw. allgemein keine Süßigkeiten), keine Sahne, Quark, Käse, Butter, Eis, Joghurt usw.
Ich denke da bin ich mir einig.
Punkt 4) Fleisch & Wurst
Hier wird es schwer. Ich will kein Veganer werden.
Auf Wurst, Hackfleisch, Schnitzel kann ich verzichten. Besonders auf das ganze Fertigzeug (nicht nur bei Fleisch). Ich höre oft, das Huhn am besten ist (Auch bei Akne). Ich weiß aber nicht, ob diese Hähnchenbrust-Wurst von Aldi wirklich gesund ist. Dafür schmeckt sie viel zu gut.
Auch bei Fleisch (im Bezug auf Akne) sind Ratschläge erwünscht.
Punkt 5) Brotbelag & Sonstiges
Es werden sicherlich noch viele Fragen über die Ernährung kommen und ich werde Dinge ergänzen. Ich habe bestimmt genug Sachen vergessen anzusprechen.
Was mir aber gerade noch einfällt:
Trinken: Ich trinke nur Mineral-Sprudel-Wasser aus dünnen Plastikflaschen und versuche selbstverständlich davon immer so viel wie möglich zu mir zu nehmen. Hier kann man wohl nichts aussetzen.
Eier: Wie sieht es mit Eiern aus? Hierzu habe ich keine Ahnung.
Fisch: Ich esse wenn nur Lachs und selten Thunfisch. Auf Thunfisch kann ich aber verzichten. Auf Lachs auch, wenn er bei Akne nicht geeignet ist.
Brotbelag: Hier sehe ich bis jetzt nur die Hähnchenbrust. Was gibt es sonst noch für Alternativen? Käse, Quark, Schinken usw. fällt ja weg.
Ich weiß auch nicht wie es mit Salatdressing und Öl (fürs Anbraten) aussieht.
Wichtig: Ich weiß das jeder anders auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Bei mir ist es aber so, dass ich meine Ernährung auf das gesündeste eingrenzen möchte um zu schauen, ob dann die Akne besser wird.
Links und Seiten-Zitate sind zwar gerne erwünscht, aber bitte keine unendlich langen Texte. Die Aussagen sollten schon möglichst deutlich sein.
Ich bin euch jetzt schon dankbar über jede Antwort, Ratschläge, Hilfe und alles ähnliche!
Ich bitte weiterhin hier nur Dinge zu schreiben, die auch mit den Lebensmitteln zu tun haben. Bitte keine weiteren "Akne-Medikament und ähnliches"-Empfehlungen. Von "Ketogenem Essen" möchte ich auch nichts weiter hören. Ich möchte für mich selbst herausfinden, was ich darf und was nicht.
Nur was soll ich machen? Es ist mir in der heutigen Zeit nicht ermöglicht, mich "so einfach" gesund zu ernähren, wie ich mich auch ungesund ernähren kann.
Ich habe mir wirklich genausten Gedanken zu allem gemacht und brauche nun eure Hilfe. Ich habe alles in Punkte unterteilt. Es reicht natürlich völlig, wenn jemand nur zu einem Punkt etwas sagen kann. ich bin dankbar für jede Hilfe.
Punkt 1) Verzicht auf Weizen
Brot
Ich war heute in allen 5 Bäckereien, die es in meiner kleinen Stadt gibt. Und niemand scheint dort Brot ohne Weizen zu backen. Wo anders komme ich nicht hin und ich will keine Weltreise wegen gesundem Brot beginnen. Mir kann auch niemand welches bringen. Was soll ich also machen? Ihr sagt immer Weizenfreie Ernährung. Nur wie?
Ernährt sich jemand Weizenfrei und kann mir dazu Ratschläge geben?
Mein Gedanke ist auch schon länger, Brot selbst zu backen, wenn es keine andere Lösung gibt. Was brauche ich dazu?
- Wasser
- Ein wenig Salz
- Ein "gesundes" Mehl (Dinkelmehl?)
(Weizenmehl kostet bei Aldi laut Internet 32Cent/KG)
(Dinkelmehl hingegen 1,99Euro/KG)
Da frage ich mich, ob es nicht viel teuer wird, selbst zu backen, als ein Brot vom Bäcker zu kaufen? Denn es muss ja auch lange - mindestens 1 Stunde gebacken werden und kostet somit Strom.
Und ich brauche ja auch noch mehrere Zutaten zum Backen. Ich lese oft "Trockenhefe". Aber angeblich soll dieser ebenfalls ungesund sein und wo bitteschön bekomme ich den her? Auch hier wird nirgendswo einer verkauft. Und bei mir gibt es nur ein Aldi. Oder gibt zu dem Trockenhefe auch eine gesunde Alternative?
Ich denke so weit sind das die eigentlichen Zutaten. Nur muss ich erst einmal an sie ran kommen. Oder Gewürze brauche ich keine dran. Es soll gesund sein und halbwegs essbar sein. Alles andere ist mir inzwischen egal. Aber wenn jemand was an Zutaten empfehlen kann (auf meinen Fall bezogen, weil ich sie nicht bekomme), dann gerne.
Menschen die sich ungesund ernähren sagen, dass es zu schwer ist sich gesund zu ernähren, oder sich nicht lohnt. Seitdem ich mir Gedanken mache, sehe ich das aber mittlerweile genau so.
Jetzt kann man auch schreiben, ich solle Brot kaufen, was nur wenig Weizen enthält. Aber ich war in dem Akne-Forum schon einmal in einer Diskussion und da waren User feste davon überzeugt: Wenn man Milch trinkt und dadurch Akne bekommt, dann ist es egal, wie viel Milch man trinkt, man bekommt so oder so Akne. So beziehe ich das auch auf die Weizen. Und da kann nichts gegen sprechen. Zumindest möchte ich nicht weiter darüber diskutieren.
Gesunde (Vollkorn)Nudeln
So gesehen das gleiche Problem. Ich finde sie nirgends. Aldi Nord verkauft keine. Und selbst wenn, eventuell sind trotzdem Weizen untergemischt. Denn das sogenannte "Vollkornbrot" enthält auch Weizen. Denn Bäcker verkaufen es, backen aber keine Brote ohne Weizen.
Es gibt auch noch Reis. Dieser ist wahrscheinlich auch gesund, aber ich möchte trotzdem nicht auf Nudeln verzichten. Auch hier brauche ich Ratschläge.
Punkt 2) Obst & Gemüse
Ich esse:
- Bananen
- Äpfel
- Tomaten
- Gurken
- Kartoffeln (gekocht)
- Möhren (gekocht)
- Gemüsebrühe: Zählt zwar nicht, aber ich esse sie ab und zu in Verbindungen von Kartoffeln und Möhren - Ich weiß nicht ob sie ungesund ist.
Würdet ihr von gewissem Obst/Gemüse abraten, oder sollte ich dringend noch etwas aufnehmen in meiner Liste?
Punkt 3) Verzicht auf Milch
Ich lasse ab nächster Woche wirklich wieder alles weg, was Milch enthält.
Keine Schokolade (bzw. allgemein keine Süßigkeiten), keine Sahne, Quark, Käse, Butter, Eis, Joghurt usw.
Ich denke da bin ich mir einig.
Punkt 4) Fleisch & Wurst
Hier wird es schwer. Ich will kein Veganer werden.
Auf Wurst, Hackfleisch, Schnitzel kann ich verzichten. Besonders auf das ganze Fertigzeug (nicht nur bei Fleisch). Ich höre oft, das Huhn am besten ist (Auch bei Akne). Ich weiß aber nicht, ob diese Hähnchenbrust-Wurst von Aldi wirklich gesund ist. Dafür schmeckt sie viel zu gut.
Auch bei Fleisch (im Bezug auf Akne) sind Ratschläge erwünscht.
Punkt 5) Brotbelag & Sonstiges
Es werden sicherlich noch viele Fragen über die Ernährung kommen und ich werde Dinge ergänzen. Ich habe bestimmt genug Sachen vergessen anzusprechen.
Was mir aber gerade noch einfällt:
Trinken: Ich trinke nur Mineral-Sprudel-Wasser aus dünnen Plastikflaschen und versuche selbstverständlich davon immer so viel wie möglich zu mir zu nehmen. Hier kann man wohl nichts aussetzen.
Eier: Wie sieht es mit Eiern aus? Hierzu habe ich keine Ahnung.
Fisch: Ich esse wenn nur Lachs und selten Thunfisch. Auf Thunfisch kann ich aber verzichten. Auf Lachs auch, wenn er bei Akne nicht geeignet ist.
Brotbelag: Hier sehe ich bis jetzt nur die Hähnchenbrust. Was gibt es sonst noch für Alternativen? Käse, Quark, Schinken usw. fällt ja weg.
Ich weiß auch nicht wie es mit Salatdressing und Öl (fürs Anbraten) aussieht.
Wichtig: Ich weiß das jeder anders auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Bei mir ist es aber so, dass ich meine Ernährung auf das gesündeste eingrenzen möchte um zu schauen, ob dann die Akne besser wird.
Links und Seiten-Zitate sind zwar gerne erwünscht, aber bitte keine unendlich langen Texte. Die Aussagen sollten schon möglichst deutlich sein.
Ich bin euch jetzt schon dankbar über jede Antwort, Ratschläge, Hilfe und alles ähnliche!