Ahoi ihr beiden
Geraucht bzw angefangen hab ich ein bißchen aus Frust und Gruppendruck, und dann weil ich das Ritual mochte, und wofür es stand - Entspannung, kurze Auszeit. Den Geschmack mochte ich eigentlich auch. Nikotinabhängig war ich wohl eher nicht so stark, aber ich bin ziemlich *räusper* oral fixiert

Wobei Nikotin ja noch eine der harmloseren Substanzen in den Kippen ist, unter den paar tausend Giftstoffen da drin.
Jedenfalls hat es mir dann einfach gestunken, zudem in meinem Umfeld eh alle Nichtraucher sind, und mir das auch gesundheitl. zu heikel wurde.
Bin von heute auf morgen nach längerem Einlesen umgestiegen auf Dampfen, nikotinfrei. Das gleiche Ritual, kein Gestank, keine gesundheitl. Probleme mehr.
Ich weiß, dazu gibts auch Horrormeldungen, ist aber vorallem Lobbyarbeit und Unwissen... Im Liquid sind 3(!) Inhaltsstoffe drin, Diskonebel aka Propylenglycol, Aroma, destilliertes Wasser. Hab keinerlei Verlangen nach Nikotin oder gar ner richtigen Kippe, fühl mich wohl und mein Umfeld ist auch happy. Die üblichen Rauchentwöhnungs-Symptome hatte ich auch, eine Weile war mir nicht so gut, dann wurde es sehr schnell deutlich besser. Und ich werds beibehalten, solang ich mich damit weiter gut fühle.
Kohletabletten zur Entgiftung? Wieviele? Und bringt das irgendwelche merklichen Auswirkungen mit sich? Rizinius ist nix für mich, und Chlorella dürfte wegen meiner Schilddrüse wahrscheinlich nicht ideal sein.
Heinz, was ist denn das Problem in so hohen Dosen mit den Bioflavonoiden bzw. was kann das für Probleme machen? Ich hab auch noch Pulver da, sowie Tabletten VitC+Zink, da sind auch keine Flavonoide drin. Ich mag nur den Geschmack einfach nicht wirklich, also von dem Pulver

Wieviel darf man denn höchstens von den Flavonoiden einnehmen, bzw. wieiviel müßte ich mit reinem VitC ersetzen?
Ansonsten halte ich die Dosis einfach so weiter bei den 6gr, ich muss ja nicht unbedingt riesige Mengen schlucken, wenns auch so geht. Aber so dauerts dann länger, nicht?
Vielen Dank euch für die schnelle Unterstützung
