Themenstarter
- Beitritt
- 18.05.13
- Beiträge
- 307
Hallo,
Ich bin nicht sicher, ob meine Frage nicht eher in diese Rubrik passt: Amalgam Auswirkungen - Das Ende der Symptombekämpfung. Poste sie aber jetzt doch hier bei der "Entgiftung". Ansonsten einfach verschieben, kein Problem.
Aufgrund immer wiederkehrender Kopfsymptome, die möglicherweise im Zusammenhang stehen mit einer Zahnverfärbung (https://www.symptome.ch/threads/zahnverfaerbung-nach-erwaermung-hg-im-speichel-zahn-ziehen.127200/), weiss ich derzeit nicht, wo genau ich in der Ausleitung stehe und wie ich weitermachen soll.
Ich leite jetzt unregelmässig aus. Gestern nahm ich 3x 100mg ALA mit jeweils 4 Stunden Abstand.
Und ich habe diese Woche (also MO-DO) jeden Tag 5dl Kokoswasser getrunken.
Auffallend ist, dass ich diese Woche sehr stark geträumt habe, und dies auch jeweils mitbekam. Ich wachte teils auf, schlief dann gleich wieder ein, und morgens konnte ich mich noch an den Inhalt der Träume erinnern.
Wie lässt sich diese verstärkte Traum-Aktivität erklären? Befreit die Ausleitung bestimmte Hirnareale, die für Träume zuständig sind?
Ist das überhaupt positiv, oder vielleicht doch negativ, also quasi ein Alarmzeichen, dass etwas nicht stimmt? Zunehmende Hirnaktivität muss vielleicht nicht unbedingt was Gutes heissen.
Alkohol beispielsweise ist ein Nervengift, dessen Wirkung wir alle kennen, und in Massen schätzen. Aber vielleicht ist alles ganz anders, und das Hirn versucht, angesichts der angeschwemmten Nervengifte, uns daran zu erinnern, wie wertvoll es für uns ist und was es für uns leisten kann, und verstärkt deshalb die Phantasietätigkeit, in der Hoffnung, dass wir uns der Nützlichkeit des Hirns wieder bewusst werden und dass die Alkoholschwemme dann wieder aufhört?
LG,
Patrick
Ich bin nicht sicher, ob meine Frage nicht eher in diese Rubrik passt: Amalgam Auswirkungen - Das Ende der Symptombekämpfung. Poste sie aber jetzt doch hier bei der "Entgiftung". Ansonsten einfach verschieben, kein Problem.
Aufgrund immer wiederkehrender Kopfsymptome, die möglicherweise im Zusammenhang stehen mit einer Zahnverfärbung (https://www.symptome.ch/threads/zahnverfaerbung-nach-erwaermung-hg-im-speichel-zahn-ziehen.127200/), weiss ich derzeit nicht, wo genau ich in der Ausleitung stehe und wie ich weitermachen soll.
Ich leite jetzt unregelmässig aus. Gestern nahm ich 3x 100mg ALA mit jeweils 4 Stunden Abstand.
Und ich habe diese Woche (also MO-DO) jeden Tag 5dl Kokoswasser getrunken.
Auffallend ist, dass ich diese Woche sehr stark geträumt habe, und dies auch jeweils mitbekam. Ich wachte teils auf, schlief dann gleich wieder ein, und morgens konnte ich mich noch an den Inhalt der Träume erinnern.
Wie lässt sich diese verstärkte Traum-Aktivität erklären? Befreit die Ausleitung bestimmte Hirnareale, die für Träume zuständig sind?
Ist das überhaupt positiv, oder vielleicht doch negativ, also quasi ein Alarmzeichen, dass etwas nicht stimmt? Zunehmende Hirnaktivität muss vielleicht nicht unbedingt was Gutes heissen.
Alkohol beispielsweise ist ein Nervengift, dessen Wirkung wir alle kennen, und in Massen schätzen. Aber vielleicht ist alles ganz anders, und das Hirn versucht, angesichts der angeschwemmten Nervengifte, uns daran zu erinnern, wie wertvoll es für uns ist und was es für uns leisten kann, und verstärkt deshalb die Phantasietätigkeit, in der Hoffnung, dass wir uns der Nützlichkeit des Hirns wieder bewusst werden und dass die Alkoholschwemme dann wieder aufhört?
LG,
Patrick
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: