Das habe ich auch schon gelesen. Und noch einiges mehr. Und das zeigt warum Methyl B12 so wichtig für die Entgiftung von Quecksilber ist. Es scheint einfach falsch zu sein anzunehmen das Methly B12 Quecksilber methyliert. Ich habe gelesen das Methyl B12 Mengen ab 700mg! Hg nennenswert methylieren. Da sind wir mit unseren paar hundert Microgramm weit weit davon entfernt. Außerdem schreibt der Author im Blogpost das Methylquecksilber für den Körper leichter ausscheidbar ist. In etwa so wie das Quecksilber welches wir vom Fisch essen aufnehmen. Allerdings braucht man für die körpereigene Entgiftung Glutathion. Und das muss erst mal vom Körper durch die Methylierung mit aktiver Folsäure, B12 (Methyl + Adenosyl) in ausreichender Menge wieder gebildet werden. Man soll kein externes Glutathion zuführen weil es sofort das bisschen B12 das wir im Körper haben/zuführen aufbraucht. Erst wenn die B12 und Folsäure Depots wieder voll sind kann der Körper Glutathion bilden.
Adenosyl B12 hingegen ist so wichtig für die Mitochondrien, welche die Kraftwerke unseres Körpers sind. Sind die geschwächt, geht meist CFS los. Kuklinski schrieb im Buch (wenn ich mich nicht irre) dass wenn die MT den Schwellenwert von 60% (oder warens 40%?) unterschreiten, bei den meisten CFS losgeht.
Ich nehme jetzt seit 3 Tagen Methly B12 (heute 1mg sublingual) und aktive Folsäure (heute 400mcgr - angestrebt sollen 800 - 1200mcgr sein) und merke eine sehr starke Müdigkeit. Es tut sich was. Es soll einem anfangs in nahezu allen Fällen zuerst schlechter gehen und dann eine Besserung auftreten. Geistig bin ich irgendwie spritziger, kann wieder leicht besser denken und mir Sachen etwas besser merken. Aber nach 3 Tagen kann man nicht von Besserung sprechen. Man soll keine Wunderheilung in 2 Tagen erwarten, so der Author im Blog. Es dauert seine Zeit. Aber es lohnt sich.
Eine Frau lag mit CFS Symptomen im Bett und war ziemlich fertig. Das ging schon einige Zeit so. Der Mann war verzweifelt, von Arzt zu Arzt gerannt. Wussten nicht mehr weiter. Dann fanden sie das Protokoll von Freddd mit B12 und Folsäure und fingen damit an. 6 Monate später nahm die Frau an einem Triathlon! teil! So extrem kann sich B12 und Folsäuremangel auswirken.
Durch die Methylierung wird sehr viel Kalium verbraucht. Man soll darauf achten das die Kaliumwerte ok sind. Erschöpfung, Muskelzucken etc. sind auch Kaliummangelsymptome. Entweder Bananen essen (was vermutlich nicht ausreicht) oder zuführen.
Achja, L-Carnitine Fumarate soll auch ganz wichtig sein. Damit könne der Körper das B12 viel besser verwerten. Und was noch wichtig sei, einzelne Dosen seien nicht so effektiv wie kleinere und öftere. Also ich nehme die 1mg Methyl B12 geviertelt, ca. alle 3-4 Std. eine. Auch die Folsäure habe ich geviertelt und habe heute zwei Viertel genommen.
Außerdem ist ein guter B-Komplex wichtig (aber ohne Folsäure bzw. nur mit aktiver - und die B Vitamine sollten alle in aktiver Form vorliegen). Da muss ich mir noch was suchen weil der 2perday und der LEF Mix Folsäure (inaktive Form) enthalten und außerdem stört das NAC da man kein Glutathion und auch keine Vorstufen zuführen soll.
SAM-E wird empfohlen. Auch von Dr. Mutter und Kuklinski. Allerdings ist mir das zu teuer. Vielleicht später mal, wenns gar nicht anders geht.
Je mehr Nebenwirkungen B12 oder Folsäure verursacht, desto mehr Mangel besteht wohl. Das sei die Reaktion des Körpers auf das nun endlich verfügbare Vitamin.
Wenn ich das hier jetzt so schreibe bin ich erstaunt das ich das hier überhaupt schreiben kann! Noch vor 2 Wochen konnte ich mich nicht mal mehr erinnern was ich am Vortag gegessen hatte.
Alles auf eigene Verantwortung, ich hab hier zum Teil den Text des Authors und Freddds Meinungen wiedergegeben
EDIT: Empfohlen wird öfters der B-Complex Plus von Pure. Allerdings finde ich den Preis etwas happig. Wobei man nur 1 Kapsel pro Tag nehmen muss. Am besten viertelt man diese und nimmt sie über den Tag verteilt.
@Schulz Frank - sieht lecker aus
