Hallo Kate und alle anderen,
Kate schrieb:
Zitat von ErikaC
Ich denke, dass Dr. K. wie auch andere Fachleute davon ausgehen, dass Entzündungsprozesse eine Folge von oxidativem Stress sind. Also braucht es dann doch keine Unterscheidung, oder? Asthma sehe ich als Ergebnis von oxidativem Stress - nicht jeder kriegt Asthma, andere haben irgendwo andere Entzündungsprozesse laufen - je nach genetischer Veranlagung.
Das überzeugt mich noch nicht recht. Die offizielle Medizin ist sich nach meinem Kenntnisstand noch nicht über die Zusammenhänge (Folge oder Ursache) im Klaren, sondern nur darüber, dass nitrosativer Stress mit vielen Erkrankungen - u.a. entzündlichen - einher geht (siehe Wiki).
Die "offizielle" Medizin muss ja kein Maßstab sein, wie wir ja wissen. Auch In deinem oben angegebenen Link gibt es Hinweise - keine Beweise darauf (fett von mir).:
Auf Grund eines schnellen Metabolismus und
einem Anteil von weniger als 1 % der gebildeten Lipidperoxide scheint seine alleinige
Bestimmung noch kein geeigneter Index für das Ausmaß der Lipidperoxidation zu sein
(Brown und Kelly 1994). Dennoch deuten signifikant höhere MDA-Konzentrationen in der
BALF asthmatischer Patienten gegenüber klinisch Gesunden auf durch oxidativen Stress
bedingte entzündliche Vorgänge hin(Ozaras et al., 2000).
Eine signifikant erhöhte Ethankonzentration der
Atemluft deutet auf ROS bedingte entzündliche Vorgänge innerhalb der Atemwege steroidnativer
Astmatiker und ist auch bei Patienten mit interstitiellen Lungenerkrankungen zu
beobachten (Paredi et al., 2000, Soichiro et al., 2005).
Ich habe jetzt keine anderen Links parat, aber schon viel Ähnliches gelesen / gehört und ebenso, dass Parameter, die Entzündungen anzeigen, gleichzeitig positiv beeinflusst werden, sobald oxidativer Stress reduziert wird.
Kate schrieb:
Aber das ist nicht das wesentliche Problem, das ich sehe, sondern:
Wenn das, was Du schreibst, richtig wäre, wäre die offzielle Medizin ziemlich auf dem Holzweg, wenn sie die NO-Messung in der Ausatemluft als Indikator spezifisch für Asthma nutzt. Das mag ich aber so nicht glauben.
Wieso sollen sie dann auf dem Holzweg sein? Irgendwie verstehe ich noch nicht so ganz. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was bei Asthma gemessen wird, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass NO in der Ausatemluft (soweit das überhaupt aussagefähig ist - ich weiß es nicht)
nur Asthma anzeigen soll. Dr. K. und Dr. Schrader z.B. benutzen das doch generell zur Messung von NO-Stress - nicht speziell im Zusammenhang mit Asthma.
Kate schrieb:
Es ist für mich die Frage, ob man Entzündungsprozesse, die nicht in den Atemwegen stattfinden, über die Ausatemluft messen kann. Denn das iNO wird - soweit ich das mitbekommen habe - lokal dort synthethisiert, wo die Entzündung stattfindet.
Keine Ahnung. So ganz habe ich das alles auch noch nicht verstanden. NO ist ja prinzipiell auch nicht schlecht, habe schon mehrfach gelesen, dass im Zusammenhang mit der Reduzierung von oxidativem Stress mehr NO produziert wird, was als positiv bewertet wird. NO hat ja auch wichtige Aufgaben, z.B. Bekämpfung von Entzündungen, aber scheinbar auch Auslösen von Entzündungen.
Dr. K. schreibt in "Schwachstelle Genick": "Ist NO durch Dauerentzündungen im Übermaß im Körper vorhanden, wird es an den Stellen, wo es für die oben genannten Funktionen benötigt wird, nicht mehr zusätzlich produziert. Das heißt, Entzündungs-NO verhindert die Produktion von NO für die Gefäße und die Herzentlastung."
Mir ist immer noch unklar, wie es möglich ist, das unterschiedliche NO zu messen, zu wissen, ob es nun z.B. das entzündungsauslösende oder das entzündungshemmende NO ist. Senkt man mit B12 nur das "schlechte" NO? Oft fange ich immer wieder von vorne an, zu versuchen die Zusammenhänge zu verstehen. Vieles vergesse ich auch leider wieder.
Es wäre doch schön einfach, wenn es stimmen würde, dass oxidativer Stress Entzündungen auslöst. Dann behandelt man den oxidativen Stress u.a. mit Antioxidantien, vorübergehend wird mehr (gutes) NO produziert, um Entzündungen zu bekämpfen. Nach Reduzierung des oxidativen Stresses wird NO automatisch weniger und alles ist o.k.
Viele Grüße
Erika