Ich möchte Euch Weizengrassaft, aus selbstgezogenem Weizengras, als natürliches Multivitaminpräperat empfehlen.
Weizengras soll fast alle Vitamine, Mineralstoffe und und sekundäre Pflanzenstoffe im hohen Maße enthalten, auch VitaminC.
100g frisches Weizengras sollen über 300mg natürliches VitaminC haben.
Weizengrassaft - Wirkung und Inhaltsstoffe von Weizengras › Gesundheitliche Aufklärung
Es gibt auch getrocknetes Pulver, welches man fertig kaufen kann, darin sollen allerdings nur noch 1% der positiven Inhaltsstoffe sein und teuer ist das Pulver auch.
Im Gegensatz dazu ist es supergünstig, es selber anzupflanzen, was ich jetzt seit einigen Monaten mache.
Es erfordert nicht viel Material oder Zeit und man hat die hochwertigste, natürlichste und frischeste Vitaminbombe, die man bekommen kann.
Ich nehme zur Zeit einmal täglich 100g gepresstes Weizengras zu mir, möchte die Dosis aber noch steigern.
Weizengras soll übrigens vorsichtig gesteigert werden, da einem, wenn man ungewohnterweise höhere Mengen zu sich nimmt, übel werden kann, was angeblich ein Symptom von Entgiftung ist.
Man sollte mit 25cl beginnen und langsam erhöhen.
Da ich noch keinen Entsafter besitze, nutze ich zur Zeit meinen Mixer um das Gras zu entsaften, was ein wenig mehr Arbeit ist, aber sehr gut funktioniert.
Ich püriere das Gras mit einem halben Glas Wasser, streiche es durch ein Sieb und presse den Rest mit der Hand aus.
Ein Slow-Juicer wäre natürlich schöner und würde mehr Saft und Inhaltsstoffe hervorbringen, aber besser als nichts, man muss sich mit dem behelfen, was man hat und es funktioniert auch so.
Da der Geschmack ein wenig gewöhnungsberdürftig ist (es schmeckt eigentlich nach ganz jungem Mais, aber eben flüssig

) gebe ich noch etwas püriertes Obst in Form von Banane und/oder Birne und eine gepresste Bio-Zitrone hinzu, dann schmeckt es sehr gut.
Das enthaltene Chlorophyll soll übrigens auch supergesund sein und dafür sorgen dass immens viel Sauerstoff in unsere Zellen gelangt.
Zum Weizengras ziehe ich auch Keimlinge aus Chiasamen, die ich ebenfalls hinzugebe, da Chiagras einen hohen Anteil an Omega 3 Fettsäuren besitzt, im gekeimten Zustand noch mehr, als als Sämlinge.
Wenn man sich recht Omega6 lastig ernährt, ist das ein sehr guter Ausgleich.
Während ich das Weizengras auf etwas Erde anpflanze, da es tiefe Wurzelausläufer bildet, so schöner wächst und ein tieferes Grün bekommt, ziehe ich die Chiasprossen auf (Bio-) Küchenpapier, da sie nur ganz kurze Wurzeln haben und darauf besser gedeihen, als auf Erde.
Zusätzliche sammle ich in der warmen Jahreszeit Wildkräuter wie Brennesseln, Löwenzahn, Giersch und viele andere, welche ebenfalls einen hohen Reichtum an wertvollen Inhaltsstoffen haben und aus denen ich mir zusammen mit Obst, Smoothies mixe.
Auch die waren erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig und ich habe deshalb anfangs mehr Obst hinzugefügt, weil Wildkräuter (gerade auch Löwenzanh) recht bitter sind.
Aber mittlerweile mag ich den pürierten Wild-Gemüse-Cocktail sehr gern.
Vielleicht ist das für den ein oder anderen hier auch eine Alternative zu gekauften Vitaminprodukten, zumal neben dem Vorteil der absoluten Frische und Natürlichkeit der Vitaminlieferanten, die Kosten sehr gering sind und viele hier, genau wie ich, durch ihre angeschlagene Gesundheit finanziell ebenfalls nicht so gut aufgestellt sind.
An gekauften Vitaminen nehme ich zur Zeit nur VitD3, K2 und Magnesium zu mir. Aufrund der hochdosierten Einnahme von VitD3.
Hier in der Gegend wo ich wohne, habe ich beim Spazierengehen mit meinem Hund, auch viele Hagebuttensträucher gesehen, die ich im Herbst zu beernten, trocknen und zu Pulver zu mahlen wollte, weil Hagebutten eben soviel VitC enthalten und es ein zusätzliche Möglichkeit wäre jeden Tag eine hohe Dosis davon einzunehmen.
Allerdings werde ich das wohl lassen, da fast die Hälfte des Gewichts der Hagebutte aus Zucker bestehen soll, welchen ich in solchen Mengen nicht zu mir nehmen möchte.
Nährwerte von Hagebutte getrocknet - Kalorien, Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Vitamine