Behandlung von Nebenwirkungen / Folgen der Corona-Impfungen

wundermittel
Themenstarter
Beitritt
14.06.09
Beiträge
3.370
vielleicht doch lieber auf den Automechaniker hören ? :whistle:

Achtung! Nattokinase und NKCP bei Spike Proteinen

 
Zuletzt bearbeitet:
Beitritt
17.03.16
Beiträge
2.260
Robert Franz in dem Video spricht frisch von der Leber weg.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Nattokinase? Ich würde es gern ausprobieren. René Gräber hat sich auch dazu positiv geäußert.
Ich bin nicht sicher, ob ich meine Impf-Spikes los bin. Auch würde ich gern meine Blutdruckmittel reduzieren.
Einer japanischen Studie Studie zufolge soll Nattokinese die Spikeproteine der mRNA-Spritze zerstören und sichnauch auf Covid positiv auswirken. Natürlich wurde das bereits von den eifrigen Fakten-Checkern dementiert. Der entscheidende Nachteil ist nämlich, es handelt sich um ein Naturprodukt und ist nicht patentierbar.
 
regulat-pro-immune
Beitritt
18.02.12
Beiträge
522
Hallo @Locke 38 , Erfahrung damit habe ich keine, aber hast du schon mal was von Serrapeptase gelesen? Ich überlege mir ob ich das mal wegen meiner Sinusitis ausprobieren könnte. Soll auch ähnlich wirken wie Nattokinase....
 
Beitritt
18.01.14
Beiträge
709
Einer japanischen Studie Studie zufolge soll Nattokinese die Spikeproteine der mRNA-Spritze zerstören und sichnauch auf Covid positiv auswirken. Natürlich wurde das bereits von den eifrigen Fakten-Checkern dementiert.
Hallo, Locke, die Nattokinase-sache klingt interessant, und wenn correctiv.org dementiert, hat man schon fast die Gewissheit, dass an der Sache etwas dran ist.
In welcher japanischen Studie hast du es gelesen?
Grüße
Maheeta
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitritt
17.03.16
Beiträge
2.260
In welcher japanischen Studie hast du es gelesen?
Ich habe den Text gelesen, den ich angegeben habe.
Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren, bin aber noch nicht entschlossen, welches Produkt ich verwenden soll. Robert Franz in dem Video hat wohl NKPC, also das Pulver aus Natto verwendet, das er wohl selbst vertreibt. Aber mir wären Kapseln lieber, da der Geschmack für nicht-asiatische Zungen gewöhnungsbedürftig sein soll.
 
Beitritt
18.01.14
Beiträge
709
Danke, Locke!

Die Zusammenfassung (Abstract) liest sich so: Übersetzung mit deepLpro

Zusammenfassung
Die Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19), die durch das Coronavirus 2 des schweren akuten respiratorischen Syndroms (SARS-CoV-2) verursacht wird, hat sich zu einer Pandemie entwickelt und der Bevölkerung und der Konstitution vieler Länder weltweit enormen Schaden zugefügt. Allerdings sind die therapeutischen Wirkstoffe gegen SARS-CoV-2 nach wie vor unklar. SARS-CoV-2 besitzt ein Spike-Protein (S-Protein), und die Spaltung des S-Proteins ist für den Eintritt des Virus unerlässlich. Nattokinase wird von Bacillus subtilis var. natto produziert und ist für die menschliche Gesundheit von Vorteil. In dieser Studie untersuchten wir die Wirkung von Nattokinase auf das S-Protein von SARS-CoV-2. Wenn Zelllysate, die mit dem S-Protein transfiziert wurden, mit Nattokinase inkubiert wurden, wurde das S-Protein dosis- und zeitabhängig abgebaut. Die Immunfluoreszenzanalyse zeigte, dass das S-Protein auf der Zelloberfläche abgebaut wurde, wenn Nattokinase dem Kulturmedium zugesetzt wurde. Unsere Ergebnisse deuten also darauf hin, dass Nattokinase das Potenzial hat, die SARS-CoV-2-Infektion über den Abbau des S-Proteins zu hemmen.
Schlüsselwörter:
SARS-CoV-2; Nattokinase; COVID-19

LG
Maheeta
 
Beitritt
17.03.16
Beiträge
2.260
In der Studie ist tatsächlich nur vom Einfluss auf die Erkrankung an Covid 19 die Rede. Die Wirkung auf die Spikeproteine der Impfung habe ich aus sekundären Quellen. (Eine davon ist nicht mehr aufrufbar, wen wundert’s?) Es scheint mir aber logisch, dass auch diese betroffen sind. Da Nattokinase aus einer in Japan gebräuchlichen Nahrung stammt, halte ich sie mindestens für verträglich und werde sie testen. 12 Cent pro Tag halte ich finanziell für tragbar. Sie sollte aber nicht mit Blutverdünnern wie ASS genommen werden, da sie selbst blutverdünnend wirkt und eine Alternative dazu darstellt.
 
regulat-pro-immune
Beitritt
18.01.14
Beiträge
709
Wenn Zelllysate, die mit dem S-Protein transfiziert wurden, mit Nattokinase inkubiert wurden, wurde das S-Protein dosis- und zeitabhängig abgebaut. Die Immunfluoreszenzanalyse zeigte, dass das S-Protein auf der Zelloberfläche abgebaut wurde, wenn Nattokinase dem Kulturmedium zugesetzt wurde. Unsere Ergebnisse deuten also darauf hin, dass Nattokinase das Potenzial hat, die SARS-CoV-2-Infektion über den Abbau des S-Proteins zu hemmen.
Transfizieren bedeutet in der Zellbiologie das Einbringen von Fremd-DNA oder RNA in tierische und teilweise auch andere eukaryotische Zellen.
Mit S-Protein ist spike-protein gemeint. So steht es in der von dir geposteten Zusammenfassung.
Da ich selbst nicht mit spike-proteinen gespickt wurde, würde Nattokinase bei mir wohl nichts bewirken.
Wenn du es probierst, wären deine Erfahrungen mit der Wirkung ausgesprochen wichtig.
Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Grüße
Maheeta
 
Oben