Datura
in memoriam
- Beitritt
- 09.01.10
- Beiträge
- 4.815
Bitte um Hilfe
Ja, ja, ich halte es auch für möglich, dass noch andere Parasiten, in Anbetracht des häuslichen Zoos, eine Rolle spielen und Amalgam macht krank, aber um die Zähne kann man sich kümmern, wenn die Hauptbaustellen aufgeräumt sind.
Wenn die Lamblien nur immunologisch getestet wurden, ist das nicht so sicher, als wenn man den Viechern in die Augen schaut, aber ein mehrfaches direktes untersuchen des stuhls sollte bei der Schwere doch zum Ergebnis führen . Lamblien und Lamblieneier sieht man mit blossem Auge nicht, sind ja Einzeller, und was sind die klieinen weißen Dinger?
Lamblien sind gegen Metro und Tinidazol empfindlich (sind die bei Stefan resistent dagegen?), aber auch gegen Albendazol (siehe Anhang), das hätte den Vorteil, dass man auch andere Viecher erwischen könnte (wenn sie denn da sind, was ich für hochwahrscheinlich halte).
Borreliose? Ja, aber wie ist die genaue Vorgeschichte? Rumstromern im Wald, Jäger, Pilze sammeln, Zecken vom Hund aufschnappen, Landwirt, Gärtner? Nee, der häusliche Zoo spricht ja ne andere Sprache. Aber es sollte natürlich durch Westernblot (Immunoblot) und gute Serologie abgeklärt werden, es könnten ja auch nichtheimische Zecken mit entsprechenden nichtheimischen Borrelien sein, dann ist die Diagnostik noch schwerer und die andren Sachen, die schon von Vitella (glaube ich) angesprochen wurden, da muss sich einer hinsetzen und die genauen Symptome aufschreiben und abgleichennund dann testen bzw Probebehandlung ohne Nachweis, wird ja immer wieder gemacht.
Ist hier schonmal Perenterol angesprochen worden? Das verdrängt meines Wissens auch Einzeller im Darm.
Ach Mensch, schrecklich das. Muss gleich mal nachgucken, was alinia ist.
Grüße an alle!
Datura
Ja, ja, ich halte es auch für möglich, dass noch andere Parasiten, in Anbetracht des häuslichen Zoos, eine Rolle spielen und Amalgam macht krank, aber um die Zähne kann man sich kümmern, wenn die Hauptbaustellen aufgeräumt sind.
Wenn die Lamblien nur immunologisch getestet wurden, ist das nicht so sicher, als wenn man den Viechern in die Augen schaut, aber ein mehrfaches direktes untersuchen des stuhls sollte bei der Schwere doch zum Ergebnis führen . Lamblien und Lamblieneier sieht man mit blossem Auge nicht, sind ja Einzeller, und was sind die klieinen weißen Dinger?
Lamblien sind gegen Metro und Tinidazol empfindlich (sind die bei Stefan resistent dagegen?), aber auch gegen Albendazol (siehe Anhang), das hätte den Vorteil, dass man auch andere Viecher erwischen könnte (wenn sie denn da sind, was ich für hochwahrscheinlich halte).
Borreliose? Ja, aber wie ist die genaue Vorgeschichte? Rumstromern im Wald, Jäger, Pilze sammeln, Zecken vom Hund aufschnappen, Landwirt, Gärtner? Nee, der häusliche Zoo spricht ja ne andere Sprache. Aber es sollte natürlich durch Westernblot (Immunoblot) und gute Serologie abgeklärt werden, es könnten ja auch nichtheimische Zecken mit entsprechenden nichtheimischen Borrelien sein, dann ist die Diagnostik noch schwerer und die andren Sachen, die schon von Vitella (glaube ich) angesprochen wurden, da muss sich einer hinsetzen und die genauen Symptome aufschreiben und abgleichennund dann testen bzw Probebehandlung ohne Nachweis, wird ja immer wieder gemacht.
Ist hier schonmal Perenterol angesprochen worden? Das verdrängt meines Wissens auch Einzeller im Darm.
Ach Mensch, schrecklich das. Muss gleich mal nachgucken, was alinia ist.
Grüße an alle!
Datura