Themenstarter
- Beitritt
- 27.08.09
- Beiträge
- 1.651
Hallo,
ich weiß mir keinen Rat mehr. Ich nehme hohe Mengen an Antioxidantien und sonstigen Nährstoffen ein, aber wenn man im Labor misst, sind nie genügend vorhanden. Wo geht das Alles hin?
Habe gerade im Labor meine Antioxidative Kapazität IMANOX messen lassen.
Ergebnis: 279 µmol/l (Ref.: 300 - 392). (Wert vor einem dreiviertel Jahr: 300)
Als Empfehlung steht da nun:
Vit. C morgens und abends je 0,5 g
Tatsache ist:
Ich nehme - und das schon sehr lange - folgende antioxidativ wirkende Substanzen täglich ein:
- Wachstumshormon (s.c.) 1 mg
- Testosteron Gel 50 mg
- DHEA 100 mg Kps.
- Pregnenolone 100 mg Kps.
- Melatonin (unregelmäßig)
- Ascorbinsäure (etwas abgepuffert mit ganz wenig Natron) ca. 15 g
- Citrus Bioflavonoid Complex 1000 mg Tbl. (SOLGAR) 1 Tbl.
- NAC N-Acetyl Cysteine 750 mg Kps. (Country Life) 2 Kps.
- Zinc Picolinate 50 mg Kps. (NOW) 2-4 Kps.
- Zinc (Zinc Gluconate) 50 mg Tbl. (NOW) 4 Tbl.
- Selenium (Selenmethionin) 100 mcg Tbl. (NOW) ½ Tbl.
- Ascorbyl Palmitate 500 mg Kps. (NOW) 2 Kps.
- C-Complex Powder, Buffered (NOW) ca. 5 g
- Vitamin A 25.000 I.U. from Fish Liver Oil Kps. (NOW) 1-2 Kps.
- Natural Resveratrol Mega Potency 200 mg Kps. (NOW) 1-2 Kps.
- EGCg Green Tea Extract 400 mg Kps. (NOW) 2 Kps.
- Manganese Picolinate 15 mg Kps. (THORNE RESEARCH) 1 Kps.
- FibroBoost Kps. (NutriCology) 3 Kps.
- Best DeltaGold Tocotrienols 50 mg Kps. (Doctor’s BEST) 1-2 Kps.
- Super Ubiquinol CoQ10 100 mg (with Enhanced Mitochondrial Support) Kps. (LEF) 2 Kps.
- Vitamin D3 5.000 I.U. Kps. (Healthy Origins) 2 Kps.
- Unique E Kps. (A.C. Grace Company) 2-3 Kps.
- PEAK K2 Menatetrenone (MK-4) 15 mg Kps. (AOR) 1 Kps.
- Immune Boost 77 Kps. (Morningstar Minerals) 4 Kps.
- Perfect Food Raw, Raw Green Super Food Kps. (Garden Of Life) 8 Kps.
- ORAC-Energy Greens Powder (Paradise Herbs) 6 g
- Lactoferrin 100% 250 mg Kps. (Symbiotics) 6 Kps.
- Colostrum PLUS Powder (Symbiotics) 5-10 g
- L-Glutamine Powder ca. 30 g
- Taurine Powder ca. 5 g
- Acetyl-L-Carnitine Powder ca. 3 g
- Mariendistel 230 mg Kps. 2 Kps.
- Goldruten Extrakt 500 mg Kps. 2 Kps.
- Traubenkern Extrakt (mit 80 mg OPC) 200 mg Kps. 6 Kps.
- Rotwein Extrakt 200 mg Kps. 2-3 Kps.
- Alpha-Liponsäure 400 mg Kps. 2-3 Kps.
- Beta-Glucan 500 mg (20% = 100 mg) Kps. 2-3 Kps.
- CarotenALL, Mixed Carotenoid Complex Kps. (Jarrow Formulas) 2 pro Woche
dazu tgl. i.v.:
- Vit. C 2 g
- Cormagnesin 400 Inj.-Lsg.
zur Zeit der BE bereits längere Zeit tgl.:
- Ridutox (Glutathion) 600 mg / 4 ml Inj.-Lsg. 1 Amp.
das inzwischen wieder abgesetzt (wegen der Kosten halt)
ab und an weitere Vitamine und Antioxidantien i.v.
*****
Habe zwischenzeitlich auch schon lange Zeiten tgl. genommen:
- Astaxanthin 4 mg Kps. (Healthy Origins) 2-3 Kps.
- Pycnogenol 100 mg Kps. (Healthy Origins) 1-2 Kps.
- Zyflamend Softgels Kps. (New Chapter) 2 Kps.
Aber auch diese Dinge brachten weder eine Erhöhung meines Antioxidantiengehalts im Blut, noch eine Verringerung der Entzündungen und Schmerzen…
*****
Ich habe jetzt hier nur die Dinge aus meiner tgl. Anwendung aufgezählt, von denen ich weiß oder glaube, dass sie antioxidativ wirken. Ich nehme noch viele weitere Substanzen ein wie weitere Aminosäuren, Vitamine (B-Vitamine etc.), zahlreiche Mineralstoffe, Spurenelemente etc. Auch das Alles scheint einfach zu „verpuffen“.
Mein „Regimen” scheint zwar gewisse Wirkungen zu haben, so habe ich dadurch die Lähmungen u.a. beseitigen können, aber es ist dennoch kein Leben so. Und ich möchte einfach wissen, wo denn um Himmels Willen alle diese Antioxidantien hin verschwinden. Denn einige der Mittel - wie z.B. FibroBoost, Astaxanthin, Pycnogenol etc. - werden sogar immer als mit die stärksten Antioxidantien der Welt beworben. Da müssen sie doch auch mal in der Lage sein, bei großzügiger Anwendung die Antioxidative Kapazität IMANOX zu erhöhen, oder etwa nicht?
IMANOX erfasst lt. Labor hauptsächlich Glutathion, Vit. C etc., also auch gerade das, was ich mir ohne Umweg direkt in die Vene spritze. Wo ist das Alles??
...
Auch das Ergebnis der Hämatokrit-korrigierten Mineralstoffanalyse im Vollblut ist - wieder einmal - frustrierend. Außer minimale Erhöhungen an Natrium und Calcium ist nur das Magnesium - erstmalig (!!) - in der Norm, das aber unter der Therapie von tgl. 200 bis 400 mg Magnesium-Ion i.v. über viele Monate (!).
Und das Selen ist bei Einnahme von tgl. 50 µg Selen in Form von Selenmethionin (wie immer) im guten Bereich mit 150 µg/l (Ref.: 100 - 140, aber Empfehlung: 140 - 160). An dieser Stelle vielleicht noch einmal die Warnung: mit den oftmals beworbenen tgl. 200 µg Selen in Form von Selenmethionin kann man sich auf Dauer leicht vergiften. Ich hatte darunter Werte erlangt zwischen 400 und 500 sowohl im Vollblut als auch im Serum.
Zink dümpelt wie immer weit unter der Norm herum, bei etwa 6 mg/l (Ref.: 7,3 - 7,7), obwohl ich schon tgl. 300 - 400 mg Zink-Ion einnehme. Ein einziges Mal war Zink bisher gerade mal so im Normbereich, das war unter wochenlang tgl. Zink-i.v.-Anwendung von tgl. mehreren Ampullen Zink.
Kupfer ist nun auch weit abgefallen auf 0,83 mg/l (Ref.: 1,1 - 1,2), wobei ich das Kupfer nicht zu deuten weiß, da ich aufgrund anderer stattgefundener Untersuchungen davon ausgehe, dass ich zu hohes Speicherkupfer habe. Kupfer nehme ich nicht ein, aber ich nehme reines Kakao-Pulver in meine Proteinshakes (Hanfprotein + Erbsenprotein + Reisprotein + Wasser). Kakao soll ja kupferhaltig sein. Mehr Kupfer wollte ich trotz hoher Zinkeinnahme nicht nehmen, da ich zum Einen ja immer Zinkmangel habe, zum Anderen eben hohes Speicherkupfer.
Eisen im Vollblut wie immer Mangel, aber darauf gebe ich nichts, da ich recht hohes Ferritin habe.
Kalium wie immer deutlicher Mangel: 1684 mg/l (Ref.: 1750 - 1850). Weiß auch hier keinen Rat mehr. Ich nehme schon tgl. ca. 4 g Kalium-Ion ein (ca. 11 - 12 g Kaliumcitrat). Das Labor empfiehlt lächerliche 20 mmol (etwa 800 mg), wohl davon ausgehend, dass ich keines einnehme. Keine Ahnung, wo auch das immer alles hingeht. Auch als ich noch regelmäßig Kaliuminfusionen gemacht habe, hatte ich immer dennoch Kaliummangel.
Mein Körper ist ein Wrack, ich altere im Eiltempo. Inzwischen auch äußerlich. Lange Zeit war es mir äußerlich nicht arg anzusehen. Oftmals im Gegenteil sogar. Das hat sich in den letzten etwa zwei Jahren nun auch geändert. Innen drin ist schon lange alles kaputt.
Aber ich will jetzt einfach nur wissen, wo all die Substanzen sind, wenn man im Labor danach schaut.
Grüße
Lukas
ich weiß mir keinen Rat mehr. Ich nehme hohe Mengen an Antioxidantien und sonstigen Nährstoffen ein, aber wenn man im Labor misst, sind nie genügend vorhanden. Wo geht das Alles hin?
Habe gerade im Labor meine Antioxidative Kapazität IMANOX messen lassen.
Ergebnis: 279 µmol/l (Ref.: 300 - 392). (Wert vor einem dreiviertel Jahr: 300)
Als Empfehlung steht da nun:
Vit. C morgens und abends je 0,5 g
Tatsache ist:
Ich nehme - und das schon sehr lange - folgende antioxidativ wirkende Substanzen täglich ein:
- Wachstumshormon (s.c.) 1 mg
- Testosteron Gel 50 mg
- DHEA 100 mg Kps.
- Pregnenolone 100 mg Kps.
- Melatonin (unregelmäßig)
- Ascorbinsäure (etwas abgepuffert mit ganz wenig Natron) ca. 15 g
- Citrus Bioflavonoid Complex 1000 mg Tbl. (SOLGAR) 1 Tbl.
- NAC N-Acetyl Cysteine 750 mg Kps. (Country Life) 2 Kps.
- Zinc Picolinate 50 mg Kps. (NOW) 2-4 Kps.
- Zinc (Zinc Gluconate) 50 mg Tbl. (NOW) 4 Tbl.
- Selenium (Selenmethionin) 100 mcg Tbl. (NOW) ½ Tbl.
- Ascorbyl Palmitate 500 mg Kps. (NOW) 2 Kps.
- C-Complex Powder, Buffered (NOW) ca. 5 g
- Vitamin A 25.000 I.U. from Fish Liver Oil Kps. (NOW) 1-2 Kps.
- Natural Resveratrol Mega Potency 200 mg Kps. (NOW) 1-2 Kps.
- EGCg Green Tea Extract 400 mg Kps. (NOW) 2 Kps.
- Manganese Picolinate 15 mg Kps. (THORNE RESEARCH) 1 Kps.
- FibroBoost Kps. (NutriCology) 3 Kps.
- Best DeltaGold Tocotrienols 50 mg Kps. (Doctor’s BEST) 1-2 Kps.
- Super Ubiquinol CoQ10 100 mg (with Enhanced Mitochondrial Support) Kps. (LEF) 2 Kps.
- Vitamin D3 5.000 I.U. Kps. (Healthy Origins) 2 Kps.
- Unique E Kps. (A.C. Grace Company) 2-3 Kps.
- PEAK K2 Menatetrenone (MK-4) 15 mg Kps. (AOR) 1 Kps.
- Immune Boost 77 Kps. (Morningstar Minerals) 4 Kps.
- Perfect Food Raw, Raw Green Super Food Kps. (Garden Of Life) 8 Kps.
- ORAC-Energy Greens Powder (Paradise Herbs) 6 g
- Lactoferrin 100% 250 mg Kps. (Symbiotics) 6 Kps.
- Colostrum PLUS Powder (Symbiotics) 5-10 g
- L-Glutamine Powder ca. 30 g
- Taurine Powder ca. 5 g
- Acetyl-L-Carnitine Powder ca. 3 g
- Mariendistel 230 mg Kps. 2 Kps.
- Goldruten Extrakt 500 mg Kps. 2 Kps.
- Traubenkern Extrakt (mit 80 mg OPC) 200 mg Kps. 6 Kps.
- Rotwein Extrakt 200 mg Kps. 2-3 Kps.
- Alpha-Liponsäure 400 mg Kps. 2-3 Kps.
- Beta-Glucan 500 mg (20% = 100 mg) Kps. 2-3 Kps.
- CarotenALL, Mixed Carotenoid Complex Kps. (Jarrow Formulas) 2 pro Woche
dazu tgl. i.v.:
- Vit. C 2 g
- Cormagnesin 400 Inj.-Lsg.
zur Zeit der BE bereits längere Zeit tgl.:
- Ridutox (Glutathion) 600 mg / 4 ml Inj.-Lsg. 1 Amp.
das inzwischen wieder abgesetzt (wegen der Kosten halt)
ab und an weitere Vitamine und Antioxidantien i.v.
*****
Habe zwischenzeitlich auch schon lange Zeiten tgl. genommen:
- Astaxanthin 4 mg Kps. (Healthy Origins) 2-3 Kps.
- Pycnogenol 100 mg Kps. (Healthy Origins) 1-2 Kps.
- Zyflamend Softgels Kps. (New Chapter) 2 Kps.
Aber auch diese Dinge brachten weder eine Erhöhung meines Antioxidantiengehalts im Blut, noch eine Verringerung der Entzündungen und Schmerzen…
*****
Ich habe jetzt hier nur die Dinge aus meiner tgl. Anwendung aufgezählt, von denen ich weiß oder glaube, dass sie antioxidativ wirken. Ich nehme noch viele weitere Substanzen ein wie weitere Aminosäuren, Vitamine (B-Vitamine etc.), zahlreiche Mineralstoffe, Spurenelemente etc. Auch das Alles scheint einfach zu „verpuffen“.
Mein „Regimen” scheint zwar gewisse Wirkungen zu haben, so habe ich dadurch die Lähmungen u.a. beseitigen können, aber es ist dennoch kein Leben so. Und ich möchte einfach wissen, wo denn um Himmels Willen alle diese Antioxidantien hin verschwinden. Denn einige der Mittel - wie z.B. FibroBoost, Astaxanthin, Pycnogenol etc. - werden sogar immer als mit die stärksten Antioxidantien der Welt beworben. Da müssen sie doch auch mal in der Lage sein, bei großzügiger Anwendung die Antioxidative Kapazität IMANOX zu erhöhen, oder etwa nicht?
IMANOX erfasst lt. Labor hauptsächlich Glutathion, Vit. C etc., also auch gerade das, was ich mir ohne Umweg direkt in die Vene spritze. Wo ist das Alles??
...
Auch das Ergebnis der Hämatokrit-korrigierten Mineralstoffanalyse im Vollblut ist - wieder einmal - frustrierend. Außer minimale Erhöhungen an Natrium und Calcium ist nur das Magnesium - erstmalig (!!) - in der Norm, das aber unter der Therapie von tgl. 200 bis 400 mg Magnesium-Ion i.v. über viele Monate (!).
Und das Selen ist bei Einnahme von tgl. 50 µg Selen in Form von Selenmethionin (wie immer) im guten Bereich mit 150 µg/l (Ref.: 100 - 140, aber Empfehlung: 140 - 160). An dieser Stelle vielleicht noch einmal die Warnung: mit den oftmals beworbenen tgl. 200 µg Selen in Form von Selenmethionin kann man sich auf Dauer leicht vergiften. Ich hatte darunter Werte erlangt zwischen 400 und 500 sowohl im Vollblut als auch im Serum.
Zink dümpelt wie immer weit unter der Norm herum, bei etwa 6 mg/l (Ref.: 7,3 - 7,7), obwohl ich schon tgl. 300 - 400 mg Zink-Ion einnehme. Ein einziges Mal war Zink bisher gerade mal so im Normbereich, das war unter wochenlang tgl. Zink-i.v.-Anwendung von tgl. mehreren Ampullen Zink.
Kupfer ist nun auch weit abgefallen auf 0,83 mg/l (Ref.: 1,1 - 1,2), wobei ich das Kupfer nicht zu deuten weiß, da ich aufgrund anderer stattgefundener Untersuchungen davon ausgehe, dass ich zu hohes Speicherkupfer habe. Kupfer nehme ich nicht ein, aber ich nehme reines Kakao-Pulver in meine Proteinshakes (Hanfprotein + Erbsenprotein + Reisprotein + Wasser). Kakao soll ja kupferhaltig sein. Mehr Kupfer wollte ich trotz hoher Zinkeinnahme nicht nehmen, da ich zum Einen ja immer Zinkmangel habe, zum Anderen eben hohes Speicherkupfer.
Eisen im Vollblut wie immer Mangel, aber darauf gebe ich nichts, da ich recht hohes Ferritin habe.
Kalium wie immer deutlicher Mangel: 1684 mg/l (Ref.: 1750 - 1850). Weiß auch hier keinen Rat mehr. Ich nehme schon tgl. ca. 4 g Kalium-Ion ein (ca. 11 - 12 g Kaliumcitrat). Das Labor empfiehlt lächerliche 20 mmol (etwa 800 mg), wohl davon ausgehend, dass ich keines einnehme. Keine Ahnung, wo auch das immer alles hingeht. Auch als ich noch regelmäßig Kaliuminfusionen gemacht habe, hatte ich immer dennoch Kaliummangel.
Mein Körper ist ein Wrack, ich altere im Eiltempo. Inzwischen auch äußerlich. Lange Zeit war es mir äußerlich nicht arg anzusehen. Oftmals im Gegenteil sogar. Das hat sich in den letzten etwa zwei Jahren nun auch geändert. Innen drin ist schon lange alles kaputt.
Aber ich will jetzt einfach nur wissen, wo all die Substanzen sind, wenn man im Labor danach schaut.
Grüße
Lukas