Als ich diesen Thread eröffnete, wollte ich eigentlich nur den Gedankenaustausch anregen, warum für oder gegen kommerzielle Nem´s Geld ausgeben, bzw. warum für die natürliche Lösung aus der Natur, die obendrein auch noch Gratis ist!
Von Gedankenaustausch habe ich nix mitgekriegt - eher von wirren Verallgemeinerungen, völliger Ahnungslosigkeit bzgl. der Zusammenhänge und einer Menge Vorurteile.
Ich denke der gemeinsame Nenner ist, dass wir uns einig sind, dass wir aus der "normalen" Nahrung nicht annähernd die Nährstoffe bekommen, die wir bräuchten, damit der Körper gut funktioniert und wir und gut entwickeln können.
Agree!
aber es zeigt wie kontrovers dieses Thema gesehen wird!
Sehe ich gar nicht so. Da gips eigentlich nur einen, der in die selbe Kerbe haut.
Ich persönlich habe eine Abneigung gegen Produkte des Chemie & Pharmakartells aber auch alle anderen Produkte, hinter denen Kommerz steht!
Jupp - ich auch. Bei meiner Gesundheit ist mir das aber egal - da ist alles erlaubt, was nützt; ich fahre auch Auto, obwohl es mir widerstrebt, die "Automafia" zu unterstützen und ich benutze auch elektrischen Strom, obwohl der zu über 40% aus Kernspaltung gewonnen wird.
Ebenso benutze ich Plastikartikel, die die gleiche chem. Industrie herstellt.
Das meinte ich oben mit "elementarer Logik" - nicht immer alles so hinbiegen, dass es grade irgendwie passt - wenn, dann schon schlüssig und richtig. Oder still!

Konsequenterweise müsstest du also auch sämtliche lebensrettenden Medikamente im Falle des Falles ablehen und natürlich auf der Stelle aus der Krankenversicherung austreten - die Kohle geht überwiegend an die Pharma!
Andere sehen das eben anders und schlucken brav ihre Vitaminpillen
Wer ist brav? Dass du provozieren willst, war ja schon klargeworden.
Auch haben nicht alle den gleichen Zugang zur Natur, wie ich zum Beispiel.
Ich wohne in einer ländlichen Gegend am Waldesrand, abseits jeglicher Gross-Stadt, ich kann mich frei aus Mutter Natur bedienen.
Du bildest dir vielleicht heute ein, dass das reicht - in 20 Jahren reden wir nochmal. Meine Eltern leben so (überwiegend Selbstversorger am A** der Welt, ohne Elektrosmog, Hektik, mit eigenem Brunnen) und profitieren gesundheitlich enorm von Ihren Supplementen. Es hat eben nicht gereicht, um gesund alt zu werden und reparieren ist immer schwerer, als vorbeugen.
Zu KarlG sei gesagt, die Überschrift ist überhaupt nicht albern und Propaganda möchte ich damit auch nicht machen
Ist sie doch und ja - das meiste ist albernes Blala. Angefangen mit der Verallgemeinerung, dass Supplemente grundsätzlich "synthetisch" sind - das ist Käse(!) Weiterhin das hohle Beispiel mit den Rauchern und gigantischen Monodosen an fettlöslichen Vitaminen. Was hat das mit den Vitaminen zu tun, wenn sich Jemand einfach nur dämlich anstellt?
Was kann das Messer dafür, wenn du dich damit schneidest? Warnst du dann auch vor Messern?
Ernte deine Kräuter abseits von Strassen und sonstiger Zivilasition, auch solltest du Wiesen meiden, auf denen mit Gülle gedüngt wird, wir wollen uns ja was gutes tun.
Die sorgfältig gepflückten Kräuter in einen Korb oder Leinenbeutel geben und alsbald verarbeiten, aber vorher gründlich waschen!
Ich möchte dir aber auch grüne Smoothis ans Herz legen, das sind richtig gesunde Vitamin-Bomben!!
Du brauchst dafür nur einen guten hochtourigen Mixer, eine Handvoll Obst (z.B. Äpfel oder Ananas, natürlich Bio!) für den Geschmack, eine Handvoll Kräuter und für eine dünnere Konsistenz etwas Wasser, fertig!
Komisch! Hier ist auf einmal Sachverstand nötig und das findest du normal und richtig? Bei Vitaminen muss man keine Ahnung haben und kann einfach wahllos irgendwas einwerfen?
Verwendung findet fast alles, informieren solltest du dich nur über die giftigen Pflanzen, wie z.B. den gefleckten Schierling!! (DIESER ist TÖDLICH-GIFTIG)
Ohgottogott. DIese Naturzeug ist ja hochgefährlich - würde ich unbedingt die Finger von lassen!
Merkst du was?
Achja - hatte ich ganz vergessen:
Die tolle Kresse auf dem backblech...
Inhaltsstoffe Gartenkresse je 100 g verzehrbarer Anteil roh:
Energie (kcal) 33;
Eisen (mg) 2,9;
Fett (g) 0,7;
Vitamin A (µg)365;
Protein (g) 4,2;
Vitamin B1 (mg) 0,15;
Kohlenhydrate (g) 2,5;
Vitamin B2 (mg)0,19;
Ballaststoffe (g) 3,5;
Niacin (mg) 1,8;
Kalium (mg) 550;
Vitamin B6 (mg)0,3;
Kalzium (mg) 214;
Vitamin C (mg)59;
Magnesium (mg) 40;
Vitamin E (mg) 0,7.
Man lese mal gründlich und denke dann nach. Irgendwie ist ja noch verständlich, dass die Pflanzen die Vitamine selber bilden, aber wo kommen eigentlich die Mineralien her, die da angeblich drin sein sollen? Aus dem Backblech?
Und: Wieviele Backbleche voll braucht man, um auf 100g "verzehrbaren Anteil" zu kommen - dann sind das immernoch homöopathische Dosen....