Themenstarter
- Beitritt
- 12.11.16
- Beiträge
- 15
Hallo an alle :wave:
ich weiß gar nicht so richtig, wie ich beginnen soll ... Hm, also mein Problem ist, dass bei mir vor einigen Wochen ein Protein S-Mangel festgestellt wurde
Protein S-Ag frei ist noch im Normbereich bei 60% (soll 53-109%), aber die Protein S-Aktivität ist bei 46% (soll aber 63,5-149%) - ich lieg also weit unterm Ideal. Mein Faktor XII-Wert liegt bei 185% (statt 50-150%). Außerdem ist der Protein Z-Wert nur mit einem Pünktchen in der Norm.
Außerdem ist es auch so, dass fast jeder in meiner Familie väterlicherseits schon ne Thrombose oder nen Schlaganfall hatte, also es liegt evtl. an den Genen. Trotzdem kann man die Lage ja vielleicht verbessern.
So, natürlich hab ich mich schon auf hunderttausend Seiten erkundigt - und was soll ich sagen? Entweder kam die Antwort, dass ich Marcumar nehmen soll oder dass alle diese drei Werte Vitamin K-abhängig sind. Marcumar auf gar keinen Fall!!! Also Vitamin K.
Können sich meine Gerinnungswerte denn verbessern, wenn ich Vitamin K1 und K2 erhöhe? Versuchen kann ja eigentlich nicht schaden - ABER: andererseits wird gesagt, dass man kein Vitamin K nehmen soll, wenn man Marcumar nimmt. Wie verhält es sich denn nun tatsächlich? Ist Vitamin K nun gut oder schlecht, also würden sich meine Werte evtl. wieder ins Positive richten lassen?
Ich hoffe, irgendjemand kann mir bei meinen Fragen weiterhelfen!!!
Noch ein paar Nebenfakten (falls das wichtig ist): Meine alte, normale Pille hab ich sofort abgesetzt und nehm jetzt die Minipille. Logi ernähr ich mich auch. Kein Übergewicht, sondern BMI 18,6. Sport will ich wieder mehr machen. Ansonsten nehm ich noch hochdosiert Multivitamine, B12 und D3+K2.
Liebe Grüße, Lisa
ich weiß gar nicht so richtig, wie ich beginnen soll ... Hm, also mein Problem ist, dass bei mir vor einigen Wochen ein Protein S-Mangel festgestellt wurde
Außerdem ist es auch so, dass fast jeder in meiner Familie väterlicherseits schon ne Thrombose oder nen Schlaganfall hatte, also es liegt evtl. an den Genen. Trotzdem kann man die Lage ja vielleicht verbessern.
So, natürlich hab ich mich schon auf hunderttausend Seiten erkundigt - und was soll ich sagen? Entweder kam die Antwort, dass ich Marcumar nehmen soll oder dass alle diese drei Werte Vitamin K-abhängig sind. Marcumar auf gar keinen Fall!!! Also Vitamin K.
Können sich meine Gerinnungswerte denn verbessern, wenn ich Vitamin K1 und K2 erhöhe? Versuchen kann ja eigentlich nicht schaden - ABER: andererseits wird gesagt, dass man kein Vitamin K nehmen soll, wenn man Marcumar nimmt. Wie verhält es sich denn nun tatsächlich? Ist Vitamin K nun gut oder schlecht, also würden sich meine Werte evtl. wieder ins Positive richten lassen?
Ich hoffe, irgendjemand kann mir bei meinen Fragen weiterhelfen!!!
Noch ein paar Nebenfakten (falls das wichtig ist): Meine alte, normale Pille hab ich sofort abgesetzt und nehm jetzt die Minipille. Logi ernähr ich mich auch. Kein Übergewicht, sondern BMI 18,6. Sport will ich wieder mehr machen. Ansonsten nehm ich noch hochdosiert Multivitamine, B12 und D3+K2.
Liebe Grüße, Lisa