Hallo Zorro, hab wohl einen Teil Deiner unterschiedlichen Markierungen nicht verstanden. Was bedeuten die schwarzen Fragezeichen denn anderes als die gelben Kringel, dass es hier nicht so gut zu beurteilen ist?
Es korreliert doch? Bei 15 habe ich auch ein schwarzes Fragezeichen gemalt. Dein Tastbefund und das Knistern paßt zur sichtbar reduzierten Knochendichte.
Also doch ... Gut zu wissen!!
... erstaunlich, daß Du sogar ohne Wurzelfüllungen so ein Elend hast. Hast Du mal Vitalitätsteste (Kälteprüfungen) an allen Zähnen gemacht?
Nehme an, der 16er war schon länger "semivital". Der ist mittlerweile gezogen, und die Ärzte führen die mangelnde Knochendichte auf die Extraktion zurück

Mein Elend betrifft eher den Allgemeinzustand, die Beschwerden bei 15/16 allein könnte ich gut aushalten, wenn auch irritierend! Kältetests waren stets und überall unauffällig, das sei auch bei semivitalen Zähnen oft so
Wenn das Extraktionsgebiet 18 bei der Extraktion nicht angemessen gereinigt wurde, dann sind dort Beschwerden vorprogrammiert. ... Kamen die Geräusche erst nach der Extraktion von 18?
Der zu kleine 18er wurde vom Daundererschüler als Herd geortet und ordentlich nach den Regeln gezogen (auch angefrischt hinterher). Komischerweise hat er sonst keinen anderen Zahn erwähnt, außer dass Daunderer den 16er und 26er ziehen würde, warum, behielt er für sich

Ansonsten wollte er gerne möglichst viel Bioresonanz machen, einmal habe ich mitgemacht...

Nein das Knistern/ Schnalzen hab ich schon seit Jahren, ist wohl durch den gestörten Druckausgleich re...
Bei 22 habe ich den Verdacht auf Knochendichteverlust (abgegrenztes dunkleres rundes Gebiet im Bild), bei 12 sieht es eher nach Fremdkörper/teilweise erhöhte Knochendichte aus (weiße Strukturen oberhalb der Wurzel. Seitlich neben 12 kann mensch auch reduzierte Knochendichte erahnen. Daß Schneidezähne fast durchs Zahnfleisch schimmern, kommt vor. Was bedeutet für Dich "12 spüren"? Druckempfindlich oder nur die Kontur zu ertasten?
Also links spüre ich bisher nichts. Rechts (12er) erst seit dem "Hammertest"

eines hiesigen KCH im Sommer, seit dem gelegentlich leichter Schmerz am oberen Zahn, die Wurzel zeichnet sich auch erst seit dem so deutlich hinter dem Zahnfleisch ab, ist aber nicht druckempfindlich! Seit 2 Tagen weiß ich nach Zahnfilm: Ist eine "Teilfraktur", heilt angeblich wieder von alleine, ist aber schon ein halbes Jahr her
Auf guten Bildern ist der Mandibularnervenkanal im UK deutlich zu erkennen. Wenn er nur unterhalb der vorgeschädigten großen Backenzähne nicht zu erkennen oder "ausgefranst" ist, dann deutet das darauf hin, daß sich das Entzündungsgeschehen bis zum Kanal ausgebreitet hat. Das kann kann auch Schmerzen machen, die bis ins Ohr ziehen. Typisch für große Unterkieferbackenzähne sind collitis ähnliche Darmbeschwerden.
Hmm, interessant, also Schmerzen im UK habe ich bisher nicht, Reizdarm schon. Kann das nicht auch vom 15er oder 16er kommen (OKre), ist doch auch dieser Meridian...ich merke schon, ist recht kompliziert das alles.