- Beitritt
- 08.11.10
- Beiträge
- 4.764
Bitte um Hilfe
Da jetzt Stefans Frau mitliest habe ich nochmal eine Zusammenfassung geschrieben:
Die Beschwerden haben alle am Kopf angefangen. Deshalb denke ich an die Zähne und den Kiefer.
Kiefer röntgen, ob eine Wurzelentzündung vorliegt.
Borreliose: Elisatest mit Westernblot (Ich weiss nicht ob der Quantiferontest ähnlich dem Elisa ist)
Er schrieb, der Westernblot wurde automatisch mitgemacht. Ich würde weiteres Nachhaken davon abhängig machen, wie wahrscheinlich ein Zeckenbiss bei ihm war. War er denn oft in der Natur unterwegs oder kann man einen Zeckenbiss fast auschliessen?
Co Infektion zu Borreliose: Rickettsien, Bartonellen, Babesien, Q-Fieber, Brucellen
Stefan schrieb Calcitonin ist erhöht:
Für die Schilddrüse hat die Calcitoninbestimmung bei einer Krebserkrankung ihren Platz - sie ist ein Tumormarker für Diagnose und Verlauf des medullären Schilddrüsenkarzinoms (Schilddrüsenkrebs). Bei dieser bösartigen Erkrankung ist das Calcitonin erhöht.
Eine mässige Erhöhung findet man manchmal bei Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse, hier hat sie meist keine Bedeutung. Also in jedem Falle die Schilldrüse untersuchen.
Die Lamblien scheinen nicht weg zu sein. Entweder das Metro wurde zu niedrig dosiert / zu kurz gegeben oder die Viecher sind resistent. Falls sie resistent sind, muss ein Alternativmittel in ausreichender Dosierung her. Würde dein Arzt dir via Privatrezept ggf. Alinia (Nitazoxanit) aus den USA verschreiben? Vorher kanns aber, wie lisbe vorschlägt, auch nicht schaden, nochmal zur Sicherheit eine Albendazolkur in ausreichender Dosierung durchzuführen.
Neben Alinia hilft Tinidazol besser gegen Lamblien als Metronidazol
Gegen Einzeller im Darm: Perenterol Forte
Vor der Lamblienbehandlung eine Wurmkur mit Mebendazol
Von den Haustiere können übertragen worden sein: Trematoden. Dazu kan man Praziquantel testen, das wäre dann die schnellste Testart.
Kryptosporidien, das sind Einzeller, die in Terrarientieren leben auf den Menschen übertragbar sind und Durchfall verursachen.
Sollte es an Parasiten liegen, dann verursachen Schwindel vor allem: Leberegel, Heringswurm, Fischbandwurm, Zwergbandwurm des Menschen, Taenia saginata (Bandwurm) oder Taenia solium (Bandwurm)
Stefan schrieb, der Arzt sagte bei Parasitenbefall müsste ein bestimmter Blutwert verändert sein und das ist er nicht. Dieses wurde ihm vom Labor in dem er war, auch bestätigt.
Gegenantwort eines Users:
Vermutlich meinen die Ärzte mit dem bestimmten Blutwert die Eosinophile. Die müssen natürlich mitnichten bei Parasiten IMMER erhöht sein. Auch wenn die Ärzte nicht an weitere Parasiten glauben wollen, kan man es nicht ausschliessen, zumal die Diagnostik nicht einfach ist.
Zöliakie / Glutenintoleranz testen. Vielleicht ein Grund, warum sein Körper weniger wiederstandsfähig ist.
Wegen eventueller Intoleranzen, welche den Durchfall noch verstärken, sollte er sich fruktosearm und am besten laktosefrei ernähren, ausserdem histaminarm. Am besten frisch gekochten Reis mit magerem Fleisch und fruktosearme Gemüsesorten und zur Abwechslung auch mal Kartoffeln. Das sollte am verträglichsten sein. Als Getränk nur Wasser.
Vitamin und Mineralstoffstatus überprüfen. Da liegt wahrscheinlich nicht die Ursache seiner Krankheit. Wenn er nicht schon vorher Mängel hatte, wurden sie jedoch durch den Durchfall verursacht und das Ausgleichen einer möglichen Unterversorgung wird ihm sicher gut tun.
Vitamin D, B6, B12, Eisen, Magnesium, Natrium, Selen, Zink, Kupfer
Vitamin D und C kan er sicher auch ohne Test in höheren Dosen nehmen.
Probiotika zum Darmaufbau, da er Antibiotikabehandlungen hatte.
Was sicher noch hilfreich ist, wenn seine Frau kurze Erklärungen bekommt, wie die Einzelnen Parasiten zu testen sind, dass sie dieses notfalls den Ärzten vorlegen kann.
Ich verstehe es so, dass man eine Wurmkur mit Mebendazol (oder besser ein anderes Mittel?) und die Behandlung von Einzellern mit Perenterol Forte und anschliesend die Lamblienbehandlung mit
Alinia oder Tinidazol auch einfach so durchführen kann, ohne dass man einen weiteren Nachweis benötigt. Ist das richtig?
Da jetzt Stefans Frau mitliest habe ich nochmal eine Zusammenfassung geschrieben:
Die Beschwerden haben alle am Kopf angefangen. Deshalb denke ich an die Zähne und den Kiefer.
Kiefer röntgen, ob eine Wurzelentzündung vorliegt.
Borreliose: Elisatest mit Westernblot (Ich weiss nicht ob der Quantiferontest ähnlich dem Elisa ist)
Er schrieb, der Westernblot wurde automatisch mitgemacht. Ich würde weiteres Nachhaken davon abhängig machen, wie wahrscheinlich ein Zeckenbiss bei ihm war. War er denn oft in der Natur unterwegs oder kann man einen Zeckenbiss fast auschliessen?
Co Infektion zu Borreliose: Rickettsien, Bartonellen, Babesien, Q-Fieber, Brucellen
Stefan schrieb Calcitonin ist erhöht:
Für die Schilddrüse hat die Calcitoninbestimmung bei einer Krebserkrankung ihren Platz - sie ist ein Tumormarker für Diagnose und Verlauf des medullären Schilddrüsenkarzinoms (Schilddrüsenkrebs). Bei dieser bösartigen Erkrankung ist das Calcitonin erhöht.
Eine mässige Erhöhung findet man manchmal bei Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse, hier hat sie meist keine Bedeutung. Also in jedem Falle die Schilldrüse untersuchen.
Die Lamblien scheinen nicht weg zu sein. Entweder das Metro wurde zu niedrig dosiert / zu kurz gegeben oder die Viecher sind resistent. Falls sie resistent sind, muss ein Alternativmittel in ausreichender Dosierung her. Würde dein Arzt dir via Privatrezept ggf. Alinia (Nitazoxanit) aus den USA verschreiben? Vorher kanns aber, wie lisbe vorschlägt, auch nicht schaden, nochmal zur Sicherheit eine Albendazolkur in ausreichender Dosierung durchzuführen.
Neben Alinia hilft Tinidazol besser gegen Lamblien als Metronidazol
Gegen Einzeller im Darm: Perenterol Forte
Vor der Lamblienbehandlung eine Wurmkur mit Mebendazol
Von den Haustiere können übertragen worden sein: Trematoden. Dazu kan man Praziquantel testen, das wäre dann die schnellste Testart.
Kryptosporidien, das sind Einzeller, die in Terrarientieren leben auf den Menschen übertragbar sind und Durchfall verursachen.
Sollte es an Parasiten liegen, dann verursachen Schwindel vor allem: Leberegel, Heringswurm, Fischbandwurm, Zwergbandwurm des Menschen, Taenia saginata (Bandwurm) oder Taenia solium (Bandwurm)
Stefan schrieb, der Arzt sagte bei Parasitenbefall müsste ein bestimmter Blutwert verändert sein und das ist er nicht. Dieses wurde ihm vom Labor in dem er war, auch bestätigt.
Gegenantwort eines Users:
Vermutlich meinen die Ärzte mit dem bestimmten Blutwert die Eosinophile. Die müssen natürlich mitnichten bei Parasiten IMMER erhöht sein. Auch wenn die Ärzte nicht an weitere Parasiten glauben wollen, kan man es nicht ausschliessen, zumal die Diagnostik nicht einfach ist.
Zöliakie / Glutenintoleranz testen. Vielleicht ein Grund, warum sein Körper weniger wiederstandsfähig ist.
Wegen eventueller Intoleranzen, welche den Durchfall noch verstärken, sollte er sich fruktosearm und am besten laktosefrei ernähren, ausserdem histaminarm. Am besten frisch gekochten Reis mit magerem Fleisch und fruktosearme Gemüsesorten und zur Abwechslung auch mal Kartoffeln. Das sollte am verträglichsten sein. Als Getränk nur Wasser.
Vitamin und Mineralstoffstatus überprüfen. Da liegt wahrscheinlich nicht die Ursache seiner Krankheit. Wenn er nicht schon vorher Mängel hatte, wurden sie jedoch durch den Durchfall verursacht und das Ausgleichen einer möglichen Unterversorgung wird ihm sicher gut tun.
Vitamin D, B6, B12, Eisen, Magnesium, Natrium, Selen, Zink, Kupfer
Vitamin D und C kan er sicher auch ohne Test in höheren Dosen nehmen.
Probiotika zum Darmaufbau, da er Antibiotikabehandlungen hatte.
Was sicher noch hilfreich ist, wenn seine Frau kurze Erklärungen bekommt, wie die Einzelnen Parasiten zu testen sind, dass sie dieses notfalls den Ärzten vorlegen kann.
Ich verstehe es so, dass man eine Wurmkur mit Mebendazol (oder besser ein anderes Mittel?) und die Behandlung von Einzellern mit Perenterol Forte und anschliesend die Lamblienbehandlung mit
Alinia oder Tinidazol auch einfach so durchführen kann, ohne dass man einen weiteren Nachweis benötigt. Ist das richtig?