- Beitritt
- 26.02.12
- Beiträge
- 2.920
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika
Hallo, ich bin auch wieder dabei, muss aber noch vieles nachholen, Ihr habt ja fleißig geschrieben ;-)
Nun zu den Symptomen: Ich habe seit ca. einer Woche auch ein Ekzem auf dem Bauch (im unteren Rippenbereich) und das juckt!!!! So was hatte ich auch schon lange nicht mehr (seit meiner frühen Kindheit?)
@Anahata77: Ist das bei Dir mittlerweile wieder weg gegangen?
Kann das auch mit der RS zusammen hängen. Ansonsten geht es mit der Haut (toi, toi, toi) gerade vergleichsweise gut, war aber 14 Tage auch direkt an der Nordsee und habe davor eine Blaulichttherapie begonnen, die angeschlagen hat. An der Nordsee ging es mir vergleichsweise sehr gut, jetzt (in der Stadt) bin ich wieder sehr schlapp und muss nachmittags/abends eine tiefe und lange Runde schlafen... An der Nordsee war ich morgens immer von selbst recht früh wach und musste auch nicht so viel zwischendurch schlafen, eher recht wenig - trotz des "Reizklimas". Eigentlich soll durch den Salzgehalt das IS ja auch angekurbelt werden und da ist die Nordsee ja für manche auch zu heftig in Bezug auf das Reizklimam (Ostsee soll ja milder sein). Aber ich hatte weder mehr Hunger noch ein größeres Schlafbedürfnis. Ich kann die "Verschlechterung" jetzt nach der Rückkehr nicht so wirklich einordnen.
Außerdem habe ich auch immer noch Verstopfung und abgenommen habe ich leider noch nicht. Ich nehme Kartoffelstärke seit 3 bis 4 Wochen täglich, bin jetzt bei einem guten TL. Haferkleie, Flohsamen (ganz) und ab und auch Chiasamen mit dazu.
Zu der günstigen Ernährung: Ich finde das alles sehr lecker und habe mit dieser Art Ernährung auch keinerlei Probleme sie zu mir zu nehmen - im Gegenteil, aber ich schaffe es im Alltag definitiv nicht, mir ständig was zu kochen, braten oder aufzuwärmen - geschweige denn die Kosten für all das "gute" Fleisch. Brot, Kuchen und Zucker etc. waren ja noch nie so meines, da benötige ich keine große Entzugskur. Ich bräuchte nur jemanden, der mir das alles immer zubereitet und einkauft ;-)
Ich habe früher sehr gerne Pumpernickel und saures, feuchtes ähnliches Roggenbrot gegessen. Ich überlege, ob ich wieder auf Pumpernickel umsteigen sollte. Das wird ja auch sehr lange gebacken. Was meint Ihr zu Pumpernickel? Ich habe nämlich nicht den Eindruck, dass mir das selbstgebackene glutenfreie Brot, welches ich mit ins Büro nehme, wirklich gut tut. Einfach ein Haufen KH, ohne dass sie wirklich schmecken :-( Aber im Büro benötige ich definitiv KH... Da bin ich noch auf der Suche nach einer praktikablen Lösung. Hat jemand eine Idee? Roggenknäcke habe ich auch schon immer gerne gegessen und zeitweise auch selbst gebacken. Vielleicht nehme ich beides mal mit zum Testen (wegen Gluten/KH).
Grüße
hitti
Was mir zusätzlich noch aufgefallen ist vorhin nach dem Duschen, meine Ekzeme (?!) kommen zurückdie war ich nun lange los und heute blüht meine Bauchdecke auf und juckt
Hallo, ich bin auch wieder dabei, muss aber noch vieles nachholen, Ihr habt ja fleißig geschrieben ;-)
Nun zu den Symptomen: Ich habe seit ca. einer Woche auch ein Ekzem auf dem Bauch (im unteren Rippenbereich) und das juckt!!!! So was hatte ich auch schon lange nicht mehr (seit meiner frühen Kindheit?)
@Anahata77: Ist das bei Dir mittlerweile wieder weg gegangen?
Kann das auch mit der RS zusammen hängen. Ansonsten geht es mit der Haut (toi, toi, toi) gerade vergleichsweise gut, war aber 14 Tage auch direkt an der Nordsee und habe davor eine Blaulichttherapie begonnen, die angeschlagen hat. An der Nordsee ging es mir vergleichsweise sehr gut, jetzt (in der Stadt) bin ich wieder sehr schlapp und muss nachmittags/abends eine tiefe und lange Runde schlafen... An der Nordsee war ich morgens immer von selbst recht früh wach und musste auch nicht so viel zwischendurch schlafen, eher recht wenig - trotz des "Reizklimas". Eigentlich soll durch den Salzgehalt das IS ja auch angekurbelt werden und da ist die Nordsee ja für manche auch zu heftig in Bezug auf das Reizklimam (Ostsee soll ja milder sein). Aber ich hatte weder mehr Hunger noch ein größeres Schlafbedürfnis. Ich kann die "Verschlechterung" jetzt nach der Rückkehr nicht so wirklich einordnen.
Außerdem habe ich auch immer noch Verstopfung und abgenommen habe ich leider noch nicht. Ich nehme Kartoffelstärke seit 3 bis 4 Wochen täglich, bin jetzt bei einem guten TL. Haferkleie, Flohsamen (ganz) und ab und auch Chiasamen mit dazu.
Zu der günstigen Ernährung: Ich finde das alles sehr lecker und habe mit dieser Art Ernährung auch keinerlei Probleme sie zu mir zu nehmen - im Gegenteil, aber ich schaffe es im Alltag definitiv nicht, mir ständig was zu kochen, braten oder aufzuwärmen - geschweige denn die Kosten für all das "gute" Fleisch. Brot, Kuchen und Zucker etc. waren ja noch nie so meines, da benötige ich keine große Entzugskur. Ich bräuchte nur jemanden, der mir das alles immer zubereitet und einkauft ;-)
Ich habe früher sehr gerne Pumpernickel und saures, feuchtes ähnliches Roggenbrot gegessen. Ich überlege, ob ich wieder auf Pumpernickel umsteigen sollte. Das wird ja auch sehr lange gebacken. Was meint Ihr zu Pumpernickel? Ich habe nämlich nicht den Eindruck, dass mir das selbstgebackene glutenfreie Brot, welches ich mit ins Büro nehme, wirklich gut tut. Einfach ein Haufen KH, ohne dass sie wirklich schmecken :-( Aber im Büro benötige ich definitiv KH... Da bin ich noch auf der Suche nach einer praktikablen Lösung. Hat jemand eine Idee? Roggenknäcke habe ich auch schon immer gerne gegessen und zeitweise auch selbst gebacken. Vielleicht nehme ich beides mal mit zum Testen (wegen Gluten/KH).
Grüße
hitti