Sonnenunverträglichkeit

Themenstarter
Beitritt
09.03.11
Beiträge
279
Da ich noch nichts darüber gefunden habe,möchte ich diesen Thread eröffnen.
Ich leide seit ca.5 Jahren unter einer starken Sonnenunverträglichkeit..nicht übliche Sonnenallergie.
Das heisst:ich kann an Tagen wie heute und es ist erst April ,mich keine 5.7 Minuten der Sonneneinstrahlung aussetzen.Autofahren hinter der Scheibe geht nun überhaupt nicht mehr,wenn sie von vorne oder von der Seite kommt.
Ich führe es zum teil auf Elektro-Sensibilität zurück oder eventl.auf Epstein Barr Virus,aber ich habe noch niemanden gefunden,der dies auch so beschreibt.
Also nun die Symptome:nach 5-7 Minuten große Quaddeln am Hals und Gesichtsschwellung am Mund und um die Augen,Wangen .
Dazu Vibrieren uaf dem Kopf und ,wenn ich dann nicht in den Schatten gehe,Übelkeit und Schwäche.
Nun habe ich aber auch gelesen,dass das Ozonloch über Europa auch sehr stark sein soll und wir jetzt schon die Sonneneinstrahlung vom Hochsommer(Juli August)hätten.
Wer hat ähnliche Probleme und muss nun bei dem wunderschönen Wetter ein Schattendasein führen?
Meine HP und auch die Ärzte können sich das nicht erklären...

Alles Liebe
 
Hallo Hoffnungsprinzessin,

ich weiß nicht, was der Unterschied ist zwischen Sonnenunverträglichkeit und Sonnenallergie? Was Du beschreibst, klingt für mich sehr nach einer Allergie. Aber vielleicht ist das auch nur eine Frage der Bezeichnung?

Es gibt Threads, die in diese Richtung gehen:

https://www.symptome.ch/threads/licht-allergie.25938/
https://www.symptome.ch/threads/saloma-lichtallergie.59428/
https://www.symptome.ch/threads/lichtallergie-durch-quecksilber.26007/
....

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Hoffnungsprinzessin,
wie ich es verstehe, bist Du auch "elektrosensibel". Ich bin es auch, und ich vertrage seit zwei Jahren auch keine Sonne mehr, auch keine fünf Minuten mehr. Allerdings hab ich es dann weniger mit sogenannten körperlichen Symptomen wie Du, bei mir ist es so, daß ich dann nicht mehr richtig denken kann, aber auch, daß ich mich extrem schwach fühle. Sonneneinstrahlung verstärkt bei mir auch die Elektrosensibilität und andere allergische Reaktionen. Sonnenbank und Sonne können wochenlange Nachwirkungen haben.
Für mich heißt es insgesamt: Elektromagnetische Felder und Licht (Sonnenbank, Sonnenlicht) meiden, wo nur geht.
Licht ist auch eine Frequenz. Ich verstehe es so, daß wenn man auf elektromagnetische Frequenzen schon stark reagiert, daß dann bei manchen die Unverträglichkeit auf Sonnenlicht nicht mehr fern ist.
Ich habe natürlich auch Angst, daß ich irgendwann normales Licht nicht mehr vertrage. Seufz.
 
Frag mal Gerold, er kann dir bestimmt einen Tip geben :D

Wundert mich, dass er noch nicht hier ist...
 
Also mich interessiert auch der Unterschied von Sonnenallergie und Sonnenunverträglichkeit....

Kannst du das mal näher erklären?

LG, Difi
 
versteht man unter einer Sonnenallergie nicht ausschliesslich Hautreaktionen?
Warten wir mal , was Hoffnungsprinzessin dazu meint und wie sie die Unterschiede definiert.

LG
Nesaja
 
Hallo Hoffnungsprinzessin,

ich weiß nicht, was der Unterschied ist zwischen Sonnenunverträglichkeit und Sonnenallergie? Was Du beschreibst, klingt für mich sehr nach einer Allergie. Aber vielleicht ist das auch nur eine Frage der Bezeichnung?

Es gibt Threads, die in diese Richtung gehen:

https://www.symptome.ch/threads/licht-allergie.25938/
https://www.symptome.ch/threads/saloma-lichtallergie.59428/
https://www.symptome.ch/threads/lichtallergie-durch-quecksilber.26007/
....

Grüsse,
Oregano

Vielen Dank für die Links.Saloma kenne ich aus einem anderen Forum früher und so das beschrieben wird,ist es bei mir nicht.Es ist nicht das Licht an sich,sondern die Einstrahlung auf den Körper,besonders Kopf und Gesicht.
Der Unterschied einer normalen Sonnenallergie zur Unverträglichkeit ist für mich folgender:
Sonnenallergie..da bekommt man kleine Pustelchen auf der Haut und man kann dann Calcium nehmen und ökoö.Sonnencreme und das Problem ist meistens gelöst.
Bei Sonnenunverträglichkeit,die auch viele E Sensible haben ist das anders:
in der Sonne..auch nur kurz verstärkt sich in Sekunden der Tinnitus und wird immer lauter.Gehe ich wieder gleich in den Schatten,hört es wieder auf.
Mein Hals,je nach Richtung der Sonne,aber besonders im Auto hinter den Scheiben,wird dick,rot,bekommt mitunter dicke Quaddeln,größer als Nesseln.
Mein Gesicht schwillt an,wird um die Augen und Wangen geschwollen und es brennt wie verbrannt.Die Lippen werden brennend und rot.
Das nennen die Fachleute eine Unverträglichkeit der Sonne und so soll man eben Sonne meiden.
Für mich ist es erst jetzt zum größeren Problem geworden,weil ich ja von der MCS genesen bin und nun wieder überall hin kann und mir nun die Sonne einen Strich durch die Rechnung macht.
Verstehe es nicht falsch..es ist keine Verschiebung der Symptome,denn ich hatte diese Unverträglichkeit der Sonne ja schon seit 2005 ,nur da ich sowieso in Isolation leben musste,war es für mich nicht so schlimm.
Nun ist das anders und ich möchte nicht wieder in Iso wegen der Sonne sein.
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Hoffnungsprinzessin,
wie ich es verstehe, bist Du auch "elektrosensibel". Ich bin es auch, und ich vertrage seit zwei Jahren auch keine Sonne mehr, auch keine fünf Minuten mehr. Allerdings hab ich es dann weniger mit sogenannten körperlichen Symptomen wie Du, bei mir ist es so, daß ich dann nicht mehr richtig denken kann, aber auch, daß ich mich extrem schwach fühle. Sonneneinstrahlung verstärkt bei mir auch die Elektrosensibilität und andere allergische Reaktionen. Sonnenbank und Sonne können wochenlange Nachwirkungen haben.
Für mich heißt es insgesamt: Elektromagnetische Felder und Licht (Sonnenbank, Sonnenlicht) meiden, wo nur geht.
Licht ist auch eine Frequenz. Ich verstehe es so, daß wenn man auf elektromagnetische Frequenzen schon stark reagiert, daß dann bei manchen die Unverträglichkeit auf Sonnenlicht nicht mehr fern ist.
Ich habe natürlich auch Angst, daß ich irgendwann normales Licht nicht mehr vertrage. Seufz.

Das tut mir leid,dass es dir ebenso ergeht,aber es macht auch Mut.Ich versuche jeden Tag ab 17 Uhr in die Sonne zu gehen und je später es wird,umso besser geht es.
Ich empfinde sie morgens bis spätnachmittags extrem stark,aber abends geht es.
Die E-Sensibilität dauert länger ,weil sie schwer zu behandeln ist,aber sie wird auch irgendwann weniger und ich halte mich solange auch immer noch viel in der Natur auf,wo es nicht soviele elektr.magn.Felder gibt.
Allerdings hindert mich daran nun die Sonne tagsüber,weil die Bäume noch keine Blätter haben.Aber es gibt ja auch mal wieder hoffentlich trübere Tage..seufz...
 
Danke für deine Erklärung....Multiple Chemical Sensitivity steht für MCS?

Vielleicht hilft die das aus der Iso...

Ich habe es mit der Sonne in Uruguay übertrieben oder besser gesagt unterschätzt. Daraus entstand eine Gürtelrose. Wuste gar nicht das man so was durch ZUVIELSONNE bekommen kann. Nun hatte ich alle allergischen Reaktionen auf der HAut. Die Farbe Rot im Fordergrund. Ich sah oft aus wie ein fescher Indianer. Eine gute Dermatologin sagte mir, ich sollte mich an die Sonne gewöhnen. Schritt für Schritt...poco a poco...

Also den ganzen Winter lief ich in der Sonne. Allerdings mit Sonnenschutz. Ab Frühjahr habe ich von 12:00 bis 14:00 die Sonne ganz gemieden. Als es wärmer wurde von 11:00 bis 16:00. Da habe ich im Haus gearbeitet. Dann habe ich die ersten frühen Morgen und späten Abendstunden mein Körperchen der Sonne ausgesetzt.

Nach einem Jahr bekomme ich von der Sonne keine Rötungen mehr. Allerdings muss ich immer noch meine Nase mit hohem Sonnenschutzfaktor einschmieren, sonst habe ich die Pellkartoffel.

Also langsames einschleichen. Du merkst ja wenn die Haut reagiert. Versuche es mit einem Sonnenaufgang. Leider steht bei dir der Sommer vor der Tür. Also kannst du nur Minutenweise dich ran trauen. Wird länger dauern..vielleicht lange.

Ich habe hier ein Sonnenschutz von 45 der für Sportler gemacht wurde. Damit kann man auch tauchen...bleibt an der Backe kleben. Hilft dir das überhaupt?

LG, Difi
 
Hallo Hoffnungsprinzessin,

Was ist denn vor 5 Jahren passiert?
Du findest die Ursache Deiner Allergie in dem was vor 5 Jahren passiert ist meiner Meinung nach.

Weißt Du noch wann es das erste Mal aufgetreten ist und wie es sich gezeigt hat?

Ist es vollkommen egal wo Du in Sonne gehst? Gibt es Orte wo Du in die Sonne gehst ohne das etwas passiert?

Gruß
Klaus
 
an Difi:Vielen Dank für deine Tipps.ja,das versuche ich schon einige Jahre und im Herbst und Winter kann ich die Sonne tolerieren.Also hat es auch etwas mit der Art der Einstrahlung und mit der Wärme vor allem zu tun.

an Klaus Menzel:Du denkst da auch an eine traumatische Komponente?Nein..es begann einfach...ich stellte fest,dass mein Hals immer anschwoll und ich starke Schluckbeschwerden bekam und auch Rötungen am Hals und dann wurde es als Quincke Ödem diagnostiziert....später als Bestandteil der Elektro-Sensibilität eingestuft....aber nun hatte ich ja diese erfolgreiche Behandlung siehe Dunkelfeld Thread und die MCS ist verschwunden..die EMS weniger ..nur die Sonne und die Psoriasis ist mir geblieben bis jetzt.Gehe aber davon aus,dass dies auch noch verschwindet..eben auch viel zeit braucht.
Ich habe ja auch Probleme mit gleissendem Licht und manche denken an eine Porphyrie.
Bin gespannt,wie du nun darüber denkst...
 
@Hoffnungsprinzessin

klar, wenn man nicht weiß auf welche Art von Konflikt man achten muss, dann war natürlich auch kein Konflikt und die Krankheit kam auf einmal einfach so.

So dachte ich auch jahrelang. Nur jetzt weiß ich immer woran es liegt, wenn ich mal was bekomme. Das weiß ich, weil ich nun weiß was ein Konflikt nach GNM überhaupt ist und wie ich ihn finden kann.


Ist es denn vollkommen egal wo Du in Sonne gehst? Gibt es Orte wo Du in die Sonne gehst ohne das etwas passiert? Passiert das zB auch wenn Du eine Sonnenbrille oder eine Cap trägst? Ist das nur in geschlossenen Räumen, auch draußen? Ist es nur zu einer bestimmten Jahreszeit oder Tageszeit?

Bitte halte Dir immer vor Augen, dass die anderen Menschen dieses Problem nicht haben. Und da hattest das Problem vor 5 Jahren auch nicht.
Wenn irgendwelchen Strahlen das verursachen würden, dann hätte es doch JEDER ANDERE auch, oder nicht?

Und schau mal: Allein die Tatsache, dass es so urplötzlich aufgetreten ist lässt doch den LOGISCHEN Rückschluss zu, dass sich irgendwas in Deinem Umfeld URPLÖTZLICH verändert haben muss.

Was ist vor 5 Jahren egwesen bevor das angfangen hat?
Bist Du umgezogen? Hast Du dich getrennt von jemanden? Ist jemand gstorben? Hast Du einen neuen Job bekommen, bist Du gekündigt worden? Ist Dir jemand um den Hals gefallen? Hast Du einen Autounfall gehabt?

Geh mal gedanklich in die Zeit zurück und lass sie revue passieren und überleg mal was da so gewesen ist.

Gruß
Klaus
 
Hallo Klaus Menzel,

Bitte halte Dir immer vor Augen, dass die anderen Menschen dieses Problem nicht haben. Und da hattest das Problem vor 5 Jahren auch nicht.
Wenn irgendwelchen Strahlen das verursachen würden, dann hätte es doch JEDER ANDERE auch, oder nicht?

Und schau mal: Allein die Tatsache, dass es so urplötzlich aufgetreten ist lässt doch den LOGISCHEN Rückschluss zu, dass sich irgendwas in Deinem Umfeld URPLÖTZLICH verändert haben muss.

Krankheitsbilder wie MCS, CFS, Allergien kommen ja nicht von einem Tag auf den anderen; das sieht nur so aus. U.a. weiß man heute, daß da auch Gifte/Vergiftungen eine Rolle spielen. Diese Gifte werden eine Zeitlang toleriert, weil der Körper sich noch dagegen wehren kann. Wird es aber zu viel, kommen "plötzlich" die Symptome, weil das Giftfass übergelaufen ist.
Da jeder Mensch anders reagiert und u.a. mit Giften fertig werden kann (Leber-Zustand, Nierenkapazität, Umweltbedingungen ....) reagiert auch kein Mensch gleich wie der andere. Man kann also nicht den Kausalschluß ziehen: wenn Du krank wirst, dann muß der andere auch krank werden. So ist das eben nicht beim Menschen

Gruss,
Oregano
 
Alle Menschen haben den gleichen biologischen Aufbau.

Gelenke, Muskeln, Organe sind alle gleich aufgebaut.

Und das gilt auch für die chemischen Prozesse im Körper - die sind alle gleich - bei jedem Menschen.

Menschen reagieren aufgrund Ihrer Psyche und Lebenssituation unterschiedlich auf Ereignisse und damit reagiert der Körper biologisch.

Meiner Meinung nach weiß die Wissenschaft nicht viel, denn sie sagt uns immer nur, dass ES SEIN KANN, dass IRGENDETWAS ETWAS auslösen kann - muss es aber nicht.

Und ich kenne nun mal Fälle mit angeblichen Allergien, die nun keine mehr sind, weil hier der Betroffene mit Kenntnissen der 5 biologischen Gesetze die wahre Ursache finden konnte.

Gruß
Klaus
 
Hallo Klaus Menzel,

was Du da in #14 schreibst, ist Deine Meinung und sollte von Dir als solche klar gekennzeichnet werden.

Eine Diskussion über Deine These sprengt meiner Meinung nach den Rahmen dieses Themas und kann an anderer Stelle nachgelesen werden.

Grüsse,
oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Oregano,

Ich schreibe doch "Meiner Meinung nach" !

Soll ich jetzt jedes Mal wenn ich etwas poste ganz oben schreiben:

"ACHTUNG LIEBER LESER, dieser Post stellt ausschließlich meine Meinung dar"

???

Ich kann das gerne machen. Aber a) tun das die anderen hier auch nicht und b) ändert sich damit REIN GAR NICHTS am Inhalt des Posts.

Meinst Du wirklich, dass jemand das liest und nicht assoziiert, dass es sich um ein Post eines Users handelt und damit auch um seine Meinung?

Im Grunde genommen darf man nicht viel in diesem Forum.
Man darf max 1x pro Thema die GNM erwähnen und wenn man eine andere Meinung vertritt, als die allgemein übliche, dann muss man das jedes Mal kennzeichnen als eigene Meinung.

Was aber: Wenn die allgemein gültige Meinung falsch ist und sogar gesundheitsschädlich ist? Was dann?

Nehme Chemo: Jeder müßte dazu schreiben, dass seiner Meinung nach Chemo hilft. Tut aber keiner. Und das Chemo das pure Gift ist weiss doch jeder. Schreibt jemand was gegen Chemo, dann muss es seine Meinung sein.

Das ist schon komisch, meinst Du nicht?

Gruß
Klaus
 
Hallo Klaus Menzel,

Alle Menschen haben den gleichen biologischen Aufbau.
Gelenke, Muskeln, Organe sind alle gleich aufgebaut.
Und das gilt auch für die chemischen Prozesse im Körper - die sind alle gleich - bei jedem Menschen.
Menschen reagieren aufgrund Ihrer Psyche und Lebenssituation unterschiedlich auf Ereignisse und damit reagiert der Körper biologisch.

Hier steht nichts von "meiner Meinung nach", das kommt erst danach. Und auch diese ersten Sätze kann man durchaus diskutieren.
Beispiel: ein Trisomie-Kranker ist anders "gebaut" als ein Nicht-Trisomie-Kranker. Und dieser Unterschied macht eine Menge aus - körperlich und psychisch.

Grüsse,
Oregano
 
Mein Umweltmedi hat mir zu Behandlungsbeginn gesagt, dass JEDER Mensch einen individiuellen Stoffwechsel hat.
Ich habe da gar keine Lust mehr drüber zu diskutieren...... ehrlich nicht.

Meine Erfahrungen und die um mich herum, zeigen mir, dass der Arzt in seinem Denken "Recht" hat :wave:
 
Ich habe keine Sonnenallergie mehr seitdem ich meine Vitamin D Depots regelmäßig auffülle und regelmäßig Karotten esse (beta-Carotin).

Vielleicht würde sich das auch auf Deine Unverträglichkeit auswirken (die sich ja wirklich übel auswirkt und es nicht die Lösung fürs Leben sein kann, der Sonne nur noch auszuweichen).

Ich glaube einfach, dass ganz viele Erkrankungen und Symptome mit Mangelzuständen zu tun haben.

Vit D kannst Du im Blut testen lassen =
25 (OH) D3 = 25 Hydroxy Vitamin D

VG
julisa
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oregano

ja, ich beziehe mich aber generell auf einen normalen Menschen und nicht auf Ausnahmen, Behinderte, etc.

Ein Mensch, der ohne Arme geboren wurde ist ja dann auch nicht wie andere.

Ich werde demnächst immer dazu schreiben, dass es meine Meinung ist.

Gruß
Klaus
 
Oben