So kann man auch trainieren

, muss es aber nicht

. Gleich zu Anfang zeigt sie ein paar hübsche Rumpfbeugenvarianten für Schlangenmenschen.
1983 war auch meine Aerobic Zeit - damals allerdings mit Sidney Rome.
Ich wusste garnicht, dass Jane Fonda die Pionierin ist/war.
Heute ist mir persönlich bei diesen Übungen wie z.B. Beugungen der Wirbelsäule wichtig mental mit höchster Aufmerksamkeit in meinem Körper zu sein und das schaffe ich nicht mehr mit einer Tanz Geschwindigkeit.
Nun gibt es auch gut aussehende Herren, die so einiges zu zeigen haben:
Z.B. Tulku Lobsang zeigte mir in einem Video, welches ich hier leider nur in einer Alternative ohne seine Erklärungen einstellen kann, (das Original mit Erklärung ist leider wohl öffentlich noch nicht zugänglich )worauf es ihm bei seinen Übungen ankommt. Und das gefällt mir persönlich.
Wenn ich die Hände bei der Beugung um die Taille lege, Daumen nach vorne und dann wie in dem Netherlands Video die gezeigte Beugung Wirbel für Wirbel nach unten spüre, erhalte ich den unmittelbaren Kontakt zu den Wirbeln und zu einer gewissen Weite und in diesem Mini Tempo geht es dann Wirbel für Wirbel wieder nach oben und zur Verlängerung der Wirbelsäule so weit es jedem möglich ist Wirbel für Wirbel nach hinten.
7 x und ist ein Teil aus dem Tibetischen Lu Jong.
Die Übung wird von den Damen im N. Video zu schnell ausgeführt; wenn man Tulku anschaut sieht man, dass er langsamer die Übung aufbaut, dies finde ich wichtig um zu spüren.
Ich komme dann genauso in einen Flow wie beim Tanzen.
Bin ja auch eine Tänzerin, Tanze aber lieber frei.
Leider hatte ich garnicht das Kurzvideo des Rockn-Rollers gesichtet und weil ich wirklich noch nie einen Rocker habe Yoga machen sehen, musste ich erst einmal lachen.
Die Geschichte dazu habe ich jedoch eben erst gesichtet und mein haha wieder umgeändert. Geht ja gottseidank!
Liebe Wildaster,
herzallerliebst gemeint die Übungen - aber ich müsste nach zwei Tagen aufgeben.
Um so großartiger wenn Du das locker alles schaffst.