Themenstarter
- Beitritt
- 27.08.09
- Beiträge
- 1.651
Wo sind all die eingenommenen Antioxidantien und Nährstoffe?!
Hallo Kullerkugel
Liebe Grüße
Lukas
Hallo Kullerkugel
Bei mir war es ja so, das echte Allergien gar nicht testen, ausser Steinfrüchte , Soja wohl...ganz minimal...und nur bei den Pseudoallergenentestungen waren es die gängigen Allergene wie Milch , Weizen, Soja , Senf ( aufpassen, Senföle sind in vielen Pflanzen ) und imer die Nüsse....wobei letztere keine Probleme merken lassen .
Mit diesen Tests ist es auch so eine SAche....ich bilde nicht genug Antikörper....wie sollen die denn Aussagen können ????
Die Teste können auch rasch variieren, das ist natürlich auch blöde. Wenn man die ganzen Sachen meidet, gegen die man z.B. beim IgG4-Test „allergisch“ ist und dafür vermehrt andere Dinge isst, dann zeigt der nächste Test vielleicht mehr von den in der letzten Zeit gegessenen Dingen als „Allergie“ an. Hoffe, das wird beim Fleisch nicht auch mal so. Die Teste zeigen auch Dinge als Allergie an, die ich im ganzen Leben noch nicht ein einziges Mal gegessen habe. Kann sich natürlich auch um Kreuzreaktionen handeln, aber so gesehen weiß man dann ja nie, woran man ist.
Fazit: das eigene Befinden nach dem Essen ist sicherlich mehr wert und aussagekräftiger als jeder noch so teure Labortest.
Was genau ? Ich würde darauf tippen: Champignons , Bohnen aller Art , Porree , Lauch , Zwiebeln, Knoblauch ...rote Beete ???? ROHE Möhren, Kohlrabi u.a ?????? Kartoffeln....!
Also wenn ich Gemüse dünste oder koche (aber das ist wirklich nur selten der Fall, schätze so alle zwei bis drei Monate ein Mal, dann in der Regel Karotten + Erbsen + Brokkoli + Blumenkohl.
Frische Champignons esse ich fast tgl. roh an den Salaten.
Bohnen, Porree, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch esse ich nie. Zwiebeln und Knoblauch vertrage ich auch überhaupt nicht.
Kohlrabi habe ich schon jahrelang nicht mehr gegessen.
Kartoffeln recht selten. Bei der Kartoffel scheiden sich ja die Geister so drastisch... Ich konnte nicht herausfinden, ob sie mir gut tut oder nicht...
Rote Beete esse ich ab und zu, die von Alnatura im Glas aus dem dm. Dann, wenn ich kein frisches Gemüse mehr hier habe, es nicht schaffte, einkaufen zu gehen und mir auch niemand sonst etwas besorgen konnte. Also Rote Beete habe ich dann immer als „Notlösung“ hier. Und ich muss sagen, dass ich sie viel besser vertrage als das meiste sonstige Gemüse. Obwohl in der Roten Beete auch Zucker enthalten ist. Die Rote Beete von demeter geht dagegen gar nicht. Vom furchtbar öden Geschmack der demeter-Rote Beete abgesehen, ist in dieser Honig enthalten, auf den ich stark reagiere. Vom Eiklar abgesehen, ist Honig eines der Lebensmittel, auf das ich die Reaktionen stark spüre. Also ich meine hier Entzündungs- und Schmerzverstärkung. Sonstige Reaktionen sind ja nach fast allen Speisen spürbar.
Es ist schon so... ich habe es auch festgestellt, dass ich nach rohen Karotten einen stark aufgeblähten Trommelbauch bekomme. Aber nach so vielem Anderen eben auch. Und wenn man alles weglässt, bleiben am Ende noch drei Nahrungsmittel übrig, die man verträgt. Und wenn man sich dann auf diese beschränkt, dann sollen die ohnehin schon stark ausgeprägten Mangelzustände sich bessern?
Beilagen ...sowieso nicht, zu viele Stärke, die Du nicht gut verdaust.
Kennst DU die Blutgruppendiät von Dr. Adamo ? Für vielew zu speziell, aber im NOtfall eine Hilfe....er beschreibt ganz genau, aufgrund welcher Stoffe bestimmte Blutgruppenträger mit welchem Gemüse Probleme haben.....
Ich kenne die BG-Diät und halte mich ja daran. Habe auch das Buch von D’Adamo hier. Da steht aber nichts von wegen Problemen mit rohen Karotten bei BG Null.
Den Stress mit dem Wasser würde ich mir nicht machen, aber warum musst Du sooo viel trinken, Du schwemmst da auch viel wieder aus ?
Wenn ich weniger trinke wird mir schlecht und ich neige zu Ohnmacht. Außerdem habe ich das Gefühl, vollkommen auszutrocknen. Habe auch ständig austrocknende Schleimhäute. Ich muss ständig künstliche Augentropfen nehmen, Spray zur Nasenbefeuchtung (mache aber auch tgl. Nasenspülungen), muss Xylit-Kaugummi kauen wegen Mundaustrocknung... aber das Sjögren-Syndrom habe ich angeblich nicht.
Liebe Grüße
Lukas
Zuletzt bearbeitet: