Hi Uriela,
Ich kann die direkte Sonneneinstrahlung überhaupt nicht ab - habe sofort einen Sonnenbrand und Kreislaufprobleme ..ich gehe bei Sonneneinstrahlung und Wärme nur frühmorgens raus ...
was Du schreibst würde ja bedeuten, dass ich dann gar kein Vit. D selber bilde ??
Auf Vitamin C und K achte ich - im Sommer durch Ernährung, im Winter durch Nahrungsergänzung.-
Sonne ist - auch in der Früh - super (sofern ohne Sonnenbrille - Augen sind wichtige Rezeptoren um den Körper z.B. zur Serotoninproduktion anzuregen).
Und ja, ich fürchte Du wirst auf dem Weg wenig bis gar kein D3 bilden. 20.000 iE/Woche scheinen mir auch generell zu wenig zu sein.
Man spricht von ca. 7.000 iE Erhaltungsdosis/Tag/70kg Menschlein.. - also rund 50.000 pro Woche um den Wunschspiegel zu halten.
Ich versuche meinen Spiegel zwischen 50-70ng/ml zu halten (einfach weil ab ca. 40ng/ml viele Stoffwechselprozesse im Körper beginnen sich zu Normalisieren (Herz etc.). Naturvölker haben 50ng/ml aufwärts usw...
Und ich schätze das ist auch der Bereich, bei dem Du dann die Sonne wieder besser/gut vertragen wirst (wenn sonst alles da ist, was der Körper braucht).
Also würde ich drauf schauen, dass ich genug K2, Bor, Magnesium und Vit A habe und so lang D3 höher dosieren, bis ich die Sonne wieder vertrage.
Wenn das nicht funktioniert, kann es auch sein, dass Schilddrüse, Nebennieren bzw. "sonst was" hängt/weitere Mängel da sind. Aber die obigen (K2...) sind die "üblichen Verdächtigen").
Vit C und Zink kann auch nicht schaden - einfach generell um das Immunsystem zu stützen.
Auch viele "Gesunde" erleben, dass die Sonne ihr Immunsystem "schwächt" - also z.B. Fieberblasen auftauchen. (und die bräunen auch regelmäßig, also ist das nicht ein Hauptkriterium).
Deshalb soll man z.b. nach OPs Sonne meiden. Kurios, oder?
Dabei geht es nicht um "schwächen", sondern der Körper bekommt D3 rein und versucht die Knochen zu stabilisieren (das ist ihm mal wichtiger als andere Prozesse), also Kalzium einzubauen.
Dazu braucht er andere Nährstoffe. Wenn von denen (K2, Magnesium usw.) nicht genug da ist, merkt man es - einfach weil man sich dann geschwächt fühlt. Bin gespannt, wann wir das von Ärzten so erklärt bekommen

opcorn:
Aktuell ist es ja so, dass man die Minis mit Sunblocker vollschmiert, dazu Saharahut und am Besen noch Funktionskleidung die einen LSF von 50+ hat für 30 Minuten auf den Spielplatz lässt, wo sie dann ohnehin die meiste Zeit im Schatten hocken
Ich finde das Stadt/Landgefälle so spannend. Ich lebe in einer Großstadt - und bei uns ist obiges Bild "normal" - vor allem an den Vormittagen (Kindergartenausflüge). Die Kinder sind zu 90% über den Sommer bleich. (Und wenn mal ein braungebranntes da ist (vor allem die ganz kleinen unter 2 J), verziehen die "gut informierten" Eltern die Augen - aber so was. Das arme Kind
Am Land dürfen Kinder noch im braungebrannt rumlaufen - ohne Marsmenschenoutfit. (Und die wenigen Mars-Zwerge die man doch trifft, sind meist aus einer Großstadt auf Besuch

)
Ev. liegt es ja nicht nur am Dreck, dass Landkinder gesünder sind?
Warum so viele unterschiedliche Infos....?
Einfach weil es keine "abgeschlossene Wissenschaft". Im 18Jh hat man Menschen mit Quecksilber behandelt. War nicht so schlau

Menschheit lebt und lernt und hat es abgeschafft (naja, ist dabei - ich bin auch noch in den Genuss von Amalgam gekommen :schock

.
Grad Vitamine sind recht wenig erforscht. Keine Lobby. Kein Forschungsgeld.
Zum D3 finde ich diesen Artikel sehr erleuchtend:
https://www.strunz.com/en/news/vitamin-d-die-blamage-des-jahrhunderts.html
Mein Vater hat immer drauf geschaut viel Zeit in der Sonne zu verbringen. Bis Mitte/Ende 60 war er nie beim Arzt (wirklich NIE) und war top fit. Dann wurde (gutartiger) Hautkrebs festgestellt. Empfehlung war: keine Sonne mehr! Leider haben wir ihn dazu mehr oder weniger gezwungen (er wollte äh - weil der Mensch braucht Sonne....)
5 Jahre später war er chronisch krank. Auch das Herz (obwohl er super sportlich war). Der irreversible Herzschaden den man nicht eingrenzen/genau definieren konnte ist dann nach weiteren 10-15 Jahren durch D3 Substitution verschwunden...
Ich bin schon sehr froh, dass D3 immer mehr ins Bewusstsein der Menschen tritt.
@GM: ev. ist auch nur ein Kalziumüberschuss in Kombi mit Magnesiummangel der Übeltäter bei Dir gewesen? In meinem zweiten "Sonnenallergie Jahr" habe ich als Geheimtipp vom Hautdoc Kalzium empfohlen bekommen. Ich hab Wochen vorher gestartet und es durchgezogen (ich glaub so um die 1-2 Gramm - weil wenn, dann hochdosiert

). Jawoll.
Mir war nur Brechübel in der Sonne und ich wurde fleckig. Aber ich hab keine Sonnenallergie bekommen! (dazu war ich zu kurz in der Sonne

)))
Kann natürlich auch sein, dass Du - aus welchen Gründen auch immer - das künstliche nicht optimal verwerten konntest. Jeder Mensch ist anders.
Und ja klar, wenn man über die Sonne genug D3 bilden kann, ist es natürlich super. Und wenn nicht, ist es super, dass man es über Tabletten/Öl einnehmen kann. Ist das Leben nicht schön?
lg togi