Themenstarter
- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
Hallo in die Runde
im Thread gab´s mal eine Studie über Blei in Hühner(knochen)suppe, Fazit war, dass Hühner aus artgerechter Haltung Blei nicht in ihren Knochen einlagern, Hühner aus konventioneller Haltung dagegen schon. Geringe Mengen Toxine können wir bei guter Ernährung + Versorgung gut abbauen.
Adina, ich kenne das auch so wie Kate, dass man Reis nicht vertragen kann. Ist alles sehr individuell. Kann sich aber alles auch wieder (rück)ändern.
24 Stunden Abkühlung auf Kühlschranktemperatur braucht es, um diese Stärken in RS3 umzuwandeln. Orangerl, nein, einfach mit kaltem Leitungswasser abkühlen erzeugt keine RS3. Leitungswasser hat sicher nicht weniger als 10 Grad, außerdem sollten es zumindest 24 Std. sein für die Umwandlung der Stärke.
LG Eva
Einer meiner Spezial-Ärzte sagte, er esse auch trotz Quecksilber-Werten im Blut weiter mäßige Mengen Fisch.
im Thread gab´s mal eine Studie über Blei in Hühner(knochen)suppe, Fazit war, dass Hühner aus artgerechter Haltung Blei nicht in ihren Knochen einlagern, Hühner aus konventioneller Haltung dagegen schon. Geringe Mengen Toxine können wir bei guter Ernährung + Versorgung gut abbauen.
Adina, ich kenne das auch so wie Kate, dass man Reis nicht vertragen kann. Ist alles sehr individuell. Kann sich aber alles auch wieder (rück)ändern.
Wuhu Eva, "müssen" diese stärkehaltigen Lebensmittel denn unbedingt auf Kühlschrank-Temperatur gebracht werden, um RS3 zu bilden? Genügts da nicht auch (wenns mal schnell gehen "muss") zB Erdäpfel mit kaltem (Leitungs-) Wasser abzukühlen?![]()
Ich meine verstanden zu haben, dass die Zeitdauer eine große Rolle spielt und es idealerweise mindestens 24 Stunden Abkühlung sein sollten. Ob Kühlschrank, Balkon oder (nicht zu warme) Wohnung, ist da vermutlich nicht so entscheidend. Aber Eva weiß das bestimmt besser als ich.
24 Stunden Abkühlung auf Kühlschranktemperatur braucht es, um diese Stärken in RS3 umzuwandeln. Orangerl, nein, einfach mit kaltem Leitungswasser abkühlen erzeugt keine RS3. Leitungswasser hat sicher nicht weniger als 10 Grad, außerdem sollten es zumindest 24 Std. sein für die Umwandlung der Stärke.
LG Eva