Themenstarter
- Beitritt
- 16.03.10
- Beiträge
- 1.248
Hallöchen 
Mal ein kurzer Zwischenstand:
Seit 7 Tagen nehme ich jetzt wieder Progesteron (seit dem 28.8.) und seit vorgestern (1.9.) wurden die HNMT-Beschwerden nach Kaffee schon deutlich milder.
Heute habe ich absolut NULL HNMT-Beschwerden
Zum Test habe ich auch bewusst kein Vit C getrunken, weil ich es genau wissen wollte, ob es mit dem Progsteron zusammen hängen könnte.
Sehr verdächtig irgendwie
(Außerdem kann ich meine Überlegung, dass mein Körper durch Vit C kein Histamin mehr selbständig abbaut auch getrost abhaken, Karl
- haste Recht gehabt.
War Quatsch)
Depyrrol (u.a. B6 und Zink) habe ich ebenfalls erhöht.
Statt jeden 2. Tag eine, nehme ich nun jeden 2. Tag 2 und jeden 2. Tag 1 und es bekommt mir absolut problemlos.
Vielleicht kann ja auch dadurch das zugeführte Progesteron besser verwertet werden.
Und Zeolith nehme ich satt 1x tgl. nun auch 2x tgl.
Ich hoffe, die HIT-Geschichte bleibt auch während der nächsten Progesteron-Pause stabil.
Grüsse - tiga
Mal ein kurzer Zwischenstand:
Seit 7 Tagen nehme ich jetzt wieder Progesteron (seit dem 28.8.) und seit vorgestern (1.9.) wurden die HNMT-Beschwerden nach Kaffee schon deutlich milder.
Heute habe ich absolut NULL HNMT-Beschwerden
Zum Test habe ich auch bewusst kein Vit C getrunken, weil ich es genau wissen wollte, ob es mit dem Progsteron zusammen hängen könnte.
Sehr verdächtig irgendwie
(Außerdem kann ich meine Überlegung, dass mein Körper durch Vit C kein Histamin mehr selbständig abbaut auch getrost abhaken, Karl
War Quatsch)
Depyrrol (u.a. B6 und Zink) habe ich ebenfalls erhöht.
Statt jeden 2. Tag eine, nehme ich nun jeden 2. Tag 2 und jeden 2. Tag 1 und es bekommt mir absolut problemlos.
Vielleicht kann ja auch dadurch das zugeführte Progesteron besser verwertet werden.
Und Zeolith nehme ich satt 1x tgl. nun auch 2x tgl.
Ich hoffe, die HIT-Geschichte bleibt auch während der nächsten Progesteron-Pause stabil.
Grüsse - tiga