Brauche Tavor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man kein normales med Studium schafft, wird man Psychiater, ist wirklich so.
 
Ich schätze, das hat eher mit nicht sehen oder wissen WOLLEN (oder Bequemlichkeit) zu tun. Wie bei so vielen Ärzten.

temp54691 schrieb:
Wenn man kein normales med Studium schafft, wird man Psychiater, ist wirklich so.
Ein Psychiater macht ein ganz normales Medizinstudium wie jeder andere Arzt, nur die Facharztausbildung ist eine andere.

Viele Grüße
 
Ja das mit dem Facharzt stimmt, da hab ich mich zu unpräzise ausgedrückt. Ein EEG kann aber kein normaler Arzt lesen, Psychiater müssen ja auch eine Neurologische Grundausbildung machen, aber die wenigsten können das. Ich kenne genau 2 gute Psychiater von über 100 und die kennen sich nur deshalb aus, weil sie Forschern. Die die Forschen kennen sich eher aus, der normale Psychiater verschreibt nur Pillen, wirken die nicht, ist man Therapieresistent.
 
Da kann man ja auch direkt zum Neurologen gehen, und vorher anfragen, ob sie das überhaupt machen.
 
Ja das Problem mit den Neurologen ist, dass diese halt wieder primär klassische Neurologische Krankheiten behandeln, das ist schwer. Am besten wäre ein Psychiater der neurologische Studien zur Shizo macht, und ein Stoffwechselarzt. Die machen dann das EEG, ich kenne eine Uniklinik, da machen sie bei jeden mit Psychose ein MRT oder zumindest ein EEG und schicken das dann dem Neurologen, das macht Sinn, nur gibts da in At nur 2 Kliniken die das so machen, in DE weiß ich es nicht, kann da niemanden empfehlen. Primr sollte man sich rzte suchen, die schon Sachen in dem Fall publizierten, zu den man gehören könnte, Psycho, Neuro, Stoffwechsel, am besten in jedem Fach einen. Dann schleimen, dass sie ja so kompetent seien usw, wenn man da viel schleimt, dann machen sie untersuchungen, und mit denen kann man dann schauen. Wichtig ist immer das Ego streicheln wie bei einer Katze, sonst kann man es vergessen. Was gut zieht "ich habe die Studie von Ihnen gelesen, meine Hausärztin war total Beeindruckt, so einen Arzt wie sie suche ich, der sich von der Masse der Pappageien abhebt" findet er nix, kann man ihn abschreiben, aber die Untersuchung die er dann sicher macht, die kann man mitnehmen. Ein anderer Weg ist, sich Studien zu suchen, wo Shizos untersucht werden, LMU machte da mal eine, aber die sind selten, dann wird man aber gut durchleuchtet.

Ein Wald und Wiesen Psychiater, oder Neuro, der bringt halt wenig. In manchen Fällen ist das ausreichend, es wird mit wenig Geld und Zeit versucht vielen zu helfen, aber wenn man wirklich eine richtige ursächliche Abklärung will, ist das nicht Zielführend. Das Problem ist, es ist halt so komplex, dass nur die, die Forschen, die Zeit haben, sich in das Thema einzuarbeiten.
 
Gibts nicht für Schizophrenie irgendwelche Fachgesellschaften? Wenn's jetzt nicht die schulmedizinisch geprägte ist, aber gibt ja manchmal verschiedene... (wobei, schulmedizinische Hilfe wäre hier ja in der aktuellen Situation auch schon was, wenn ich es richtig verstanden habe)
Hab grad selbst mal geguckt und hier was gefunden
https://www.dgn.org/presse/pressemi...renie-und-anderen-neurologischen-erkrankungen
-> ich würde noch mehr nach sowas suchen und jeweils die genannten Leute anschreiben. Selbst wenn man nicht zu denen kann, kennen sie vielleicht jemand, der...

Also, erstmal gibts ein paar Optionen, was man versuchen kann...

Viele Grüße
 
Die DGN gehört zu den wenigen guten, am man ruft am besten direkt an. Vereine oder so Zusammenschlüsse betreiben ja die Forschung, die sind eher am Puls der Zeit, die normalen Ärzte sind alles mehr Historiker wie Mediziner. Man braucht Forschung. Dennoch sollte man Antipsychotika durchaus auch probieren.

Das ist ja eigentlich auch "Alternativ" würde ich aber als seriöse Alternativmedizin ansehen, hier sind viele sehr engagierte User, aber es wird zuviel Zentrum der Gesundheit gelesen, Seiten wie die DGN gehen unter, vermutlich weil man sich erst etwas (gar nicht soviel) einarbeiten muss.
 
@damdam die Seite ist interessant, behandeln die auch? Finde dazu erstmal nix zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch schon überlegt mit meinem Freund nach Indien zu Nimhans zu gehen.
https://en.wikipedia.org/wiki/National_Institute_of_Mental_Health_and_Neurosciences
Die sollen da gute Geräte haben und vieles behandeln die.

Die haben da
Biophysics
Biostatistics
Human Genetics
Neurochemistry
Neuromicrobiology
Neuropathology
Neurophysiology
Neurovirology
Psychopharmacology
Mental Health Education
Clinical Psychology
Child and adolescent psychiatry
Psychiatric Social Work
Psychiatry

und noch mehr... Soll nur schwer sein reinzukommen..
 
Hallo xrussakx,

ich würde sagen, anrufen/anmailen und nachfragen. Oder fragen, ob sie jemand kennen, der das macht oder... Sich von einem zum anderen durchhangeln

Den Aufwand würd ich aber erst treiben, wenn die einfachen Sachen abgehakt sind.

Viele Grüße
 
OK mache ich so damdam.

Was haltet ihr von Indien? Zu weit weg? Andere Kulturen usw?
 
Kann es nicht beurteilen. Aber war es nicht vor kurzem das Problem, dass Du Dir aus Geldmangel überlegen musstest, ob Du jetzt ne Untersuchung auf Schwermetalle oder lieber auf KPU/HPU machst? Da ist Indien ja Dimensionen teurer...
 
Meine Geldlage hat sich verbessert. Ich habe mein Auto verkauft weil ich eh seit einem Jahr nicht fahren kann. Sind paar tausender draus geworden.. und ich bekomme nun Pflegegeld 2
 
Huhu XrussakX!

Zu dieser Klinik oder was das ist kann ich nichts sagen.
Wenn du eine gute Begleitung hast und gut englisch sprichst und diese Einrichtung als gut befindest, warum nicht? Hast du denn Kontakt zu jemand der dort war? ...allerdings würde ich erst mal an deiner Stelle die anderen Sachen ausschöpfen und mit dem Geld gut haushalten! Wenn du es dann immer noch brauchst, hast du vielleicht schon eine stabilere Grundlage.

Was mich von solchen Reisen ein wenig abschreckt ist die Impferei…:-/

Liebe Grüße
Piratin
 
Gut gesagt, Piratin, mit dem Geld haushalten.
Es müsste schon sehr viel für die Klinik sprechen, dass ich das machen würde. Mit dem Geld kann man hier viele Untersuchungen veranlassen und so Geld ist schneller weg, als man denkt.
 
Zudem frage ich mich, was man in Indien und beim Neurologen/Psychiater will. Die Einen kochen doch alle nur mit Wasser und die anderen machen vieles, was hier nicht gemacht wird und vielleicht auch ganz gut so ist.

Habe vor 10 Jahren mal ein Interview mit einem Prof. gesehen, der sich mit Schizophrenie befasst. Und Leitliniengerecht ist es, die Menschen mit Mitteln zu behandeln, die das Hirn ruhig stellen. Da erwarte ich mir gar nichts.:cool:

Erwarten kann man sich wohl am Ehesten etwas, wenn man zu einem guten Orthomulekularmediziner geht und sich mal richtig untersuchen lässt. Denn oft genug liegt da der Hase im Pfeffer.

Tavor ist ein Hammerzeug. Da hab ich genau 1x 2 von genommen und obwohl ich damals erst Anfang 20 und höchst aufgeregt war, hab sie zur Beruhigung nach einem Ehekrach genommen, bin ich sofort gepennt. Da hab ich entschieden, dass ich die nicht mehr nehme. Das war definitiv zu viel Beruhigung.
 
Mal was neues der Behandlungsplan von DR Gahlen ist da
 

Anhänge

  • Behandlungsplan.pdf
    339.1 KB · Aufrufe: 19
Also ehrlich, da wir schon etwas geschrieben haben würde ich dir fast einen schreiben, aber ich bin gerade zu beschäftigt mit Recherche.

Ich rate dir mal ganz einfach, nimm ein gutes Multivitaminpräperat, ohne Kupfer, das Kupfer nimmst du extra cu(I), Kalium ist in der Dosierung völliger Nonsens, wenn dann muss man mehr nehmen. Magnesium, da streiten sich die Geister.

Wenn du eine Weile ein gutes Multivitaminpräperat genommen hast, wo du alleine durch diese auf eine RDA, empfohlene Tagesdosis, von 100% kommst, dann mach nochmal einen Vitamintest, schau aber, dass du nicht zuviel Vitamine durch die Ernährung zu dir nimmst, wenn dann nach Wochen noch ein Mangel besteht, dann hast du einen erhöhten Verbraucht oder eine Stoffwechselstörung. So einzeln Vitamine zuführen, bringt eher wenig. Zudem würde ich mal ganz Grundsätzlich Taurin hoch dosiert dazu nehmen, und L Theanin 3x tgl min 300mg. Aber das genauer ausführen, da fehlt mir auch grad die Zeit.

Ein Behandlungsplan ist das für mich jedenfalls weniger, schau dir mal meine png im Mainländers Arbeitsplatz an.

Das ist höchstens eine kleine zusätzliche Hilfe. Aber wenns wirklich was bei den Vitaminen hat, dann brauchst du eine solide Ernährung, ordentliche Nahrungsergänzung, und dann muss man gezielt die Vitamine/ Mineralien zuführen. Sonst bringt das relativ wenig.
 
Ok vielen dank für deine Meinung du hattest mir ja ein anderes Kalium empfohlen, danach schaue ich nochmal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben