Du streubst dich ja vor konventioneller Technik. Ich sträube mich nicht vor Mondwissenschaften. Aber ich habe das Recht diverses Gebastel ohne Messungen anzuzweifeln. Auch das Unverständnis hast du nun eindrucksvoll bewiesen. Es scheint mir das du A nicht richtig lesen willst oder B nicht richtig lesen kannst.
Du meinst also das ich dich nicht darauf hinweisen darf das du hier völlig vom Thema abschweifst?
Das du deine eigenen Erwartungen offenkundig nicht erfüllt hast? Allerdings behauptest deine Erwartungen subjektiv erfüllt zu haben...
Nochmal.
Preiswert ist hier schon lange nichts mehr. Das setzt voraus das das Projekt in Summe erheblich billiger würde als ein Fertiggerät. Die Filterleistung gegen Ruß Staub, Pollen und Keime ist sehr gering aufgrund einer deutlich höheren Filterweite deines Stahlwollenfilters. Später hast du dich denn fein rausgeredet das die Schadstoffe dann durch Anionen auf den Boden fallen. Auf den Boden fallen lassen ist aber kein filtern. Punkt.
Die deutsche Sprache ist sehr detailliert und spezifisch. Und wenn ich im Threadtitel etwas von filtern lese, dann will ich das auch so im Thread lesen können. Du gibts mit der Wahl des Threadtitels deine eigenen Erwartungen und die ander an dich stellen dürfen vor. Und damit bist du gnadenlos gescheitert.
Deine eigene Unfähigkeit einen Aktivkohlefilter zu kaufen oder zu verbauen bist du gescheitert und stellst es wegen deiner Unfähigkeit auch noch so hin das das alles Verbrecher sind die sowas verkaufen und verbauen. Deine Uv These hast du Folgerichtig ( mit meiner Vorankündigung) schon auf Seite 1 verworfen gehabt.
Du lobst deine "eigene Erfindung" sowas von übern Klee das die Heide wackelt und das es schon narzisstische Züge annimmt. Du willst auf verrecken Recht behalten und räumst so gut wie keine Fehler ein. Irgendwelche Theorien werden sich schön geredet ohne objektive Fakten erhoben zu haben. Ich weiß gar nicht wo ich aufhören soll.
Darüber hinaus setzt du voraus das nur intelligente Leser ein Ionisierter nachbauen kann. Wie kann man sowas nur pauschalisieren. Es gibt Leute die sind doof, aber handwerklich geschickt. Es gibt Leute die sind Intelligent können aber keinen Nagel in die Wand kloppen.
Bisher bist du mit deiner Arbeit für andere so erfolgreich. Das es noch keinen einzigen bekundeten Nachbauer gibt. Und ich verstehe auch warum. Wer das Ziel erreichen will, und dem eine Dunstabszugshause zu doof aussieht und zu laut ist ( was ich verstehen kann) und jene die kein Interesse auf konventionelle teure Maschinen haben der könnte sich auch wesentlich einfacher das Ziel erfüllen welches du hier vorgibst. Inkl. leichter nur Bastellei.
Nutzen Sie hohe Leistung und niedrigen Schallpegel des professionellen Rohrventilators Dalap AP PROFI 125. Der Ventilator ist zur Luftabsaugung aus kleinen und
www.iventilatoren.de
CarbonActive HomeLine 300Z Aktivkohlefilter 300m³/h - 125mm | Aktivkohlefilter von Carbon Active | Durchmesser: 125mm ✓ Diskreter Versand ✓ Umfassende Datenlöschung
growandstyle.de
160€, einigermaßen leise, bestehend aus 2 Teile + Klebeband. Sehr große Filterfläche für super Standzeit inkl. Waschbaren M5 Vorfilter. Das kommt zumindest einen Filter gerecht und lässt keine Schadstoffe absinken die wieder aufgewirbelt werden können. Das Teil ist so leistungsstark das es auch für große Wohnzimmer reicht. Und damit kannst du dann wirklich filtern. Und zwar alles was im Threadtitel beschrieben steht. 4 Kilo Aktivkohlegranulat reicht fürs Wohnzimmer mehrere Jahre. Aber das allerbeste daran ist. Es ist zu 100 sicher das es auch funktioniert. Das Teil kann man wunderbar in die Ecke stellen hinter der Blumenecke da siehts dann auch keiner. Und mit 34db auch noch sehr leise. Was will mann dann eigentlich noch mehr?!
Basterln? Dann nenne den Threadtitel doch in Lüftis Bastelthread um. Was ist daran so schlimm?