Hallo zusammen,
ich wollte mal berichten:
Also der Dr. Göhmann in Hannover hat mir meinen Atlas wieder gerichtet, er hat dreimal von verschiedenen Seiten/Stellungen gedrückt oder geschoben. Meine grundsätzlichen Probleme sind damit aber nicht weg.
Ich hatte, als ich bei ihm war, ja seit 2 Wochen akut Schmerzen und Bewegungseinschränkungen am Hals, weil ich vorher meine Tage hatte und da ich Endometriose habe, die mit sehr starken Schmerzen verbunden ist, verhärtet sich dann mein ganzer Bauch und in Rücken/Hals/Schultern verzieht sich dann immer alles. Musste die Pille wechseln, deswegen die Tage. Eigentlich unterdrücke ich die immer, weils so schlimm ist mit der Endometriose.
Auf der Nachhausefahrt und ein, zwei Stunden danach wars ganz gut mit den Schmerzen, aber danach wars wieder genauso wie vorher. Erst als ich am Sonntag mal das Körnerkissen, was schon mein ständiger Begleiter war, also Wärme, weggelassen habe, ist es jetzt langsam von alleine besser geworden. Bin bei zwei Osteopathen bis jetzt in Behandlung gewesen und der eine sagt auch immer: Wärme ist das Schlimmste, das macht Verspannungen nur noch schlimmer.... :idee:
Ob das so generell gilt, vermag ich nicht zu sagen bzw. habe ich noch nicht an mir feststellen können, aber in diesem Fall erkläre ich es mir so: Die Endometriose und die damit verbundenen Verspannungen und Schmerzen im Rücken/Schulter/Halsbereich sind eher eine Entzündung, die vllt. sogar noch hätte gekühlt werden müssen.
Fazit: Den Besuch und daraus resultierenden Kosten hätte ich mir sparen können.
Zu der Rechtsschutz: Ich habe heute mit meiner Versicherung telefoniert, die lassen mir ein Angebot und die Bedingungen zukommen.
Irgendwo hatte ich hier davon gelesen, dass es wichtig ist bzw. auf etwas bestimmtes ankommt, dass die im Falle des Falles sofort einspringen. Wie heißt das noch, Widerspruchsfrist?

Die meinten, es gäbe eine Rechtsschutz für Verkehr, Arbeit, Nachbarschaft und Privathaftpflicht. Ich hab gesagt, dass ich mich für alles was Ärzte/Behandlungsfehler angeht, versichern möchte. Antwort war, dass das die Privathaftpflicht ist. Ist diese Aussage so richtig?
Auf die Frage hin, ob im Moment etwas ansteht bzw. ob ich im Moment in etwas "verwickelt" bin, habe ich verneint. Ich dachte, dass wäre besser.
Darf ich das? Wie habt ihr das gemacht?
Viele Grüße
Nicole