Suchergebnisse für query: Alkohol

  • Search titles
  • Order by relevance
  1. Oregano

    Alkohol, wenig Schlaf, Kabinendruck, Sauerstoffsättigung: Vorsicht!

    Es ist Urlaubszeit, und viele Menschen fliegen irgendwohin. Auf den Flügen wird Alkohol angeboten und auch gerne getrunken. Das könnte vor allem bei Vorbelasungen böse enden...
  2. Oregano

    Alkohol steigert das Risiko für sechs Krebsarten

    https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/krebs-vorbeugen/alkohol-und-krebs/#c23502 Seit vielen Jahren konnte man lesen und hören, daß ein Gläschen Wein, vor allem Rotwein,, eher der Gesundheit zuträglich wäre als abträglich. Das scheint gerade widerrufen u werden. Jetzt heißt es, daß...
  3. Oregano

    Das Eigenbrauer-Syndrom: Betrunken ohne Alkohol (?!)

    https://flexikon.doccheck.com/de/Eigenbrauer-Syndrom https://web.archive.org/web/20240606043817/https://biermann-medizin.de/betrunken-ohne-alkohol-eigenbrauer-syndrom-kann-langen-leidensweg-bedeuten/ Ich stelle es mir gar nicht einfach vor, beim Verdacht auf dieses Syndrom einen geeigneten...
  4. Oregano

    Alkohol und Medikamente

    https://www.lifeline.de/medizinwissen/alkohol-und-medikamente-bei-diesen-pillen-muessen-sie-aufpassen-id143615.html Dabei sollte auch beachtet werden, daß auch sogenanntes „alkoholfreies Bier“ noch Alkohol enthalten kann. Man sollte vor dem Kauf genau auf die Angaben auf dem Etikett schauen!
  5. Oregano

    Quercetin in Kombination mit Alkohol als Ursache für Kopfschmerzen?

    Quercetin ist ein Antioxidans. Diesem Stoff werden durchaus positive Wirkungen zugeschrieben (man beachte allerdings den häufig verwendeten Konjunktiv)...
  6. Oregano

    Quercetin bei Histaminintoleranz: Evtl. Kopfschmerzen als Nebenwirkungen?

    https://madena.de/pages/histaminintoleranz Auch hier wird die Einnahme von Quercetin sehr positive beschrieben: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/inhaltsstoffe/quercetin Das ist eine Aussage. Es gibt aber auch diese in dem gleichen Link: (Hervorhebung in Grün...
  7. Oregano

    Co-Abhängigkeit: „Mitgefangen in der Sucht“ von ulia Maria Kessler

    ...Julia Marie Kessler schreibt aus eigener Erfahrung. Auf ihrer Homepage kann man mehr erfahren: https://www.juliamariakessler.de/about-3 https://www.juliamariakessler.de/about-3 Co-Abhängigkeit bezieht sich nicht nur auf Alkohol sondern auch auf andere Süchte und Abhängigkeiten. Grüsse...
  8. Oregano

    HIT: Energy Drinks

    https://dasgastroenterologieportal.de/Histaminintoleranz.html Sollte also die Energie nach einem solchen Drink eher sinken als steigen, könnte man auch an eine HIT denken. Grüsse, Oregano
  9. Alkohol und Symptome

    Hallo vlt kann mit jemand hier eine Vermutung oder mögliche Ursache für meine Beschwerden nach Alkoholkonsum erklären. Es geht darum das ich Extreme Muskelverspannungen im kompletten kopf/ Gesicht und Kiefer und hws habe nach dem ich geschlafen habe. Es ist kein normaler Kater mit...
  10. Oregano

    Hilfe bei einem Kater nach Alkohol

    https://idw-online.de/de/news746935 https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/was-gegen-den-alkohol-kater-hilft/ Bis dahin kann man sich ja aus den einzelnen Pflanzen selbst einen "Drink" herstellen. Grüsse, Oregano
  11. Symptome besonders schwer nach Alkoholkonsum

    ...druck im hinterkopf am schödelansatz und schwindel. Besonders ausgeprägt sind diese symptome besonders wenn ich geschlafen habe oder mal alkohol getrunken habe, da sind die symptome rchtig schlimm. Meine ganze muskelatur im nacken gesicht und kiefer drückt und krampft an am nächsten morgen...
  12. MaxJoy

    Das Zeitalter der Sucht

    Fast jeder von uns ist süchtig, egal ob von Alk, Zigaretten, Smartphones, Spielen oder was auch immer. Das liegt einerseits in der Natur des Menschen, andererseits aber auch an einem kapitalistischen System, in dem solche Süchte von Firmen und vom Staat aus Profitgier gezielt gefördert werden...
  13. Kleine Mengen Alkohol gesund?

    Hallo Zusammen, Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk schreibt in seinem Buch "15 Jahre länger leben", ISBN-10: 9783833858345, (welches ich persönlich für insgesamt bedenklich halte), dass die Einnahme von 0,2L Wein oder 0,3L Bier an 3-4 Tagen die Woche die Langlebigkeit fördert. Er nennt dies Hormesis...
  14. MaxJoy

    Der Alkohol war schuld, ...

    ... dass der Mensch zum Sesselpupser geworden ist: https://www.welt.de/geschichte/article181535798/Anthropologie-Alkohol-trieb-den-Menschen-in-die-Sesshaftigkeit.html :bier:
  15. Schlafstörungen aufgrund von Nahrungsmittelunverträglichkeit?

    ...ohne dass ein eindeutiger Grund dafür gefunden wird. Ich habe bisher allerdings beobachtet, dass sich beim Genuss von Zucker (Eis etc.) Alkohol, Kohlenhydrate (z.B. Teigwaren) sowie Nüssen meine Schlafqualität verschlechtert. Ich schlafe zwar ein, döse jedoch nur oberflächlich, wache...
  16. Oregano

    Die 7 wichtigsten Dr. Feil Gesundheitstipps für 2019

    https://www.dr-feil.com/blog/allgemein/die-7-wichtigsten-dr-feil-gesundheitstipps-fuer-2019.html Grüsse, Oregano
  17. Verharmlosung von hochprozentigem Alkohol in Drogerie-Produkten

    ...diesen Heilsversprechen ins Koma saufen. Aus dem Text: Einfach mal den gesamten Text lesen und auf sich wirken lassen. Wohlgemerkt: Bei Melissengeist handelt es ich um ein frei verkäufliches Drogeriemarkt-Produkt ! Alkohol - eine staatlich geförderte Droge in Deutschland... Viele Grüße blunsi
  18. Erkältungssymptome nach Kraftsport/Alkohol seit 4 Jahren

    ...den üblichen Erkältungssymptomen und lag wieder eine Woche flach. Nachdem es mir wieder besser ging ging ich einen Abend feiern, mit starken Alkoholkonsum, wobei es mir gut ging. Am Folgetag hatte ich den gewohnten Kater, war aber auch stark verschleimt (so sehr, dass der Schleim liegend im...
  19. Oregano

    Kaffee und Alkohol gegen Diabetes?

    https://www.diabetes-news.de/nachrichten/unkonventionelle-diabetes-therapien In dem Artikel werden auch noch andere Mittel genannt, die evtl. helfen können, den Blutzucker zu regulieren: Ich verstehe nicht so recht, was mit "Diabetes-Risiko" gemeint ist: soll das das Risiko sein, daß man...
  20. Oregano

    10 besonders häufige Patienten-Irrtümer aus der Sicht der Ärzte

    www. mediakademie.de/sendung/ernaehrungstipps-haeufige-patienten-irrtuemer Grüsse, Oregano
Oben