Themenstarter
- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
Darmbakterien als Antiaging:
https://medicalxpress.com/news/2019-11-bacteria-gut-aging.html
https://medicalxpress.com/news/2019-11-bacteria-gut-aging.html
Das Team transplantierten Darmbakterien von alten Mäusen (24 Monate alt) in junge, keimfreie Mäuse (6 Wochen alt). Nach acht Wochen hatten die jungen Mäuse das Darmwachstum und die Produktion von Neuronen im Gehirn erhöht, was als Neurogenese bekannt ist.
Das Team zeigte, dass die erhöhte Neurogenese auf eine Anreicherung von Darmmikroben zurückzuführen ist, die eine spezifische kurzkettige Fettsäure namens Butyrat produzieren.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Lebensfähigkeit von Dünndarmzellen ab, was mit einer verringerten Schleimproduktion einhergeht, die Darmzellen anfälliger für Schäden und Zelltod macht.
Die Zugabe von Butyrat hilft jedoch, die Darmbarrierefunktion besser zu regulieren und das Entzündungsrisiko zu verringern.
Das Team stellte fest, dass Mäuse, die Mikroben vom alten Spender erhielten, an Länge und Breite der Darmzotten - der Dünndarmwand - zunahmen. Außerdem waren sowohl der Dünndarm als auch der Dickdarm bei den alten Mäusen länger als bei den jungen keimfreien Mäusen.
Die Entdeckung zeigt, dass Darmmikroben einen alternden Körper durch positive Stimulation kompensieren und unterstützen können.