Schwindel, Übelkeit, Durchfälle, Knochenschmerz und Bilharziose

Bitte um Hilfe

Und wieder Metro-Tropf.... was? einfach unglaublich....! Falls Du weisst, welche Art von Behandlung bzw Diagnostik gefahren wird, dann gib uns doch bescheid.

Viele Grüße und danke für die Info!
 
Bitte um Hilfe

Hallo,

@lisbe
Nein, er hat keinen Metro-Tropf. Stefan nimmt nach wie vor das Ampho-Maronal. Ansonsten wollte man ihm am Freitag Gehirnwasser entnehmen, was aber nach dem 3. missglückten Versuch abgebrochen wurde und am Montag nochmal probiert wird.

@all
Stefan hat eine SMS geschickt. Er hat mich gebeten bei euch nachzufragen, ob es im Bereich des Möglichen liegt, dass seine ganzen Beschwerden aufgrund einer Wurzelbehandlung bzw. eines oder mehrer entzündeter Zähne liegen könnte. Falls jemand weiterhelfen kann - Stefan kann im KH per Handy evtl. Antworten auf seine Frage lesen.

Vielen Dank und Grüße,
Marita
 
Bitte um Hilfe

Ich hatte mal einen (unbemerkt) entzündeten Zahn, der 20 Jahre vorher eine Wurzelbehandlung bekommen hatte mit Einsetzen eines Metallstifts.
Man konnte deutlich sehen, wie der Stift in der Wurzelspitze korrodiert war!:schock:
Nach Entfernung desselben verschwanden chronische Gelenkschmerzen und ein extremes Krankheitsgefühl.

Ich würde sagen, es war eine der schweren Belastungen weniger - aber nicht die Ursache meiner Infektion beseitigt.

Halt durch Stefan :wave:

Alles Gute
kari
 
Bitte um Hilfe

Eine Antwort für Stephan:
Im Bereich des Möglichen liegt es allemal,dass ein wurzelbehandelter Zahn ein generelles Störfeld darstellt, er muss es aber nicht sein!

Daher ist ein EAV-Test gut,weil die Schulmedizin allenfalls (als Spätschaden ! ) eine entzündliche Veränderung an der Wurzelspitze zwar sehen , aber keinesfalls beurteilen kann,ob dieser Zahn auch seine Bakterien in den übrgen Körper streut.

Es gibt nämlich durchaus die Situation,dass die Abwehrkraft des betreffenden Zahnfaches zwar nicht stark genug ist,um eine Entzündung zu verhindern,andrerseits aber stark genug ist,um die Entzündung abzukapseln und somit eine Streuung nicht zuzulassen.
Der ZA oder Kieferchirurg sieht dann lediglich im Röntgenbild die "Verschattung",kann aber nicht sagen,ob so ein Zahn in irgendeinem Zusammenhang mit den Allgemein-Symptomen steht. Die EAV kann durch Messung verschiedener Punkte unterschiedlicher Organe die Beziehung herstellen,ob ja oder nein.

Wie man dann mit einem solchen Zahn umgeht,ist eine ganz andere Frage.Das hängt von vielerlei Dingen ab: dem Allgemein - und Gebisszustand des Patienten,ob der überhaupt eine Extraktion will,vom Kostenfaktor der nötigen "Nachsorge" (Brücke,Implantate) und manchem mehr.

Zahnheilkunde ist eben ein bisschen komplizierter,als das sich manch Einer hier so vorstellt.Darum bin ich auch immer skeptisch,wenn Ärzte oder Heilpraktiker Urteile über Zähne fällen wollen.
Nachtjäger
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte um Hilfe

Hallo nw66

Oregano hatte am Anfang an die Zähne als mögliche Ursache gedacht.

Deine Beschwerden haben alle am Kopf angefangen. Deshalb denke ich an die Zähne und den Kiefer. Hattest Du , bevor das alles anfing, eine Zahnbehandlung? Wenn ja: was wurde gemacht?
Oder hattest Du evtl. einen Unfall?

Stephan hatte eine Wurzelbehandlung und war so oft beim Zahnarzt, dass es an den Zähnen nicht liegen, nach seiner Aussage.

Klingt danach, dass er generell schlechte Zähne hat. Schwindel und ein allgemeines Gefühl von krank sein, können durch Histamin verursacht sein und dieses wird bei Entzündungen verstärkt ausgeschüttet. Histamin verursacht auch Herzrhythmusstörungen, könnte das sein, was er als Herzbeschwerden beschreibt.

Er erwähnte in seinem ersten Beitrag schon "Druck im Oberkiefer". Eine Wurzelentzündung wäre eine plausible Erklärung. Ich denke, man sollte auf jeden Fall eine Röntgenaufnahme machen.

Das reicht zwar nicht um alle seine Symptome zu erklären aber er hat ja auch einen Lamblien und Candidabefall.

Ich halte Vitamin D Mangel und einen zu hohen Milchkonsum für die Hauptursachen für schlechte Zähne. Vitamin D ist nötig, um Kalzium in die Knochen einzubauen. Milch hat einen hohen Phophatanteil und obwohl Milch selbst Kalzium enthält, wird dem Körper durch Milchkonsum trotzdem Kalzium entzogen.

Vitamin D ist auch für das Immunsystem sehr wichtig. wissenschaft.de - Vitamin D macht das Immunsystem scharf

Sein Zustand ist vielleicht durch einfache Zusammenhänge erklärbar.

Vitamin D Mangel - schlechte Zähne, schlechte Immunabwehr - Zahnbehandlungen - Zahnherde/Wurzelentzündungen - erhöhte Histaminauschüttung - Amalgam - Schwermetallbelastung - Candida - dann kommen unglücklicherweise noch Lamblien dazu - Verdauungsprobleme - Unterversorgung mit Spurenelementen und Vitaminen usw.
 
Bitte um Hilfe

Hallo,

Stefan hat gesimst. Seine Quecksilberbelastung ist 54. Er hätte gerne Infos, wie dieser Wert einzuschätzen ist. Leider hat er die Größeneinheit, in der gemessen wurde, nicht mitgeteilt.

Des weiteren hat er, obwohl im letzten großen Labor nicht mehr vorhanden, wieder Lamblien, die aber im KH wohl nicht behandelt werden können.

Ansonsten geht es ihm unverändert schlecht.

Vorab schon mal besten Dank.

Viele Grüße,
Marita
 
Bitte um Hilfe

Danke für die Info!

Referenzbereiche (Erwachsene)

Quecksilberkonzentration im Vollblut: < 5 µg / l (25 nmol / l)
Quecksilberkonzentration im Urin: < 10,5 µg / 24 h (52 nmol / 24 h)
< 5 mg / g Kreatinin (25 nmol / g Kreatinin)

Quotient Vollblut / Plasma
Hinweis auf anorganische Quecksilberintoxikation < 2
Hinweis auf organische Quecksilberintoxikation 10 - 20
Quelle: Labtest*-*Quecksilber
 
Bitte um Hilfe

Hey StB oder mw66,

gibt es Neuigkeiten? Wie geht es aktuell, was wird unternommen, gibt's neue Ergebnisse usw.?

Gruss
 
Bitte um Hilfe

Hallo,

ich weiß nicht, wie Stefan im Moment behandelt wird, ich weiß nur, dass er noch immer im KH ist und es ihm total schlecht geht.

Grüße
Marita
 
Bitte um Hilfe

Hallo, ich bin Stefans Frau. Er ist immer noch im KH. Wurde noch nicht viel gemacht und deshalb auch noch nichts festgestellt.
 
Bitte um Hilfe

Wenn Du mal im KH bist, kannst Du da nicht fragen ob sie nach weiteren Infektionen suchen könnten? Dass er Lamblien hat, ist klar, aber es gibt noch mehr, weshalb diese Lamblien so schwer zu behandeln sind. Mein Tip wären Trematoden wegen seiner ganzen Exoten in den Aquarien. Diese werden dann vor allem durch Süßwasserschnecken übertragen. Erst als nächstes würde ich Bandwürmer checken.

Bei den Trematoden würde ich wahrscheinlich auch nicht großartig nach Eiern suchen, sondern Praziquantel testen. Das wäre dann die schnellste Testart. Zumindest ist das kein Anitibiotikum. Da Stefan im Moment in schlechtem Allgemeinzustand ist, ist so ein Test auf dem Krankenhausgelände optimal. Bei Toxinüberflutung muss nämlich seine Leber unbedingt entlastet werden!
Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte um Hilfe

Hallo!

@lisbe
SMS von Stefan: Parasiten werden bei Stefan ausgeschlossen. Es müsste ein bestimmter Blutwert verändert sein und das ist er nicht. Dieses wurde ihm vom Labor in dem er war, auch bestätigt. Er vermutet, dass seine ganze Problematik von den Zähnen kommt.

Wo die Lamblien geblieben sind, die letzte Woche nachgewiesen und lt. Stefan nicht behandelt wurden, weiß ich nicht. Vielleicht hat Stefans Frau mittlerweile mehr Infos und kann weiterhelfen.

Gruß
Marita
 
Bitte um Hilfe

Hallo!

@lisbe
SMS von Stefan: Parasiten werden bei Stefan ausgeschlossen. Es müsste ein bestimmter Blutwert verändert sein und das ist er nicht. Dieses wurde ihm vom Labor in dem er war, auch bestätigt. Er vermutet, dass seine ganze Problematik von den Zähnen kommt.

Wo die Lamblien geblieben sind, die letzte Woche nachgewiesen und lt. Stefan nicht behandelt wurden, weiß ich nicht. Vielleicht hat Stefans Frau mittlerweile mehr Infos und kann weiterhelfen.

Gruß
Marita

Ist mal wieder "lustig". :rolleyes: Vermutlich meinen die Ärzte mit dem bestimmten Blutwert die Eosinophile. Die müssen natürlich mitnichten bei Parasiten IMMER erhöht sein.

Wo die Lamblien sind kann ich dir sagen: Sie waren halt vermutlich mal bei nem Test negativ. Sind die Biester aber ganz oft und deshalb noch lange nicht weg. Sehe hier keinen Grund, warum die plötzlich von alleine verschwinden sollten.

Versteh mich nicht falsch, das seine Probleme auch mit den Zähnen zusammenhängen kann ja durchaus sein aber der alleinige Grund obwohl Lamblien nachgewiesen wurden? Da möge man sich selber ein Urteil bilden.........

Und was ist mit so Hämmern wie Borreliose und anderen bakteriellen Infektionen? Wird vermutlich mal wieder einfach gar nicht gemacht oder?
 
Bitte um Hilfe

Hallo WhiteRabbit,

nein - keine Sorge, ich verstehe dich nicht falsch.

Mein Verständnis für Stefans Umgang mit seinen Beschwerden schwindet nur allmählich. Er liegt seit Wochen im KH und nichts passiert. Wenn er Fragen zu seinen Untersuchungsergebnissen hat, dann wäre für mich der erste Ansprechpartner der Arzt, der mir diese Ergebnisse mitteilt. Es macht in meinen Augen wenig Sinn, wenn er mir eine SMS schreibt, ich den Inhalt dieser SMS hier ins Forum schreibe und alles ist wie gehabt.

Wenn die Lamblien letzte Woche nachgewiesen wurden und in dem KH nicht behandelt werden können, warum hat er sich dann nicht verlegen lassen? Warum zahlt die KK wochenlange KH-Aufenthalte, in denen keine Behandlung stattfindet? Dieses müsste doch mit einem einfachen Anruf bei der KK zu klären sein. Hier käme dann ja vielleicht auch mal der Stein ins Rollen...

Ich kenne Stefan nicht persönlich, weiß von seinem Umfeld nichts, habe von seinen exotischen "Mitbewohnern" aus diesem Forum erfahren und weiß nicht, wie ich ihm helfen kann/soll. Außer mehreren langen Telefonaten gab es nichts, aber die haben ihm logischerweise nichts genützt. Darum habe ich auf Angaben von Stefans Frau gehofft und hoffe darauf auch immer noch.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...;)

Gruß
Marita
 
Bitte um Hilfe

Mein Verständnis für Stefans Umgang mit seinen Beschwerden schwindet nur allmählich. Er liegt seit Wochen im KH und nichts passiert. Wenn er Fragen zu seinen Untersuchungsergebnissen hat, dann wäre für mich der erste Ansprechpartner der Arzt, der mir diese Ergebnisse mitteilt. Es macht in meinen Augen wenig Sinn, wenn er mir eine SMS schreibt, ich den Inhalt dieser SMS hier ins Forum schreibe und alles ist wie gehabt.

Da kann ich dir nur zustimmen, mir ist hier mittlerweile auch einiges unklar......

:applaus:
 
Bitte um Hilfe

Hallo,

Stefan hat mich gerade angerufen. Ganz ohne Behandlung sind die letzten Tage dann wohl doch nichts ins Land gegangen.

Die Untersuchung seines Gehirnwasser war erfolgreich und es konnten Erkrankungen wie MS und Borreliose ausgeschlossen werden. (Mir fehlt das Fachwissen um beurteilen zu können, ob diese Untersuchung dafür ausreicht.)

Heute wurde eine Magenspiegelung gemacht, auf deren Ergebnis man noch wartet und für morgen steht eine Darmspiegelung auf dem Plan.

Seine Quecksilberbelastung ist lt. Arztauskunft noch im grünen Bereich. 50 sei normal, er lag bei 54.

Jetzt kann man nur hoffen, dass er am Ball bleibt...

Grüße
Marita
 
Bitte um Hilfe

Die Untersuchung seines Gehirnwasser war erfolgreich und es konnten Erkrankungen wie MS und Borreliose ausgeschlossen werden. (Mir fehlt das Fachwissen um beurteilen zu können, ob diese Untersuchung dafür ausreicht.)

Nein, diese Untersuchung ist wertlos zur Bestimmung, ob Borreliose vorliegt oder nicht. Nur in 5% der Fälle fällt sie positiv aus. Aber die Neurologenzunft meint es besser zu wissen und hat dies in ihren Leit(d)linien festzementiert: Ohne positiven Liquor = keine Borreliose. :rolleyes:
 
Bitte um Hilfe

Gruselig, wenn man hört, wie die Schulmediziner versuchen, eine Diagnose zu stellen und doch nichts raus finden, weil sie eh nicht auf den neusten Stand sind, was die Diagnosefindung und Ursachenforschung anbelangt.

Wenn ich schon höre, Quecksilber im grünen Bereich. Woran machen die so einen Schwachsinn fest? Bei dem einen reicht vielleicht eine Amalgamfüllung, um den Menschen schwer krank zu machen, ein anderer kann 10 Füllungen in den Zähnen haben und (noch) gesund sein... :rolleyes:

LG Kerstin
 
Bitte um Hilfe

Ich versteh nicht (hab mitgelesen), hat Stefan nicht ne Diagnose, nämlich Lamblien, die alles, die ganze schwere seiner Krankheit erklären würden? Müsste man die Lamblien nicht jetzt mal gekonnt behandeln? Kann nicht mal jemand aus der Familie die Infos zu Lamblien aus dem Netz fischen, ausdrucken, den Ärzten vorlegen?

Ich halte es für ausgeschlosssen, dass man so schnell so sehr schwer krank von Amalgam oder sonstigem in den Zähnen wird, man müsste schon an dieser japanischen Bucht gewohnt haben und dort haufenweise diese Fische gegessen haben ("Minamatakrankheit", ist Geschichte).

Ein Trauerspiel das ganze.
Und weder die Eosinophilen, noch das IgE muss erhöht sein, es kann und ist dann ein Hinweis.
Liebe Grüße, alles gute!

Datura
 
Bitte um Hilfe

Ich versteh nicht (hab mitgelesen), hat Stefan nicht ne Diagnose, nämlich Lamblien, die alles, die ganze schwere seiner Krankheit erklären würden?

Du sagst es und das ist ja das Schlimme!!! :eek: Ich kriegs nicht in den Kopf warum man die nicht behandelt! Der war doch sogar im Tropeninstitut!!!

Bei der Schwere und Masse der Symptome glaube ich zwar schon, dass auch noch andere Dinge eine Rolle spielen aber man sollte doch mal froh sein überhaupt eine Diagnose zu haben und die erstmal abarbeiten. Dann kann man schauen was an Symptomen übrig ist.

Scheinbar sind die Lamblien nur gegen Metronidazol/Tinidazol resistent, also halt Alinia ausreichend dosiert und man hätte eine Baustelle weniger wenn eine Reinfektion (Stichwort Tiere) verhindert wird. Außer natürlich kari hat recht und es könnte auch eine Kreuzreaktion gewesen sein. Dann wäre es ggf. ein anderer Erreger. Kari hatte die Möglichkeiten im Lambliethread (glaub ich) gepostet und da waren noch schlimmere Kandidaten als Lamblien bei die noch mehr die ganzen Probleme erklären könnten. Die Lamblien wurden ja nur indirekt und nie direkt nachgewiesen.
 
Oben