Ich bezog mich auf den Anfang der Threads und seinen Titel, Gerd. Weil ich tatsächlich dachte, es könnte Sinn machen, da nochmal anzusetzen.
ich versuch's mal aus meiner Sicht, Kate, meine Ein-drücke und Wahr-nehmungen.
Da ist einmal der Video- und Threadtitel, und der Name Gunnar Kaiser. Natürlich wusste ich, dass der Name in der ganzen C-Debatte relativ bekannt ist, wie auch immer. Mir war auch spontan klar, dass G.K.s "Fußnote des Bullshits" nicht gerade philosophisch tiefgründig daher kommt in dem Moment.
Aber hat G.K. gesagt, dass er ab sofort und für alle Zeiten der Würdigste der Würdigen ist, oder schon immer war? Hab mir das jetzt nochmal angehört, ab der 4., 5. Minute, er bereitet das ja vor, inhaltlich, er haut nicht 8 Minuten lang solche Sprüche raus. Er schaut in dem Moment genauso ernst wie davor, hm, er meint das relativ ernst wohl, signalisiert keine Anführungszeichen, benutzt an der Stelle keine Worte wie "irgendwie, so ungefähr, vielleicht, wer weiß".
Ist das jetzt so ein absolutes No-Go wie die vielen Verleumdungen, Diffamierungen und offensichtlichen Beleidigungen, die zum C-Thema durch die Welt schwirren? Fühlen sich die (genügend) vielen Verleumder, Diffamierer und Beleidiger jetzt beleidigt, weil er das Wort so sagt? Sind die offensichtlichen Täter dadurch zum leidenden Opfer geworden? Ich glaube nicht. Könnte man aber ganz klar drüber reden. Hätte ich auch gedacht. Ich hab's auch mit Absicht mitzitiert.
Bullshit. Vielleicht immer noch Schülersprache, keine Ahnung. Er war lange genug Lehrer. und ich finde, er sagt genug anderes, ohne bullshit, was man viel ernster nehmen kann, wenn man das will. Und daran hatte ich eher gedacht.
Als 2. Antwort kam nach 1 Woche(!) dieses "sich nicht entblöden" mit einem mehrstündigen Video zusammen, in dem irgendwo auch G.K. auftritt.
... aber er entblödet sich trotzdem nicht, in der heutigen Folge des Coronakindergartens (ein Planspiel, laut dem die Regierung durch eine neue Füllmich-geführte Regierung abgelöst wird) den Außenminister zu spielen.
Warum man sich erst "entblöden" solle, bevor man sowas macht,
oder warum irgendwas ein "Coronakindergarten" wäre,
erfährt man nicht, es wird halt mal so rausgehauen.
Was, wer, wie, warum? Scheint unwichtig.
Kein 1ziges Wort wird zitiert, das G.K. in diesem Planspiel gesagt hat.
Wenn man sich das anhört, und ich kannte es da schon, dann spricht er mehr als Bildungs- und Erziehungsminister, würde ich sagen - was er da sagt, finde ich nicht verkehrt.
Hatte mich auch schon länger in der Vergangenheit mit Schule, Schulsystemen und Lernen beschäftigt. Könnte man ja darüber reden.
Aber "sich nicht entblöden" und "C-Kindergarten"? Eine Einladung zum Gespräch, zu einer Diskussion? Worüber? Es wird ja sonst praktisch nichts gesagt......das waren meine ersten Eindrücke und Wahrnehmungen. Und das blieb weder Zu- noch Einzelfall, es ging auch nach meiner ersten Antwort dazu munter so weiter!
