Themenstarter
- Beitritt
- 13.04.09
- Beiträge
- 134
Guten Abend Miteinander,
Kurzer Umriss meines Falls:
43 Jahre, männlich, Schlank und NR.
Seit 1996 ca 8x Harnwegsinfektionen die allesamt erfolgreich mit Antbiotika behandelt wurden. Dann Anfangs Dezember 2009 erneute Symptome, aber keine Leukozyten im Blut und Behnadlung mit Cyprofloxacin (Antbiotikum) fehlgeschlagen. Dann Diagnose: Chrionische Prostatistis, vermutlich abakteriell. Erst dann war mir auch aufgefallen das meine Symptome diesmal anders sind: Ich hatte zusätzlich die meisten typischen Symptome einer chronischen Prostatiis (Ziehen, schmerzen, jucken im Damm, Harnröhre Prostata, After usw..)
Massnahmen:
Habe sofort verucht richtig zu reagieren, alle Hebel in Bewegung gesetzt, als erstses das Internet durchforstet, einschlägige Literatur studiert, meinen Hausarzt, einen Urologen und Naturheilpraktiker aufgesucht. Hausarzt konnte gar nicht helfen. Urologe hat notwendigen Untersuchungen gemacht um Diaganose festzulegen. Heilpraktikerresultate: Störungen im Vegeativen Nervensystem (Ganzheitliche Blutprobe noch ausstehend). Ernährung habe ich sofort stark angepasst und sportliche Betätigung um leichtes therapeutisches Joggen (Entspannung Beckenboden) ergänzt.
Angewendete Mittel und Methoden und wichtige Links:
> Broccolikur 21 Tage nach Prof. Dr. Saracoglu (Bin jetzt in der 3. Woche)
Link: Prof.Dr.SARACOGLU ibrahim adnan
> Anwendung von Acetylcystein: Den (Meiner Erfahrung nach sensationellen) Bericht dazu gibt es von Kuno Kirschfeld, Max Planck Institut, im Lab Journal vom März 2007: https://www.kyb.mpg.de/publications/attachments/Laborjournal-2007-14_[0].pdf
> Case Report Kuno Kirschfeld, Behandlung der Prostatitis mit einem Mukolytikum: https://www.kyb.mpg.de/publications/attachments/Kirschfeld-Urologe-2006_[0].pdf
> Die Erfolgsgeschichte eines unbekannten Internet Users aus dem Jahre 1999 bis 2001 hat mir sehr Eindruck gemacht und mich auf die Broccoli Kur gebracht: Motorrad fahren mit Prostatitis
> Ein sehr wichtiger Sammel-Tread aus einem deutschen Medizin Forum: www.medizin-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=22368&sid=d76accd2018eed67a1c9ff3874b6e942
> Prostatiotis Forum: Deutsches Medizin Forum - Foren
> Desweiteren positiv: Kürbiskernöl, Fischöl, Lachs, Ruhe, warm halten, Sport
> Zu vermeiden: Kälte, Stress, scharfe Speisen
Ergebnisse/Erfolge:
Ich habe mir in Excel ein Verlaufstagebuch geführt in welchem ich ein eine Bewertungsskala von 1 bis 20 Punkten gesetzt habe. 20 Punkte = 100% geheilt. Hier die Uebersicht (Peak -Werte pro Woche):
Woche | Punkte | Bemerkung
Woche 1: 15 (Beginn)
Woche 2: 03 (Ciporofloxacine)
Woche 3: 07
Woche 4: 03 (Stress)
Woche 5: 11 (Woche 1 Broccoli Kur)
Woche 6: 15 (Woche 2 Broccoli Kur)
Woche 7: 18 (woche 3 Broccoli Kur + Acetylcystein 1x 1200mg)
Wichtige Anmerkung: Zwischendurch hatte ich wider eine oder zwei Tage die schlechter waren und ich bin nich sicher ob es so anhält. Linear betrachtet geht es mir aber stetig besser, auch mental und physisch. Das war vor 8 Wochen überaupt nicht der Fall, ich war am Boden. Ich bin mir noch nicht 100% sicher ob ich ganz auf dem richtigen weg bin und hoffe so auf weitere Hinweise. Ich bin am überlegen noch etwas in Richtung Beckenboden Massage zu unternehmen.
Die Symptome die ich noch habe: Gelegentlich Druckempfindlicher Damm und nach dem Wasserlassen für kurze Zeit ein leichtes Nachbrennen. Zwischendurch verschwindet dann alles wieder fast vollständig. Zwischendurch sind auch meine Hoden und Leistenschmerzen -für die nie eine Ursache gefunden wurden- völlig weg gewesen.
Viele liebe Grüsse, ich berichte hier weiter und freue mich auf weitere hilfreiche Hinweise.
Hans
Kurzer Umriss meines Falls:
43 Jahre, männlich, Schlank und NR.
Seit 1996 ca 8x Harnwegsinfektionen die allesamt erfolgreich mit Antbiotika behandelt wurden. Dann Anfangs Dezember 2009 erneute Symptome, aber keine Leukozyten im Blut und Behnadlung mit Cyprofloxacin (Antbiotikum) fehlgeschlagen. Dann Diagnose: Chrionische Prostatistis, vermutlich abakteriell. Erst dann war mir auch aufgefallen das meine Symptome diesmal anders sind: Ich hatte zusätzlich die meisten typischen Symptome einer chronischen Prostatiis (Ziehen, schmerzen, jucken im Damm, Harnröhre Prostata, After usw..)
Massnahmen:
Habe sofort verucht richtig zu reagieren, alle Hebel in Bewegung gesetzt, als erstses das Internet durchforstet, einschlägige Literatur studiert, meinen Hausarzt, einen Urologen und Naturheilpraktiker aufgesucht. Hausarzt konnte gar nicht helfen. Urologe hat notwendigen Untersuchungen gemacht um Diaganose festzulegen. Heilpraktikerresultate: Störungen im Vegeativen Nervensystem (Ganzheitliche Blutprobe noch ausstehend). Ernährung habe ich sofort stark angepasst und sportliche Betätigung um leichtes therapeutisches Joggen (Entspannung Beckenboden) ergänzt.
Angewendete Mittel und Methoden und wichtige Links:
> Broccolikur 21 Tage nach Prof. Dr. Saracoglu (Bin jetzt in der 3. Woche)
Link: Prof.Dr.SARACOGLU ibrahim adnan
> Anwendung von Acetylcystein: Den (Meiner Erfahrung nach sensationellen) Bericht dazu gibt es von Kuno Kirschfeld, Max Planck Institut, im Lab Journal vom März 2007: https://www.kyb.mpg.de/publications/attachments/Laborjournal-2007-14_[0].pdf
> Case Report Kuno Kirschfeld, Behandlung der Prostatitis mit einem Mukolytikum: https://www.kyb.mpg.de/publications/attachments/Kirschfeld-Urologe-2006_[0].pdf
> Die Erfolgsgeschichte eines unbekannten Internet Users aus dem Jahre 1999 bis 2001 hat mir sehr Eindruck gemacht und mich auf die Broccoli Kur gebracht: Motorrad fahren mit Prostatitis
> Ein sehr wichtiger Sammel-Tread aus einem deutschen Medizin Forum: www.medizin-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=22368&sid=d76accd2018eed67a1c9ff3874b6e942
> Prostatiotis Forum: Deutsches Medizin Forum - Foren
> Desweiteren positiv: Kürbiskernöl, Fischöl, Lachs, Ruhe, warm halten, Sport
> Zu vermeiden: Kälte, Stress, scharfe Speisen
Ergebnisse/Erfolge:
Ich habe mir in Excel ein Verlaufstagebuch geführt in welchem ich ein eine Bewertungsskala von 1 bis 20 Punkten gesetzt habe. 20 Punkte = 100% geheilt. Hier die Uebersicht (Peak -Werte pro Woche):
Woche | Punkte | Bemerkung
Woche 1: 15 (Beginn)
Woche 2: 03 (Ciporofloxacine)
Woche 3: 07
Woche 4: 03 (Stress)
Woche 5: 11 (Woche 1 Broccoli Kur)
Woche 6: 15 (Woche 2 Broccoli Kur)
Woche 7: 18 (woche 3 Broccoli Kur + Acetylcystein 1x 1200mg)
Wichtige Anmerkung: Zwischendurch hatte ich wider eine oder zwei Tage die schlechter waren und ich bin nich sicher ob es so anhält. Linear betrachtet geht es mir aber stetig besser, auch mental und physisch. Das war vor 8 Wochen überaupt nicht der Fall, ich war am Boden. Ich bin mir noch nicht 100% sicher ob ich ganz auf dem richtigen weg bin und hoffe so auf weitere Hinweise. Ich bin am überlegen noch etwas in Richtung Beckenboden Massage zu unternehmen.
Die Symptome die ich noch habe: Gelegentlich Druckempfindlicher Damm und nach dem Wasserlassen für kurze Zeit ein leichtes Nachbrennen. Zwischendurch verschwindet dann alles wieder fast vollständig. Zwischendurch sind auch meine Hoden und Leistenschmerzen -für die nie eine Ursache gefunden wurden- völlig weg gewesen.
Viele liebe Grüsse, ich berichte hier weiter und freue mich auf weitere hilfreiche Hinweise.
Hans
Zuletzt bearbeitet: