Themenstarter
- Beitritt
- 18.09.16
- Beiträge
- 215
@Emillia:
Hallo Emi, danke für Deine Antwort!
Sorry für das Durcheinander. Die Patientin bin ich. Am Anfang hat mein Freund für mich geschrieben, da ich nicht am PC arbeiten kann. Inzwischen hab ich ein kleines Tablet. Damit gehts halbwegs...
Danke für die Tipps. Ist Symphytum eine Salbe? Ich nehme an, dass ist eine homöop. Potenz von Beinwell...?
Ich habe eine weiche Halskrause. Ich hab die einige Male beim Autofahren benutzt, hatte aber damit die gleiche Symptome wie ohne und empfinde sie beim tragen als sehr unangenehm (ist aber im Sanitätshaus angepaßt worden). Sagt das etwas aus?
Mein Arzt und meine letzte Physio sind total gegen Halskrausen. Die würden die Muskulatur noch mehr abbauen und dann wäre man erst recht instabil...daher hab ich mich bisher nicht getraut, sie öfter zu tragen...
Ich denke auch. Sind einfach zu viele Symptome und Störfaktoren. Ich kapiere bis heute nicht, wie diese polyneuropathischen Schmerzen immer wieder angefacht werden und warum die seit dieser Sache im ganzen Körper sind. Auszulösen z.B. durch Druck (egal auf welches Körperteil) oder durch Sitzen in einem Sessel mit hochgelegten Füßen (also wenn sich der Schwerpunkt verlagert). Aber z.B. auch bei kalten oder heißen Speisen im Magen und Speiseröhe! Gruselig!
Auch diese ganze Latte von neurologischen Symptomen , wie dieser merkwürdige "Kriechstrom" vom Nacken und Hínterkopf ausgehend in den ganzen Körper - hab ich noch bei keinem gelesen...
Den Sympathikusstress hatte ich schon angesprochen...da ist natürlich vor allem die Herzbeteiligung und die massive Schlafstörung übelst. Ohne Zolpidem kann ich gar nicht mehr einschlafen... :-(((
Ich fürchte die Verspannungen sind eine Schutzreaktion des Körpers auf das Lösen der Atlasblockade und die ganzen Mobilisationen am Genick und die Statikverschiebung ist wohl eine Reaktion auf die dadurch entstandene Instabilität.
Als der Neurochirurg mich in alle Richtungen verdreht hat, hatte ich Atemaussetzer und Beinahebewußtlosigkeiten. Und seither hab ich letzteres auch wenn ich mehr als 2 Minuten stehe! Keine Ahnung, wodurch das ausgelöst ist. Aber ich fühle irgendwie eine permanente unangenehme Reizung am Hinterkopf und oberem Nacken...
Bin demnächst bei einem Orthomolekularmediziner. Werde ihn auf jeden Fall auf das Vitamin D ansprechen...ich weiß, dass mein Spiegel mal sehr niedrig war, aber durch die Supplementation wieder angestiegen ist...
Ich schlafe seit einem halben Jahr noch noch einer zusammengelegten Decke und lege diese immer wieder neu zusammen. Habe auch diverse zwischendrin ausprobiert, aber jeder Druck in den Nacken verstärkt die Symptome extrem. Ich will noch das von vielen erwähnte Dinkelkissen ausprobieren...
Da wollte ich längst mit anfangen, bin aber jetzt verunsichert, welche Form von B12 und was man da als "Redoxgruppe" mit dazunehmen muss... ich schätze, ich brauche auch dringend Magnesium...nur hab aber viel Magen-/Darmprobleme (Fructoseintoleranz, viele Antibiosen, Histamin etc.), da weiß ich dann auch nicht, was mir vielleicht noch mehr schadet... hab sogar einen Vitamin B Komplex nicht vertragen...da hab ich ganz extremes Sodbrennen drauf
Und auf eine Infusion mit Alpha Liponsäure, die mein Arzt mir geggen die Nervenschmerzen gegeben hatte vor einigen Monaten, habe ich erst extremste Nervenschmerzen bekommen. War entsetzlich! Weiß der Henker, warum. Ev. ist vielleicht irgendein Toxin (Borreliose etc.) oder gar Quecksilber (hatte vor vielen Jahren fünf Amalgamplomben) mobilisiert worden. Mein Doc zuckt nur noch mit den Schultern und schreibt mir fleißig chemische Mittel auf, die mich langsam aber sicher vergiften...tja...meine Oma hat immer gesagt: die beste Krankheit ist nix...
Ich kenne leider Deine Symptome nicht und wie lange Du schon Probleme hast...konntest Du Deine Situation verbessern? Wie kommst Du klar damit? Kannst Du schlafen?
Sorry für die vielen Fragen!
LG!
Chris.
Hallo Emi, danke für Deine Antwort!
erst mal eine Frage: schreiben hier bei Chris zwei Leute unter dem Nick? Mal in der Sie Form und mal in der Ich Form? Für mich kein Problem, weiß nur nicht so recht mit wem man jetzt schreibt, ihr oder ihm?
Sorry für das Durcheinander. Die Patientin bin ich. Am Anfang hat mein Freund für mich geschrieben, da ich nicht am PC arbeiten kann. Inzwischen hab ich ein kleines Tablet. Damit gehts halbwegs...
Du kannst Symphytum Umschläge versuchen. Auch gerade bei den Überreizungen kannst du versuchen mit einer Bandage klare äussere Reize an dein Nervensystem zu senden. Vlt ist eine Bandage aber auch schon zuviel, versuch einfach vlt eine einfache Doppelzugbinde, möglichst breit. An der LWS geht das hervorragend, aber auch an der BWS möglich. Da nen Tüchelchen mit Symphytum drunter und du hast zwei Fliegen mit einer Klappe. Für die KOpfgelenke kannst du versuchen wie es ist wenn du ein Strinband trägst, was zum einen wärmt zum anderen aber auch wieder die Propriozeption fördert. Für die BWS kann dir auch eine etwas "bockigere" Weste ein wenig Anlehnung bieten.
Danke für die Tipps. Ist Symphytum eine Salbe? Ich nehme an, dass ist eine homöop. Potenz von Beinwell...?
Hast du eine Halskrause für statische Belastung? Also zB bei Arbeit am Tablet etc?
Ich habe eine weiche Halskrause. Ich hab die einige Male beim Autofahren benutzt, hatte aber damit die gleiche Symptome wie ohne und empfinde sie beim tragen als sehr unangenehm (ist aber im Sanitätshaus angepaßt worden). Sagt das etwas aus?
Mein Arzt und meine letzte Physio sind total gegen Halskrausen. Die würden die Muskulatur noch mehr abbauen und dann wäre man erst recht instabil...daher hab ich mich bisher nicht getraut, sie öfter zu tragen...
Aus meiner Erfahrung kann ich nur raten nicht vuviel zu erwarten. Lieber statisch schief, dafür rutschfrei, als das optimum an zu streben. Da muss als erstes ganz sicher Ruhe rein kommen.
Ich denke auch. Sind einfach zu viele Symptome und Störfaktoren. Ich kapiere bis heute nicht, wie diese polyneuropathischen Schmerzen immer wieder angefacht werden und warum die seit dieser Sache im ganzen Körper sind. Auszulösen z.B. durch Druck (egal auf welches Körperteil) oder durch Sitzen in einem Sessel mit hochgelegten Füßen (also wenn sich der Schwerpunkt verlagert). Aber z.B. auch bei kalten oder heißen Speisen im Magen und Speiseröhe! Gruselig!
Auch diese ganze Latte von neurologischen Symptomen , wie dieser merkwürdige "Kriechstrom" vom Nacken und Hínterkopf ausgehend in den ganzen Körper - hab ich noch bei keinem gelesen...
Den Sympathikusstress hatte ich schon angesprochen...da ist natürlich vor allem die Herzbeteiligung und die massive Schlafstörung übelst. Ohne Zolpidem kann ich gar nicht mehr einschlafen... :-(((
Ich fürchte die Verspannungen sind eine Schutzreaktion des Körpers auf das Lösen der Atlasblockade und die ganzen Mobilisationen am Genick und die Statikverschiebung ist wohl eine Reaktion auf die dadurch entstandene Instabilität.
Als der Neurochirurg mich in alle Richtungen verdreht hat, hatte ich Atemaussetzer und Beinahebewußtlosigkeiten. Und seither hab ich letzteres auch wenn ich mehr als 2 Minuten stehe! Keine Ahnung, wodurch das ausgelöst ist. Aber ich fühle irgendwie eine permanente unangenehme Reizung am Hinterkopf und oberem Nacken...
Vit D wurde angesprochen 1000 jeden zweiten Tag ist garantiert zu wenig. Wenn es eben geht lass eine Analyse machen und lass dir das Ergebniss
Bin demnächst bei einem Orthomolekularmediziner. Werde ihn auf jeden Fall auf das Vitamin D ansprechen...ich weiß, dass mein Spiegel mal sehr niedrig war, aber durch die Supplementation wieder angestiegen ist...
.Kissen wirst du unter Umständen jeden Tag ein anderes brauchen. Möglichst viele austesten. Was wichtig sein könnte, ist das das Kissen nicht langsam aber sicher nach gibt. Ein Material das bleibt wie es ist. Ich selbst komme meist mit kleinen festen Kisser bessr zurecht. So einfache wie man sie als Sofakissen kennt 40 x 40. Da kann man auch zwei an einander legen und den Kopf in die "Ritze" dsa gibt halt
Ich schlafe seit einem halben Jahr noch noch einer zusammengelegten Decke und lege diese immer wieder neu zusammen. Habe auch diverse zwischendrin ausprobiert, aber jeder Druck in den Nacken verstärkt die Symptome extrem. Ich will noch das von vielen erwähnte Dinkelkissen ausprobieren...
Ach ja Vit B 12 ist sehr wichtig für dich
Da wollte ich längst mit anfangen, bin aber jetzt verunsichert, welche Form von B12 und was man da als "Redoxgruppe" mit dazunehmen muss... ich schätze, ich brauche auch dringend Magnesium...nur hab aber viel Magen-/Darmprobleme (Fructoseintoleranz, viele Antibiosen, Histamin etc.), da weiß ich dann auch nicht, was mir vielleicht noch mehr schadet... hab sogar einen Vitamin B Komplex nicht vertragen...da hab ich ganz extremes Sodbrennen drauf
Und auf eine Infusion mit Alpha Liponsäure, die mein Arzt mir geggen die Nervenschmerzen gegeben hatte vor einigen Monaten, habe ich erst extremste Nervenschmerzen bekommen. War entsetzlich! Weiß der Henker, warum. Ev. ist vielleicht irgendein Toxin (Borreliose etc.) oder gar Quecksilber (hatte vor vielen Jahren fünf Amalgamplomben) mobilisiert worden. Mein Doc zuckt nur noch mit den Schultern und schreibt mir fleißig chemische Mittel auf, die mich langsam aber sicher vergiften...tja...meine Oma hat immer gesagt: die beste Krankheit ist nix...
Ich kenne leider Deine Symptome nicht und wie lange Du schon Probleme hast...konntest Du Deine Situation verbessern? Wie kommst Du klar damit? Kannst Du schlafen?
Sorry für die vielen Fragen!
LG!
Chris.