Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.08
- Beiträge
- 257
Ich bin gerade ziemlich sauer. Wegen der Kosten, die man heutzutage für eine gute Behandlung beim Zahnarzt bezahlen muss. Überall muss man dazu bezahlen, seien es nun Füllungen, Brücken, Kronen, Implantate oder sonstiges. Und es wird immer mehr. Wieso ist das so? Wieso ist der Zahnarzt der einzige Facharzt, wo man rein gar nichts (sinnvolles) bekommt ohne irgendwas zu bezahlen.
Und wieso muss man bei manchen Dingen so tief in die Tasche greifen. Hatte beispielsweise einen Kostenvorschlag über 1400 Euro für eine Revision einer Wurzelbehandlung. Wer kostet denn da so viel und vor allem, wer hat das mal eben so?
Ich meine, es kann vorkommen, dass Menschen trotz guter Prophylaxe (wobei die ja auch schon Geld kostet, Stichwort professionelle Zahnreinigung) trotzdem mal Probleme mit den Zähnen bekommen und keine Rücklagen haben. Was sollen die machen. Naja, klar, die können bei Karies ne Amalgamfüllung verpasst bekommen (dass die kaum noch angeboten werden liegt wahrscheinlich auch an mangelndem Profit und nicht an möglichen gesundheitlichen Risiken) und z.B. bei nicht erfolgreicher Wurzelbehandlung wird der Zahn gezogen und man bekommt ne billige herausnehmbare Prothese. Vor allem für jüngere Leute ne wirklich gute Aussicht!
Und dann kommen noch andere Dinge dazu, die mich aufregen. Bei 3 verschiedenen Zahnärzten 3 verschiedene Preise für eine professionelle Zahnreinigung, alle Abrechnungen werden irgendwelchen Rechenzentren übergeben, weswegen ich jetzt zum Beispiel ewig auf einen Kostenvoranschlag warten muss... und wahrscheinlich werden da auch noch mal ein paar Prozent draufgeschlagen.
Und dann die Sache mit den Zusatzversicherungen. Die Frage lautet nicht mehr, haben Sie eine Zusatzversicherung, sondern, welche Zusatzversicherung haben Sie?
Und es gibt auch immer mehr Privatzahnärzte. Das Fachgebiet Endodontie ist dafür z.B sehr beliebt. Da zahlt man dann schon für das Erstgespräch.
Also zusammengefasst, Geringverdiener ohne Rücklagen haben meiner Meinung nach keine Chance auf eine gute Zahnbehandlung. Und das ist für mich ein Unding (obwohl ich nicht unter Geldnot leide
)
Und wenn ich dann sowas auf der Homepage lese wie "Gesundheit beginnt im Mund" dann denke ich, ja, wenn man das nötige "Kleingeld" hat. Ansonsten kann man auch sagen "Krankheit beginnt im Mund".
Ich würd gern eure Meinung zu dem Thema hören.
LG
Donau
Und wieso muss man bei manchen Dingen so tief in die Tasche greifen. Hatte beispielsweise einen Kostenvorschlag über 1400 Euro für eine Revision einer Wurzelbehandlung. Wer kostet denn da so viel und vor allem, wer hat das mal eben so?
Ich meine, es kann vorkommen, dass Menschen trotz guter Prophylaxe (wobei die ja auch schon Geld kostet, Stichwort professionelle Zahnreinigung) trotzdem mal Probleme mit den Zähnen bekommen und keine Rücklagen haben. Was sollen die machen. Naja, klar, die können bei Karies ne Amalgamfüllung verpasst bekommen (dass die kaum noch angeboten werden liegt wahrscheinlich auch an mangelndem Profit und nicht an möglichen gesundheitlichen Risiken) und z.B. bei nicht erfolgreicher Wurzelbehandlung wird der Zahn gezogen und man bekommt ne billige herausnehmbare Prothese. Vor allem für jüngere Leute ne wirklich gute Aussicht!
Und dann kommen noch andere Dinge dazu, die mich aufregen. Bei 3 verschiedenen Zahnärzten 3 verschiedene Preise für eine professionelle Zahnreinigung, alle Abrechnungen werden irgendwelchen Rechenzentren übergeben, weswegen ich jetzt zum Beispiel ewig auf einen Kostenvoranschlag warten muss... und wahrscheinlich werden da auch noch mal ein paar Prozent draufgeschlagen.
Und dann die Sache mit den Zusatzversicherungen. Die Frage lautet nicht mehr, haben Sie eine Zusatzversicherung, sondern, welche Zusatzversicherung haben Sie?
Und es gibt auch immer mehr Privatzahnärzte. Das Fachgebiet Endodontie ist dafür z.B sehr beliebt. Da zahlt man dann schon für das Erstgespräch.
Also zusammengefasst, Geringverdiener ohne Rücklagen haben meiner Meinung nach keine Chance auf eine gute Zahnbehandlung. Und das ist für mich ein Unding (obwohl ich nicht unter Geldnot leide
Und wenn ich dann sowas auf der Homepage lese wie "Gesundheit beginnt im Mund" dann denke ich, ja, wenn man das nötige "Kleingeld" hat. Ansonsten kann man auch sagen "Krankheit beginnt im Mund".
Ich würd gern eure Meinung zu dem Thema hören.
LG
Donau
Zuletzt bearbeitet: