Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
hallo,
von einem anderen kapitel rübergenommen, da es dort nicht mehr so hinpasst, sondern eher hierher gehört:
https://www.symptome.ch/threads/wie-halte-ich-mein-gewicht-nach-dem-abnehmen.23012/
von einem anderen kapitel rübergenommen, da es dort nicht mehr so hinpasst, sondern eher hierher gehört:
https://www.symptome.ch/threads/wie-halte-ich-mein-gewicht-nach-dem-abnehmen.23012/
hallo joachim,
ich weiss jetzt nicht, ob das themenfremd wird.
doch ich habe irgendwie fragen an dich bezüglich der sache mit dem eiweiss, welche du angesprochen hast.
Bei einer stark eiweißreichen Ernährung läuft die Lipogenese (Fettneubildung) langsamer ab als die Lipolyse (Fettabbau).
----> es heisst doch, man würde mehr muskeln bekommen und dafür körperfett verlieren, wenn man viel eiweiss ist.
habe ich das richtig verstanden?
Das ist aber ein Notprogramm des Organismus und Folge eines Kohlenhydratmangels.
das verstehe ich nicht ganz.
wenn man also zu wenig kohlenhydrate isst, dann hat man heisshunger auf eiweiss und verliert somit fett?
bei mir ist eben so:
ich habe seit vielen, vielen etlichen jahren, keine eiweisse ertragen.
egal ob tierisch oder pflanzliche.
plötzlich auf einen schlag ertrage ich eiweiss und kann nun schon etwa 2 bis 3 monate viel davon essen.
ich esse nun manchmal bis zu vier eiweisse im tag oder so.
(das eigelb kann ich noch nicht essen und lass es weg.)
heisst das also, wenn ich so viel eiweiss esse, dass ich mir damit schade?
aber was geht mit viel eiweiss hin im körper, ausser dass ich mehr muskeln bekommen sollte?
viele liebe grüsse und danke für deine antworten.
deine shelley
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: