Liebe Vanilla, ich bin medizinischer Laie und interessiere mich als Betroffene dafür, meine Situation und die meiner Familie zu verbessern. Und wichtige Infos an Mitbetroffene weiterzugeben - deshalb investiere ich hier im Forum meine Zeit.
Leider werde ich meine grundsätzlichen Probleme lebenslang mittragen müssen, suche jedoch, die Zusammenhänge zu verstehen, Ursachen zu vermeiden bzw. Symptome zu lindern.
Meine Symptome sind:
kognitive Beeinträchtigungen Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Gedächtnisstörungen, Vergesslichkeit,
Lernstörungen, empfundene Reizüberflutung bei Gesprächen, Abgeschlagenheit, Erschöpfung, bleierne Müdigkeit,
schnelle kognitive bzw. körperliche Ermüdbarkeit, Schwächegefühl, Kraftlosigkeit, Schwäche, Ungeschicklichkeit,
Koordinationsstörungen, Antriebslosigkeit, Reizbarkeit bei Überforderung, Schlafstörungen, Schlaflosigkeit,
gelegentlich niedriger Blutdruck, Spannungskopfschmerz, eingeschränkte Kopfseitdrehung, Muskelhartspann,
Myogelosen, Schulter- / Nackenschmerzen, Kribbeln im linken Bein, Finger- Daumen- und Handschmerzen,
Gesäßschmerzen, Knieschmerzen, Wadenschmerzen, Zehen- und Fußschmerzen, Übelkeit, empfindlicher Magen,
Bauchschmerzen, Blähbauch / übelstriechende Winde, Bauchkrämpfe, Durchfälle / Verstopfung, Tinnitus,
Halskratzen, starke Endometrioseschmerzen (strahlen in Rücken aus, verstärken sich durch Bewegung bzw. Fahrzeug-Vibrationen), Augenbrennen / Augentränen, morgens verklebte Augen, Augen- Kopfschmerzen, schnelle Ermüdbarkeit der Augen, Lichtempfindlichkeit, ständiger leichter Nasensekretfluss, Lärmempfindlichkeit, Kälteempfindlichkeit,
kalte Hände und Füsse, leichtes Frieren, innere Unruhe, Herzrasen / Herzstolpern, Kurzatmigkeit, Asthmabeschwerden, Giemen im Liegen, Wassereinlagerungen, trockene Haut mit Juckreiz, Papeln und Pusteln, juckende Papeln wie Mückenstiche, Druckurtikaria, sensorische Störungen, Infektanfälligkeit, Heisshunger auf Süßes, sozialer Rückzug,
allergische Reaktionen auf inhalative Substanzen, allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel, Kreuzallergien auf Lebensmittel, Überempfindlichkeit auf Medikamente, Schmuck, Kosmetikartikel, weitere Nahrungsmittel und Zusatzstoffe